Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Wolle
Locke
Locke
Beiträge: 96
Registriert: 23.10.2008, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Wolle » 28.08.2009, 16:55

Hallo, Ihr Lieben,

ich möchte gerne aus Coburger Fuchswolle eine Decke filzen. Ich habe schon Merino in Seidenschals gefilzt, bin aber was das Flächenfilzen angeht, noch völlig ahnungslos. Ich habe eine riesige stabile Kunststofffolie gekauft, Olivenölseife und Schmierseife sind da. Die Wolle ist gewaschen, getrocknet und gezupft - und jetzt? Kann mir bitte jemand von eigenen Erfahrungen berichten? Kennt Ihr einen Link, wo sowas gut erklärt wird?
Ich habe schon in einigen Foren gesucht, und gemerkt, dass die Anleitungen für solche Projekte sich eher nicht an Anfänger wenden ... und ich brauch wirklich jemanden, der mir sagt, wie die Anfänge gehen.
Ich stelle mir vor, :O dass ich die Wolle ausbreite, mit heißem Seifenwasser besprenkele, und dass wir dann wie auf einem Fußabtreter daraufherumschlurfen. Das wäre ja spaßig, aber bestimmt nicht ganz richtig, oder?
Vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass es nicht unbedingt state of the art sein muss, ich bin zufrieden, wenn's hält. Es ist als Wochenendaktion für fünf Personen geplant, also mit Freude, nicht als Kunst(handwerk). Wenn es allen Spass gemacht hat, kann man dann ja später nach allen Regeln der Kunst mal etwas Feineres machen, bin ja noch hoffnungsvoll ;)
Für Rat und Tipps bin ich Euch sehr dankbar!

Mit lieben Grüssen
Bine

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Aodhan » 28.08.2009, 17:08

Also, die klassische Art wäre ja, eine große Rolle zu machen und sie hinter´m Pferd drei Tage lang quer über´n Acker zu ziehen... :totlach:

Nee, aber im Ernst - darf ich dir davon abraten? Ich weiß grad nicht wo, aber ich hab ´n Fred gelesen, wo jemand es mit vielen Mühen, Fluchen und Badezimmer-unter-Wasser-Setzen mit genau der Methode (drauf rum latschen ;) ) geschafft hat, eine größere Fußmatte zu filzen. Vielleicht fühlt diejenige sich ja grad angesprochen - bitte nicht böse sein, wenn ich das Projekt so krass zusammengefasst habe!! :O

Es gibt Menschen, die größere Stücke für Bekleidungszwecke filzen. So weit ich das verstanden habe, ist das mit viel Falten und beständigem Umlegen verbunden. Ich hab mir mal was dazu durchgelesen und gleich "Nein, danke!" gedacht (hab nur ´n Eßtisch zur Verfügung...). Aber wie wär es denn, wenn du mehrere kleine Stücke filzt, und sie dann zusammennähst? Gerade wenn mehrere Leute daran arbeiten sollen, wäre das doch ideal! Jeder macht ein, zwei, drei Stücke, und am Ende gibt´s was Großes...

Nur so´n Gedanke. Ich bin ja nicht der Powerfilzer. Sicher gibt´s Leute, die mehr Ahnung haben...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Gunda » 28.08.2009, 17:17

Hi,
den Beitrag hab ich auch gesehen.

Die Dame hatte die Wolle im Bad ausgelegt und das ganze Bad unter Wasser gesetzt und dann immer mitte Füße drüber.

Mein Mann würd in den Wollstreik treten :D
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von shorty » 28.08.2009, 17:31

Soweit ich weiß , werden ganz großflächige Filzteile eben so gearbeitet, wie Aodhan schon schrieb, zur Rolle gerollt und hin und herbewegt.

Ich stell mir das für nen Laien unglaublich schwierig vor, allein schon das gezielte Auslegen einer so großen Fläche.

Nur oben draufrumrutschen verfilzt evlt die Oberfläche , walkt aber die Decke nicht wirklich.

Und, sorry für die evlt provokante Frage, was habt ihr mit der Decke vor?
Was kuschliges zum Zudecken wird das nicht.

Warum macht ihr nicht was kleineres, ist bestimmt auch nicht weniger lustig mit mehreren Leuten, z.B. Sitzkissen.
Allein schon um ein rundes Kissen mit ca 40 - 50 cm zu filzen hab ich gut und gerne 3 - 4 Stunden gebraucht.
Das machte mit mehreren Leuten zusammen auch Spaß.
An so ein riesiges Objekt würde ich mich nicht ranwagen, und ich hab schon einiges an Filzerfahrung.
Liebe Grüße
Karin

sorry, wenn das so negativ rüberkommt, aber ich halte das für Filzanfänger einfach zu gewagt.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von UTEnsilien » 28.08.2009, 18:27

...... ich habe letzten Sommer ein Top auf Seide naßgefilzt ( Nunofilzen)----- in einem 2 Tageskurs----- es war erst ein Riesenteil :eek: ------- dann war es nur noch körperliche Schwerarbeit , walken ,rollen, auseinanderfalten, wieder einrollen und wieder walken und walken und......;( ------- der ganze Werkraum war rutschig und glitschig vom Seifenwasser ------- wir waren zu 3.------- Spaß hat es schon gemacht ------ angezogen habe ich das Teil noch nie, da es doch etwas steif geworden ist. Ich würde so ein Projekt immer wieder nur in einm Kurs machen, schon aus Platzgründen :l

Wolle
Locke
Locke
Beiträge: 96
Registriert: 23.10.2008, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Wolle » 28.08.2009, 18:34

Danke, das sind ja schnelle Antworten!
Ich befürchte aber, Ihr habt da was Anderes im Sinn als ich. Bei unserer Aktion soll der Funfaktor im Vordergrund stehen. Also singend im Kreis stampfen, den ganzen Körper bewegen, aktiv sein. Schon sowas wie in der Mongolei.
Also, obwohl ich auch im Bad planschen dürfte (da würde mein Mann bestimmt mitplanschen und nicht mit mir schimpfen :D ), gehen wir ja in den Garten. Da ist genug Platz für Schweinereien aller Art :eek: Ich habe vor Jahren mal ein Video gesehen, wo viele Leute gemeinsam einen Teppich gefilzt haben. Erst ausgelegt, dann getrampelt, dann gewalkt. Ich weiss schon, was da auf mich zukommt, und freue mich darauf.
Meine Kinder haben in der Schule eine afrikanische Hütte gebaut, die genügte auch sicher keinen höheren Ansprüchen, dennoch haben sie ihr Mosambikprojekt sehr genossen und haben nun eine bessere Vorstellung vom Alltagsleben in einem solchen Haus.

Ich müsste nur mal wissen, wieviel Seife ich auf wieviel Wasser nehme, wie heiss soll das Wasser sein, wie nass mache ich die Wolle?

Liebe Grüsse
Bine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von shorty » 28.08.2009, 18:51

weiß nicht, hab die Seife noch nie abgemessen.
So, dass es schön glitscht halt :-)))
Ich löse die Seife in Wasser, dass kurz im Wasserkocher aufgekocht hat, was natürlich durch die Sprenkelei usw relativ rasch abkühlt.
Wie nass ist Gefühlssache, ich filze nicht sehr nass, allerdings anfangs mit Luftpolsterfolie drüber, oder Gaze, später mit Bambusrollo.

Versuch mal Kimara anzuschreiben, ich glaube sie filzt relativ viel
hier ein link von Karin Tegeler, bisschen nach unten scrollen, da sieht man so ne Rolle
http://www.textiles-werken.de/filzen.html
Karin

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Asherra » 28.08.2009, 19:19

Na danke... "Fußabtreter" also bitte :P Ich bezeichne es immer noch als "Teppich" oder "Webstuhlunterlage"... aber ja, die "Dame" war ich, die Einzelheiten finden sich hier: http://woolywanderings.blogspot.com/2009/05/rug.html
Es hat gewissen Vorteile, das Bad war hinterher dann sehr sauber, meine Füße auch und vom Filzen hatte ich für eine Weile genug (als hätt ich nicht genug andere Hobbies, die meine Zeit fressen ;))

Mit mehr Leuten (und/oder mehr Geduld) würde es wahrscheinlich sogar klappen. Eine "Decke" also was dünnes, flexibles zum drin einwickeln würd ich mir nicht zutrauen, wirklich eher ein Teppich, der auch ein bisschen rustikaler ausfallen darf.
Und bleib bei einer Methode. Versuch gar nicht erst, mitten drinnen was anders machen zu wollen, das war mein Untergang.

Wolle
Locke
Locke
Beiträge: 96
Registriert: 23.10.2008, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Wolle » 28.08.2009, 20:22

Haha das gefällt mir! Asherra, super! "alles in allem, find ich das Teil richtig gut". Ich auch.
Und "So, dass es schön glitscht halt :-)))" finde ich eine passende Mengenangabe, danke Karin. Danke Euch Allen, ich befürchte, die Warnungen sind berechtigt, macht nix - da muss ich jetzt durch :D
Freue mich schon sehr auf's Filzen. Bestimmt regnet es am Wochenende ... ob wir dann im Badeanzug rumhüpfen?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von monika » 28.08.2009, 20:57

Hallo Bine,

falls Du es etwas exakter willst: in der Regel geht man von ungefähr 1 Esslöffel Seifenflocken pro Liter Wasser aus... achtet darauf, nicht zu dünn auszulegen, durch die Seifenlauge und das Filzen wird das Teil viel dünner als es mit der trockenen Wolle aussieht... wenn Ihr am Anfang eine dünne Folie, ein Fliegengitter oder einen Tüll/Gardinenstoff drüberlegt, rutscht die Wolle nicht so leicht auseinander... zum Walken einrollen, z.B. in ein ausgedientes Bambusrollo (gibts für wenig Geld beim schwedischen Möbelhaus), mit einer Schnur umwickeln, dann könnt Ihr euch gegenübersetzen und die Rolle mit den Füssen stundenlang ;-) hin-und herrollen... immer wieder mal auspacken und in der anderen Richtung einrollen...

Viel Spass damit,
Monika

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Aodhan » 28.08.2009, 21:13

Also, ich hoffe doch sehr, dass wir von diesem Event ein paar Fotos zu sehen kriegen!! :foto:

Jedenfalls wünsch ich euch viel Spaß!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Kimara » 28.08.2009, 21:14

Huhu Bine :)

also ich bin TOTAL begeistert von eurem Projekt :D

Filzen muss man einfach tun - und in eurem Falle steht ja der Spaß im Vordergrund.

Ein paar Tipps:
Mach vorher eine Filzprobe.. ich hatte schon Coburger, die ganz schlecht filzte ;)
So weißt du auch, wie dick du die Wolle auslegen musst. Einfach mal an kleinen Stücken ausprobieren!
Gießkannen organisieren.. ihr braucht Unmengen an Wasser.
Gut Seife - macht das Filzen leichter. Aber nciht zu viel... siehe unten
Badeanzug ist ne gute Idee *g
Desdo weicher der Filz, desdo vorsichtiger geht man damit um. Desdo fester der Filz, desdo fester könnt ihr damit umgehen
Zwischendurch immer mal wieder heißes Wasser drauf

Ich würds so machen:
--->Wolle auslegen (Noppenfolie ist klasse!)
--->So heißes Wasser wie geht mit Seife mischen.
Ich mache immer 1 Eßlöffel auf 1 Liter... so pi mal Auge. Nicht zu viel.. sonst habt ihr eine schmierige Pampe
--->Evtl farbige Wolle drauf
--->Eine dünne Gardine oder noch besser ein Fliegengitter drauf und alles vorsichtig platt drücken bis eine glatte Fläche entstanden ist.
--->Nur so nass wie nötig das es gleichmäßig platt wird.

--->Anfilzen (also leicht reiben - Gardine/Fliegengitter immer mal hochheben... filzt gerne an *g)

Dann das Ganze einrollen - zuschnüren und wahlweise mit den Händen, Füßen, Unterarmen.. womit auch immer rollen.
Zwischendurch immer mal öffnen und prüfen wie's ausschaut

Dann habt ihr die Wahl - entweder rollt ihr weiter bis es euch fest genug ist, oder ihr filzt mit den Händen oder Füßen weiter :D
In dem Falle würde ich die Füße bevorzugen.. macht zumindest mehr Spaß (für Kinder das allergrößte!)

Wenn ihr das Gefühl habt es reicht.. dann isset jut :gut:

Ah STOPP - fast vergessen: Bilder machen von dem Spektakel und uns teilhaben lassen :D :gut:

VIEL SPAß !!
Claudia
Zuletzt geändert von Kimara am 28.08.2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Sabine » 29.08.2009, 08:57

Aloha Kimara,

was denn löschen :?:


@ Bine, ja bitte Fotos! Und viel Spaß beim filzen!
Alles liebe

Sabine

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Kimara » 29.08.2009, 09:02

Uhu Sabine,

bitte den 2. Beitrag von mir löschen... ich bin mal wieder auf *zitieren* gekommen und dann erstellt er einen neuen Post.. der war unbeabsichtigt ;)

Dank dir !

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Sabine » 29.08.2009, 09:13

Aloha Kimara,

ist erledigt. :D
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Filzen“