Seite 1 von 2
totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 12:53
von Chingwa2003

ich und filzen
aber ich hab das neue Art Felt Filzpapier entdeckt - es sieht zwar nicht so toll wie bei den Profi Filzern, aber ich bin ganz stolz auf mein Ergebnis.
grins(ich klopf mir mal selber auf die Schulter)
LG Nora
STH72559.JPG
STH72558.JPG
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 16:09
von Sabine
Aloha Nora,
die sehen klasse aus!
Was bitte ist denn Art Felt Filzpapier?
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 16:35
von Aodhan
Danke, Sabine!
Hab mich nicht getraut, zu fragen...

Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 16:57
von Chingwa2003
Sabine hat geschrieben:Aloha Nora,
die sehen klasse aus!
Was bitte ist denn Art Felt Filzpapier?
Schau mal hier
http://cgi.ebay.de/Filzpapier-Art-Felt- ... tsupported
LG Nora
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 17:12
von Sabine
Aloha Nora,
ehrlichgesagt ist der Link nicht wirklich erhellend, zumindest für mich. Wie funktioniert denn das?
@ Steffi, gern geschehen,

.
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 17:46
von ehemaliger User
Einfach mal unter "Art Felt Filzpapier" googeln, wer nicht gleich bei I-bäh kaufen möchte. Habe ich auch gerade getan, ist recht interessant.
ed
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 17:48
von Sabine
Aloha Ed,
ich auch, allerdings auch nicht wirklich erhellend. Und kaufen wollte ich es ja nicht.

Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 18:40
von UTEnsilien
........
auf dieses Felting- Papier wird mit einer

Filznadel trockengefilzt. Eine Filznadel ist eine Nadel, die in einem Holzknauf steckt und vorne einen Widerhaken hat, der für das Verfilzen der Materialien wie Wolle u.a. miteinander verantwortlich ist. Auf das Papier legt man sich ein Muster aus Wollbändern dann fängt man an die ganze Geschichte mit der Nadel zu bearbeiten immer schön rauf und runter bis die Fäden oder die Wollstreifen zusammen "getackert"

- gefilzt- sind. Danach wird das Papier ausgewaschen.
Bitte nicht verwechseln mit Soluvlies o.ä..
ich habe eine Filzmaschine, die hat
7 Nadeln mit Widerhaken und ich werde damit natürlich viel schneller fertig, da die Geschwindigkeit mit der die Nadeln das Werkstück bearbeitet viel viel höher ist, als wenn es mit der Hand gefilzt wird.. Diese Maschine sieht aus wie eine Nähmaschine ohne Untertransport. In den nächsten Tagen werde ich dieses Papier auch mal ausprobieren.
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 21:12
von Chingwa2003
Sabine hat geschrieben:Aloha Nora,
ehrlichgesagt ist der Link nicht wirklich erhellend, zumindest für mich. Wie funktioniert denn das?
@ Steffi, gern geschehen,

.
Ich hab die kleinste ausführung genommen 0,25 x 3,00 mtr da ist die Folie und die Anleitung dabei. Wolle wird auf das Papier aufgelegt je nach Lust und Laune. Dann mit der Filznadel angeheftet. Mit Wasser besprüht zusammengewickelt und ab in den Trockner. Nach 20 Minuten nachsehen wieweit dasTeil geschrumft ist. Dann nach Bedarf noch mal rein. Dann das Teil in einen Eimer geben - kochendes Wasser darauf schütten - Schal etwas darin bewegen (damit sich das Papier auflöst) trocknen bügel fertig.
LG Nora
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 21:19
von Chingwa2003
ed hat geschrieben:Einfach mal unter "Art Felt Filzpapier" googeln, wer nicht gleich bei I-bäh kaufen möchte. Habe ich auch gerade getan, ist recht interessant.
ed
grins, das I-bäh ist mein Shop
LG Nora
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 21:21
von Chingwa2003
UTEnsilien hat geschrieben:........
auf dieses Felting- Papier wird mit einer

Filznadel trockengefilzt. Eine Filznadel ist eine Nadel, die in einem Holzknauf steckt und vorne einen Widerhaken hat, der für das Verfilzen der Materialien wie Wolle u.a. miteinander verantwortlich ist. Auf das Papier legt man sich ein Muster aus Wollbändern dann fängt man an die ganze Geschichte mit der Nadel zu bearbeiten immer schön rauf und runter bis die Fäden oder die Wollstreifen zusammen "getackert"

- gefilzt- sind. Danach wird das Papier ausgewaschen.
Bitte nicht verwechseln mit Soluvlies o.ä..
ich habe eine Filzmaschine, die hat
7 Nadeln mit Widerhaken und ich werde damit natürlich viel schneller fertig, da die Geschwindigkeit mit der die Nadeln das Werkstück bearbeitet viel viel höher ist, als wenn es mit der Hand gefilzt wird.. Diese Maschine sieht aus wie eine Nähmaschine ohne Untertransport. In den nächsten Tagen werde ich dieses Papier auch mal ausprobieren.
Hallo Ute,
Du hast vergessen daß das ganze noch angefeutet wird und dann zusammengerollt mit der Folie in der Trockner kommt. Es ist eine Art Trocken und Naßfilzen gleichzeitig.
LG Nora
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 28.06.2009, 23:44
von frieda
Chingwa2003 hat geschrieben:
grins, das I-bäh ist mein Shop
LG Nora
*LOL*
Ich hatte eben gerade beim Blick auf Deinen Beitrag mit dem Webrahemen gedacht, Mensch, Seeheim-Jugenheim, irgendwoher kennste das ...
Grüßlis,
frieda
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 29.06.2009, 08:00
von Sabine
Aloha zusammen,
das klingt interessant! Danke Ute und Nora für die Erklärung.
Vor allem das Ergebnis sieht toll aus.
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 29.06.2009, 11:08
von almeso
Die beiden Schals sehen wirklich wunderschön aus!
Re: totaler Filzanfänger
Verfasst: 30.06.2009, 10:04
von Sora
Chingwa2003 hat geschrieben:ed hat geschrieben:Einfach mal unter "Art Felt Filzpapier" googeln, wer nicht gleich bei I-bäh kaufen möchte. Habe ich auch gerade getan, ist recht interessant.
ed
grins, das I-bäh ist mein Shop
LG Nora
*lach*.... a jetzt ja.....
wenn das so ist dann schau doch mal deine Shopnachrichten (nicht Ebay) vom Urlaub nach

....
da müsste noch ne Nachricht

von mir "hängen"
