Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Moderator: Claudi
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Hi,Ihr Lieben.
Ich habe heute in einer Zeitschrift (ich glaube die hieß Landliebe oder so) im Wartezimmer eine Anleitung für Puschen gelesen, die man mit einer Schablone macht, also nicht gestrickt. Heißt das dann Nassfilzen ?
Nun meine Frage:
Die Anleitung habe ich soweit verstanden, Schablone vom Fuß machen (ca. 30% größer als Fuß), dann beidseitig "befilzen", anschließend Einstiegsloch hineinschneiden und dann.......wurde es interessant.
Die Frau hat geschrieben, sie schneidet die Puschen auf, nimmt die Schablone heraus und braucht dann einen "lebenden" Fuß, an dem der Puschen dann weitergefilzt und gewalkt wird, bis er genau die Form des Fuß-Modells hat, dann würde er super passen.
Habt Ihr das auch schon mal so gemacht ? Am lebenden Fuß zuende gefilzt ? Geht das ?
Bin für Eure Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Die Idee mit der Schablone fand ich nun klasse, aber die letzte Form am Fuß machen, kann ich mir doch irgendwie nicht vorstellen. Wie sollen die Puschen denn dann noch schrumpfen, die Schablone ist ja größer als der Fuß.
Fragen über Fragen, ich bitte um Hilfe
Ganz liebe Grüße
Anke
Ich habe heute in einer Zeitschrift (ich glaube die hieß Landliebe oder so) im Wartezimmer eine Anleitung für Puschen gelesen, die man mit einer Schablone macht, also nicht gestrickt. Heißt das dann Nassfilzen ?
Nun meine Frage:
Die Anleitung habe ich soweit verstanden, Schablone vom Fuß machen (ca. 30% größer als Fuß), dann beidseitig "befilzen", anschließend Einstiegsloch hineinschneiden und dann.......wurde es interessant.
Die Frau hat geschrieben, sie schneidet die Puschen auf, nimmt die Schablone heraus und braucht dann einen "lebenden" Fuß, an dem der Puschen dann weitergefilzt und gewalkt wird, bis er genau die Form des Fuß-Modells hat, dann würde er super passen.
Habt Ihr das auch schon mal so gemacht ? Am lebenden Fuß zuende gefilzt ? Geht das ?
Bin für Eure Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Die Idee mit der Schablone fand ich nun klasse, aber die letzte Form am Fuß machen, kann ich mir doch irgendwie nicht vorstellen. Wie sollen die Puschen denn dann noch schrumpfen, die Schablone ist ja größer als der Fuß.
Fragen über Fragen, ich bitte um Hilfe
Ganz liebe Grüße
Anke
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?

Nassfilzen heißt alles, wo Wasser, Seife und Wolle zusammenkommen. Ob dabei eine Schablone benutzt wird, ist damit nicht gesagt. Letztlich ist bei der von Dir beschriebenen Methode der Fuß auch nix anderes als ein Nachfolger / Ersatz für die zuvor im Schuh befindliche Schablone.
Ich kann mir schon vorstellen, daß das funktioniert, auch wenn ich es selbst noch nicht durchgeführt habe. Könnte sogar Spaß machen, von innen mit dem Fuß kräftig in dem Puschen rumzurubbeln und von außen mit den Händen, bis er dann hinreichend geschrumpft ist. Meine kids fänden das sicher spektakulär.
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Wir haben im Filzkurs auch Puschen mit Schablone nassgefilzt. Die Filzerinnen haben die Puschen in Abständen anprobiert und wieder ausgezogen und weitergewalkt, bis es irgendwann passte. Am Fuß selbst gefilzt hat allerdings keine.
Auf die gleiche Art hab ich einen Hut gemacht. Immer wieder filzen, aufprobieren, gucken, wo es noch angepasst werden muss, abnehmen und weiter rubbeln.
Gruß von Anna
Auf die gleiche Art hab ich einen Hut gemacht. Immer wieder filzen, aufprobieren, gucken, wo es noch angepasst werden muss, abnehmen und weiter rubbeln.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Ich kenne das auch nur so, dass man den letzten Feinschliff direkt am Fuß macht, mache ich bei Strickfilzpuschen übrigens auch so.
Beim Nassfilzen filzt man erstmal mit der Schablone drin an, dann muss man sie irgendwann rausnehmen, weil der Filz sonst nicht weiter schrumpfen kann. Dann wird erstmal gewalkt, zwischendurch immer mal anprobiert, um zu kontrollieren, ob die Größe schon passt. Wenn der Fuß schon ziemlich stramm in den Puschen reingeht, kann man dann durch punktuelles Reiben die letzten Feinheiten modellieren (häufig sind dann Zehen und Ferse noch etwas beulig, dass kann man gut am Fuß korrigieren). Richtig viel kann man aber besser ohne Fuß schrumpfen, mit Fuß drin rollt sich der Puschen so schlecht
.
LG Kiki
Beim Nassfilzen filzt man erstmal mit der Schablone drin an, dann muss man sie irgendwann rausnehmen, weil der Filz sonst nicht weiter schrumpfen kann. Dann wird erstmal gewalkt, zwischendurch immer mal anprobiert, um zu kontrollieren, ob die Größe schon passt. Wenn der Fuß schon ziemlich stramm in den Puschen reingeht, kann man dann durch punktuelles Reiben die letzten Feinheiten modellieren (häufig sind dann Zehen und Ferse noch etwas beulig, dass kann man gut am Fuß korrigieren). Richtig viel kann man aber besser ohne Fuß schrumpfen, mit Fuß drin rollt sich der Puschen so schlecht

LG Kiki
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Ich kann mir das auch vorstellen, am Fuß immer mal wieder zu walken (es sei denn man ist kitzelig) oder zumindest Maß zu nehmen. Aber ein Leisten ist schon praktischer.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
So sind meine Filzschuhe damals gearbeitet worden.
Zuerst auf beiden Seiten der Schablone, die Seiten und unter dem Fuß habe ich über den Rand gefilzt. Ich habe oben allerdings die Wolle nicht über den Rand der Schablone gelegt, sondern einen gleichmäßigen Rand gearbeitet. Dann konnte ich nachher die Schablone herausziehen ohne zu schneiden. Dafür habe ich mindestens einen Tag gebraucht. Danach habe ich die Teile angezogen und wurden am Fuß weiter gefilzt. Ich fand es nicht sehr angenehm. Zum einen bin ich an den Füßen furchtbar kitzelig und heißes Wasser kann ich auch nicht haben. Dazu gibt es Bilder im Netz. Beim Fußbad und auch eines auf der Schablone. Die Stiefel (so hoch sollten sie eigentlich gar nicht werden) leben schon lange nicht mehr. Irgendwann waren sie so durchgelatscht, dass ich sie entsorgt habe.
http://filzrausch.de/kunst/happ/neustal ... l2000.html Auf der linken Seite "Filzen in Aktion" anklicken, dann oben bei den Bildern einen nach rechts. (Aber auch sonst ist die Seite von Filzrausch sehenswert und sehr informativ. *
an Filzrausch*)
LG
anjulele
Zuerst auf beiden Seiten der Schablone, die Seiten und unter dem Fuß habe ich über den Rand gefilzt. Ich habe oben allerdings die Wolle nicht über den Rand der Schablone gelegt, sondern einen gleichmäßigen Rand gearbeitet. Dann konnte ich nachher die Schablone herausziehen ohne zu schneiden. Dafür habe ich mindestens einen Tag gebraucht. Danach habe ich die Teile angezogen und wurden am Fuß weiter gefilzt. Ich fand es nicht sehr angenehm. Zum einen bin ich an den Füßen furchtbar kitzelig und heißes Wasser kann ich auch nicht haben. Dazu gibt es Bilder im Netz. Beim Fußbad und auch eines auf der Schablone. Die Stiefel (so hoch sollten sie eigentlich gar nicht werden) leben schon lange nicht mehr. Irgendwann waren sie so durchgelatscht, dass ich sie entsorgt habe.
http://filzrausch.de/kunst/happ/neustal ... l2000.html Auf der linken Seite "Filzen in Aktion" anklicken, dann oben bei den Bildern einen nach rechts. (Aber auch sonst ist die Seite von Filzrausch sehenswert und sehr informativ. *

LG
anjulele
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Hallo Anke,
ganz ehrlich?
Wenn du vorher noch nie mit einer Schablone gefilzt hast, empfehle ich dir mit etwas leichterem anzufangen, als Pantoffeln.
Kaufe dir ein gutes Buch, besuche einen Filzkurs, oder vielleicht hast du eine Freundin/Bekannte, die das kann.
Ein Video kann evtl auch etwas weiterhelfen...
Es gibt so viel zu beachten beim Pantoffel filzen... ich würde 1 Std. schreiben um alles aufzuzählen und zu erklären
Es gäbe auch tausend Eventualitäten abzuwägen.
Welche Wolle nimmst du? (Verschiedene Wollen haben einen unterschiedlichen Schrumpffaktor, der zuvor berechnet wird)
Soll der Pantoffel robust sein, oder einfach nur weich fürs Sofa?
Aus welchem Material ist deine Vorlage.
Wie hoch soll der Schaft sein.
Wo plazierst du den Schnitt für den Spann?
Wie machst du den Pantoffel hinterher haltbar?
Womit walkst du?
Meine Pantoffeln filze ich persönlich übrigens wirklich am Ende immer am Empfängerfuß, damit er 100%ig passt.
Aber wirklich auch nur am Ende.
Wollige Grüße und ein wollige Wochenende
Claudia
ganz ehrlich?
Wenn du vorher noch nie mit einer Schablone gefilzt hast, empfehle ich dir mit etwas leichterem anzufangen, als Pantoffeln.
Kaufe dir ein gutes Buch, besuche einen Filzkurs, oder vielleicht hast du eine Freundin/Bekannte, die das kann.
Ein Video kann evtl auch etwas weiterhelfen...
Es gibt so viel zu beachten beim Pantoffel filzen... ich würde 1 Std. schreiben um alles aufzuzählen und zu erklären

Es gäbe auch tausend Eventualitäten abzuwägen.
Welche Wolle nimmst du? (Verschiedene Wollen haben einen unterschiedlichen Schrumpffaktor, der zuvor berechnet wird)
Soll der Pantoffel robust sein, oder einfach nur weich fürs Sofa?
Aus welchem Material ist deine Vorlage.
Wie hoch soll der Schaft sein.
Wo plazierst du den Schnitt für den Spann?
Wie machst du den Pantoffel hinterher haltbar?
Womit walkst du?
Meine Pantoffeln filze ich persönlich übrigens wirklich am Ende immer am Empfängerfuß, damit er 100%ig passt.
Aber wirklich auch nur am Ende.
Wollige Grüße und ein wollige Wochenende
Claudia
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Vielen Dank für Eure viele Tipps, da hab ich ja jetzt viele Anhaltungspunke.
@kimara: ich habe vor kurzem mit Rashida eine Sternenschale gefilzt, wie ein Hohlkörper mit Schablone zu filzen ist, habe ich jetzt ziemlich auf dem Schirm, das wird wohl nicht so das Problem.
Ich hatte nur den Gedanken, dass der Puschen ja mit innen befindlicher Schablone nicht weiter schrumpfen kann, als eben die Schablone groß ist, und dass es direkt am Fuß klappt, war mir nicht so klar (heißes Wasser am Fuß habe ich auch nicht so gern).
Nun werde ich die Aktion mal versuchen mit zwischendurch am Fuß anprobieren, dann wieder ausziehen und weiterwalken, das erscheint mir erfolgversprechend.
Ich werde mal berichten, wie es geklappt hat, am Wochenende komme ich dazu.
Liebe Grüße
Anke
@kimara: ich habe vor kurzem mit Rashida eine Sternenschale gefilzt, wie ein Hohlkörper mit Schablone zu filzen ist, habe ich jetzt ziemlich auf dem Schirm, das wird wohl nicht so das Problem.
Ich hatte nur den Gedanken, dass der Puschen ja mit innen befindlicher Schablone nicht weiter schrumpfen kann, als eben die Schablone groß ist, und dass es direkt am Fuß klappt, war mir nicht so klar (heißes Wasser am Fuß habe ich auch nicht so gern).
Nun werde ich die Aktion mal versuchen mit zwischendurch am Fuß anprobieren, dann wieder ausziehen und weiterwalken, das erscheint mir erfolgversprechend.
Ich werde mal berichten, wie es geklappt hat, am Wochenende komme ich dazu.
Liebe Grüße
Anke
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Hallo Anke,
na dann hast du ja schon dein Probestück hinter dir
Dein erster Satz klang sehr nach *noch niemals nie nicht gefilzt*
Achte gut auf das Umschlagen der Wolle an den Kanten.
Apropos - auf filzen.de bekommst du passende Vorlagen... dann musst du nicht herumeiern wegen der Größe.
Ich nehme gerne eine Nummer größer als angegeben. Aber es filzt auch jeder anders.
Viel Freude beim Filzen und du zeigst uns Bilder oder?
Bunte Grüße
Claudia
na dann hast du ja schon dein Probestück hinter dir

Dein erster Satz klang sehr nach *noch niemals nie nicht gefilzt*

Achte gut auf das Umschlagen der Wolle an den Kanten.
Apropos - auf filzen.de bekommst du passende Vorlagen... dann musst du nicht herumeiern wegen der Größe.
Ich nehme gerne eine Nummer größer als angegeben. Aber es filzt auch jeder anders.
Viel Freude beim Filzen und du zeigst uns Bilder oder?

Bunte Grüße
Claudia
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Vielen Dank, Kimara, für den Tipp mit den Vorlage
n, das ist ne sehr gute Idee. Wenn man jemanden beschenken will (wenn es denn alles so klappt, wie gewünscht), hat man ja nicht immer den passenden Fuß parat.
Ich werde berichten und Bilder zeigen, momentan habe ich nur Neuseeland-Lamm und Merino hier, bin noch am überlegen, ob ich Neuseeland nehme, das kuschelweiche Merino ist mir zu schade für die Füße. Für Probe-Puschen wird Neuseeland-Lamm wohl gehen.
Bin selbst ganz gespannt, was das wohl wieder wird
Bilder kommen dann, egal wie die Puschen werden, versprochen
Liebe Grüße
Anke

Ich werde berichten und Bilder zeigen, momentan habe ich nur Neuseeland-Lamm und Merino hier, bin noch am überlegen, ob ich Neuseeland nehme, das kuschelweiche Merino ist mir zu schade für die Füße. Für Probe-Puschen wird Neuseeland-Lamm wohl gehen.
Bin selbst ganz gespannt, was das wohl wieder wird

Bilder kommen dann, egal wie die Puschen werden, versprochen

Liebe Grüße
Anke
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Super der Tipp mit der Vorlage, danke!
lg Anna
lg Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Mir würde im Traum nicht einfallen, 4,- für eine Schablone auszugeben.
Man stellt seinen Fuß auf Knackfolie, umrandet ihn mit einem Stift, gibt dann entsprechend der Schrumpfung eine Zugabe dazu und schätzt den Schaft für das Bein noch ab und schneidet alles aus. Die anderen Größen kann man in jeder Sockenanleitung ablesen.
Man kann die Schuhe einzeln oder direkt gemeinsam filzen.
Man stellt seinen Fuß auf Knackfolie, umrandet ihn mit einem Stift, gibt dann entsprechend der Schrumpfung eine Zugabe dazu und schätzt den Schaft für das Bein noch ab und schneidet alles aus. Die anderen Größen kann man in jeder Sockenanleitung ablesen.
Man kann die Schuhe einzeln oder direkt gemeinsam filzen.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Hallo Anke! Puschen filzen geht vom Grundprinzip genauso wie bei der Sternenschale nur vieleicht 1 Lage mehr. Ich filze dann wie bei der Schale über die Hand , ansonsten nehme ich einen passenden Schuh , mache eine Plastiktüte drüber und stecke den Schuh in den Filz- Puschen und reibe dann weiter bis er richtig eng anliegt. Am Fuß selbst ist es umständlich zu Filzen, kann man aber tun, Vorteil: Der Puschen passt genau. Das ist schon das ganze Geheimnis. Viel Spaß beim Filzen!! Winke, winke Rashida
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
Vielen Dank für's Mutmachen.
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende die Aktion ausprobieren, finde jetzt aber nur superweiche Merino und einen Rest Neuseeland-Lamm, die sind mir irgendwie am Fuß zu schade.
Aber weil ich einen 5 Euro-Gutschein von Wolllust zum Geburtstag bekommen habe, hab ich heute gleich Hermann bestellt (und natürlich noch ein paar nette Kleinigkeiten, grins). Wenn die Wolle da ist, geht es los und dann kommen Bilder.
Liebe Grüße
Anke, die sich schon riesig auf das nächste Spinntreffen freut.
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende die Aktion ausprobieren, finde jetzt aber nur superweiche Merino und einen Rest Neuseeland-Lamm, die sind mir irgendwie am Fuß zu schade.
Aber weil ich einen 5 Euro-Gutschein von Wolllust zum Geburtstag bekommen habe, hab ich heute gleich Hermann bestellt (und natürlich noch ein paar nette Kleinigkeiten, grins). Wenn die Wolle da ist, geht es los und dann kommen Bilder.
Liebe Grüße
Anke, die sich schon riesig auf das nächste Spinntreffen freut.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.12.2011, 10:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33813
Re: Puschen mit Schablone u. direkt am Fuß filzen, geht das ?
ich möchte noch etwas hinzufügen: Puschen sollten schon mit recht vielen Lagen ausgelegt weren ( so ca. 6 ist nicht verkehrt, unter den Sohlen ev. noch eine mehr) und mit einem hohen Schrumpffaktor ( 50%). Dadurch werden sie haltbarer und laufen nicht so schnell durch.
Viele Grüße
Gilla
Viele Grüße
Gilla