Seite 1 von 1
Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 06.02.2011, 12:36
von Greifenritter
Nachdem ich ja schon seit einer weile mit dem Naßfilzen herumexperimentiere habe ich nun auch mal mit dem Nadelfilzen herumprobiert. Klappte auch ganz gut, nur eines ist mir ein Rätsel:
Es gibt verschiedene Nadelstärken, aber wonach entscheide ich welches die richtige ist?
Hängt das mit der Feinheit der Wolle zusammen?
Oder beginne ich mit den Groben und arbeite mich zu den feinen vor?
Oder hängt das von der Art des gefilzen Stückes bzw. der Technik ab?
Vielleicht kann mir ein erfahrener Filzer hier etwas helfen.
CU
Danny
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 06.02.2011, 13:07
von rasputin
Hallo Danny,
ich bin zwar nicht der erfahrenste Trockenfilzer, aber ich mache es immer so:
Grobe Nadeln für den Anfang und die Feinarbeiten mit der feinen Nadel.
LG - Petra
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 06.02.2011, 13:20
von shorty
Ich machs wie rasputin

Auch wenn ich sehr selten Nadelfilze.
Karin
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 06.02.2011, 13:47
von tabata
Ich filze fast nie mit grob, dazu sind meine Arbeiten meist zu klein, die machen Löcher.
Ich filze vor mit Mittel und mache alle Restarbeiten und das verdichten mit Fein.
Ich feuchte die Sachen zum Schluss leicht an und filze dann nochmal alles mit fein nach, dann sind alle stichspuren weg.
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 06.02.2011, 16:37
von SaLue
Ich mache es wie Tabata ... von mittel zu fein ... grob nur bei größeren Sachen, damit es nicht sooooo lange dauert, bis überhaupt etwas passiert
Grüßles
SaLü
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 07.02.2011, 11:05
von karinenhof
ganz grobe Nadeln habe ich gar nicht. Ich habe auch mit mittel angefangen und dann fein fertig gearbeitet.
Das mit dem anfeuchten werde ich mal probieren. Machst Du nur feucht od. auch noch Seife ran?
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 07.02.2011, 13:10
von tabata
Ne, nur feucht. Ich finde die Oberfläche dann schön gleichmäßig

Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 09.02.2011, 08:50
von Greifenritter
Ah, verstehe:
je grober die Nadel desto schneller geht es,
je feiner die Nadel, desto schöner die Oberfläche
richtig?
CU
Danny
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 09.02.2011, 10:35
von tabata
Und je feiner die Nadel, je fester der Filz
Grobe Nadeln greifen (je nach Marke) nicht immer besser, irgendwann brechen sie, da man viel Kraft braucht. Irgendwann kann man mit den dicken Nadeln den Filz nicht mehr verdichten.
Bei den feinen und Mittleren braucht man zum Anfang mehr Geduld, aber weniger Kraft und wie Du schon sagst, die Oberfläche wird schöner (bei mir jedenfalls)
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 09.02.2011, 14:32
von SaLue
Ja, grob ist wirklich 'nur' zum Vorarbeiten geeignet, wenn es schwer geht, muß gewechselt werden ... je feiner die Nadel(n), je feiner die Oberfläche
Gebrochen ist mir übrigens noch keine Nadel ... ich habe immer noch meine ersten Sätze und das seit Jahren! Aussortiert wurde nur mal, weil meine Lieblingsnadeln zu stumpf geworden sind

Winkel einhalten beim Einstechen und Rausziehen ist wichtig, damit es keinen Bruch gibt.

Ich filze allerdings auch langsam, mit Bedacht ... ich mag mich nämlich nicht selber stechen ... das macht heftig *aua*

Für Großes nehme ich schon mal zwei oder drei Nadeln zusammen, um erst einmal eine gewisse Festigkeit zu erreichen, dann wird gewechselt auf mittel ... fein mache ich grundsätzlich nur mit einer Nadel.
Es gibt Nadelhalter, für 3 und 5 oder auch mehr Nadeln ... habe ich aber noch nie benutzt.
Grüßles
SaLü
Re: Filznadeln - welche Stärke?
Verfasst: 12.02.2011, 10:35
von Greifenritter
Ah, jetzt ist mir auch klar warum ich eine der groben nadeln am Ende abgebrochen habe. Ist erst passiert nachdem es schwer ging, mir der Filz aber nicht fest genug war. Da ich nur diese grobe hatte hab ich auf feinere gewechselt, da ist dann nix mehr passiert. Jetzt verstehe ich auch warum. Das passiert mit nicht mehr, sobald es zu schwer geht wechsle ich zukünftig auf feinere nadeln.
CU
Danny