Filzen

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Filzen

Beitrag von ehemaliger User » 06.06.2007, 19:07

Bild Hm, ich merke schon: hier dabei zu sein, ist ganz nett fürs Ego...
Ich gucke meist nie so genau auf die Uhr beim Filzen. Ich rechne immer so mindestens eineinhalb Stunden, bis die Form so einigermaßen da ist (denn dann kann man getrost eine Pause machen) und dann nochmal mindestens so lange fürs Walken und die Feinarbeiten (nach dem Trocknen muss aber noch die Latexmilch aufgetragen werden). Dies Paar ist Größe 42, das dauert schon länger als Kinderschuhe...

Für den Anfang würde ich zuerst einen kleinen Formfilz machen - Puppenhut, Eierwärmer oder so etwas. Der ist relativ schnell gemacht und man merkt schon worauf man achten muss - dann klappt auch etwas Größeres.
Ja, man ist selber stolz darauf, dass es anderen gefällt und so verschenkt man diese Sachen gerne - so geht es mir wenigstens...

Grüße, und viel Spaß beim Filzen Bild
Katrin
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Filzen

Beitrag von Greifenritter » 07.06.2007, 05:25

Formfilz *schmacht*

Hüte filzen wäre schon klasse!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Filzen

Beitrag von sandri » 07.06.2007, 13:39

Die Wolle liegt schon seit einigen Wochen in der Truhe bereit, aber der Zeitmangel.............
Am nächsten gemeinsamen freien Tag von meiner Tochter und mir werden wir das aber mal probieren, ein Blümchen zu filzen.
Und bis zum Winter habe ich mit Sicherheit auch so warme Puschen, das steht schon fest.
Und die werden nicht verschenkt!!!

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Filzen

Beitrag von EmiFR » 04.09.2007, 17:24

Hallo Ihr Lieben!

Mein Urlaub kommt immer näher und ich dachte mir, ich mach mal was kreatives, anstatt immer nur zu Faulenzen.

Ich suche einen Filzkurs oder Workshop, wo ich so übers WE mal nen Intensivkurs machen kann. Einerseits bin ich ja Anfängerin, andererseits soll das ganze aber schon ein bissl Anspruch haben!!!

Also, wer gibt mir nen Tipp?

Liebe Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Filzen

Beitrag von Beyenburgerin » 04.09.2007, 21:18

Versuche es mal bei Christa Sabelgunst von www.handarbeitsforen.de
Wenn du nicht so weit reisen möchtest, kennt sie bestimmt jemanden in deiner Ecke, sie ist Filz-Fachfrau.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Filzen

Beitrag von EmiFR » 05.09.2007, 00:34

Super! Vielen Dank Brigitte! Da werd ich mal anfragen!

Herzliche Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Filzen

Beitrag von Greifenritter » 04.02.2009, 20:00

Tja, ich grabe diesen Thread mal wieder aus.

mein Filzkurs war zwar eher ein reinfall, aber das Filzen selbst macht mir großen Spaß und ich werde es sicher nun öfter machen. mein Mann und ich wollen v.a. Hüte filzen.

Mein erstes projekt (im FIlzkurs) war eine Gürteltasche, allerdings hat die Kursleiterin da mit dem material etwas übertrieben. Ist ausgefilzt und recht starr aber noch zu groß. Jetzt wird es eine Werkzeugrolle für mein Mittelalter-Handarbeitszeug. Meine kleine Lederrolle dafür ist ja längst zu klein geworden.

Das zweite Projekt im Filzkurs, ein Schablonenfilz-Täschchen ist nix rares geworden.

Nr. 3 ist ein Filzarmreif für meine Schwester, den habe ich gestern gemacht, er trocknet gerade und scheint gut geworden zu sein. EIn Bild folgt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Filzen

Beitrag von Sabine » 05.02.2009, 22:14

Uih, da warst Du ja fleißig!

Mein Stoff ist auch ziemlich groß allerdings nicht steif.

Das Muster hat sich arg verschoben und das ganze sieht eher aus wie eine Fußmatte. Bild

Ich habe schon überlegt ob ich es als Teppich in meiner Fernsehecke nehme. Dumm ist, es ist rutshchig auf dem Parket.

Bild
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Filzen“