ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Filzen!
Da würde ich dann auch gern Bilder sehen

Eine wirklich spannende Idee, hoffentlich wird´s noch ein bisschen wärmer für euch

Moderator: Claudi
Ich habe sie mit der Maschine vernäht. Erst die Patches mit Zick-zack und dann das Band drüber. Schlimm war halt, daß das Gewicht der Decke gezogen hat und meine normale Maschine nicht breit genug ist, daß die Decke genug Platz hatte. Deshalb sind Nadeln abgebrochen. Das mit der Ahle ist sicherlich eine gute Idee, wenn ich sie mit der Hand vernäht hätte. Danke dir für den Tip Adsharta.Adsharta hat geschrieben:@ almeso: Ich habe eine Patientin, die macht Filzpatschen mit richtiger Filzsohle, also so richtig stabile Teile. Und die schlägt vorher immer einen dünnen Nagel mit dem Hammer durch, sodaß ein Loch im Filz entsteht und anschließend fährt sie mit einer Ahle durch. Paßt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber falls du nochmals so eine Decke machst, ist vielleicht der Kraftaufwand und der Nadelverschleiß nicht so hoch.
lg Sabine