Hut Filzen
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Hut Filzen
Aloha Danny,
auf die dünnen Stellen tust Du ja neues Material, das sollte schon gehen.
Wie Shorty schon gesagt hat, wenn es außen rum nicht zu dick ist und die Nadeln durch gehen.
auf die dünnen Stellen tust Du ja neues Material, das sollte schon gehen.
Wie Shorty schon gesagt hat, wenn es außen rum nicht zu dick ist und die Nadeln durch gehen.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Hut Filzen
Locker. Der ist federleicht und ganz dünn. Werds mal versuchen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Hut Filzen
Mit der Filznadel nacharbeiten geht sehr gut, ich habe damit bei meinem Hut z.B. den Krempenrand nach dem Zuschneiden versäubert und labbrige Stellen nachgefilzt. Tolles Werkzeug fürs Feintuning an Nassfilz!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Hut Filzen
Klasse, das werde ich versuchen. Wolle hab ich ja noch genug zum ausbessern.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.