Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von Fazzo » 09.12.2009, 17:14

Ich bräuchte Hilfe bei der Übersetzung der Anleitung...irgendwie bin ich zu bl...und kann es selbst mit der Übersetzungshilfe von "Wolle und Design" nicht, da ich einige Begriffe, bzw. Abkürzungen nicht finde ;(

z.B.slip stich beim Häkeln???

Hier der link zum Schal http://1craftyboy.wordpress.com/2007/12/11/okey-dokey/
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von Anna » 09.12.2009, 17:25

Slip Stitch ist ein Kettenstich, also eine Kettmasche - das steht in der Übersetzungsliste drin, habe sie auch gerade vor mir ...
Toller Schal!
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von Fazzo » 09.12.2009, 17:29

..und sc??...ich dachte das ist ne Kettmasche :O
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von Anna » 09.12.2009, 17:51

Also das ist vielleicht ein Durcheinander.
Feste Masche heißt in englisch "double crochet", also dc, in amerikanisch "single crochet", könnte man also sc abkürzen.
Stäbchen heißt auf englisch "treble crochet", auf amerikanisch "double crochet", könnte man also dc abkürzen.
Alles klar, was? :totlach:

Da Meister Craftyboy in Sout Carolina lebt, würde ich einfach mal annehmen, er hält sich an die amerikanische Schreibweise.
Also wäre sc eine feste Masche und dc ein Stäbchen. Probier doch mal, was rauskommt.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von Fazzo » 09.12.2009, 20:03

Ich habe jetzt mal dc als feste Masche gehäkelt und sc und slip stich als Kettmasche, das kann es nicht sein, ist viel zu klein. Also mache ich es jetzt mal so:
dc = Stäbchen
sc = feste Masche
slip stich = Kettmasche

Irgendwie scheine ich aber noch etwas falsch zu machen, bei mir gibt es eher "übereinander gelagerte" Halbkreise und keinen glatten Schal ?( ?(
ich finde den 4.loop des benachbarten Motives nicht,da ich nach dem wenden nur in das gleiche Motiv stechen kann...

Puh, Häkeln macht zwar Spaß, aber irgendwie bringe ich das noch nicht wirklich auf die Reihe mit den Häkelschriften....und dabei wolllte ich auch noch eine Häkelmütze machen ;(
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von shorty » 09.12.2009, 20:19

Aaalso:
1: Chain 3,work .........into next 2 dc. *Chain 4,sc in next 2 dc. Repeat from * five more times (6 loops). Chain 6,turn.

würde ich übersetzen in 3 Luftmaschen , 13 Stäbchen in den Ring , nicht verdrehen!1 Luftmasche , wenden 1 Kettmasche in die nächsten 2 Stäbchen, *4 Luftmaschen , Kettmasche in die nächsten 2 Stäbchen * 5 mal wiederholen 0 6 Bögen- Loops wenden

2: Slip stitch into the 1st free .....

Kettmasche in die erste Luftmsche des 4 er Bogens
3 Luftmaschen wenden, 13 Stäbchen in den 6 er Luftmaschen bogen
Kettmasche in die erste Kettmasche des ersten Motivs,
1 Luftmasche wenden Kettmasche in die nächsten 2 Stäbchen
*4 Luftmaschen Kettmasche in die nächsten 2 Stäbchen * 5 mal wiederholen = 6 Bögen, 6 Luftmaschen, wenden


3: Slip stitch in 1st free...........


Kettmasche in den 1 freien 4 er Luftmaschenbogen des angrenzenden Motivs, 3 Luftmaschen, wenden
13 Stäbchen in den 6 er Bogen , Kettmasche in den näcshten freien 4 Bogen des angrenzenden Motivs
1Luftmasche wenden , Kettmasche in die nächsten 2 Stäbchen
* 4 Luftmaschen , Kettmasche in die nächsten 2 Stäbchen*
5 mal wiederholen = 6 Bögen, Kettmasche in den nächsten freien 4 er Bogen des angrenzenden Motivs, 6 Luftmaschen wenden

Hoffe ich hab das richtig übersetzt, und es gibt Sinn
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Queen Anne´s lace scarf,Hilfe gesucht

Beitrag von Fazzo » 09.12.2009, 21:47

Danke ihr zwei :bussi: nun klappt es...sc kann man als kettmasche oder auch feste Masche häkeln, sieht beides gut aus. Nun muß ich mir nur noch überlegen,wie ich ihn verbreiter, bzw.umrande, so ist er mir zu schmal.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Antworten

Zurück zu „Häkeln“