Alternative zu Topflappengarn
Verfasst: 27.07.2023, 18:45
Hallo Ihr Lieben,
heute brauche ich Euer Wissen zu gekauften Garnen.
Aktuell häkle und stricke ich Küchenhandtücher. Da brauche ich hübsche neue, die alten sind so zerschlissen.
Habe vom Müller das althergebrachte Samba Häkel- und Strickgarn. Das funktioniert soweit ganz gut, aber:
Ich wollte so gerne das kanariengelbe Garn tunesisch verhäkeln. Geht gar nicht! Das spaltet sich ständig unbemerkt, habe mehrfach geribbelt und dann aufgegeben.
Falls das jemand kennt:
Ein sehr schönes und angenehmes Garn habe ich aus dem Nachlass meiner Patentante. Es wird gerade zu Waschlappen. Es heißt "Britanica Cotton Moderna". Das muß wohl ein Garn aus Zeiten vor dem Internet sein, es sagt mir nichts und Tante Google auch nicht. Es gefällt mir sehr gut, ein ähnliches fände ich schön.
Was könnt Ihr für diese Zwecke empfehlen? Also: weich, saugfähig und gut zu verarbeiten?
Gruß
Gundu
heute brauche ich Euer Wissen zu gekauften Garnen.
Aktuell häkle und stricke ich Küchenhandtücher. Da brauche ich hübsche neue, die alten sind so zerschlissen.
Habe vom Müller das althergebrachte Samba Häkel- und Strickgarn. Das funktioniert soweit ganz gut, aber:
Ich wollte so gerne das kanariengelbe Garn tunesisch verhäkeln. Geht gar nicht! Das spaltet sich ständig unbemerkt, habe mehrfach geribbelt und dann aufgegeben.
Falls das jemand kennt:
Ein sehr schönes und angenehmes Garn habe ich aus dem Nachlass meiner Patentante. Es wird gerade zu Waschlappen. Es heißt "Britanica Cotton Moderna". Das muß wohl ein Garn aus Zeiten vor dem Internet sein, es sagt mir nichts und Tante Google auch nicht. Es gefällt mir sehr gut, ein ähnliches fände ich schön.
Was könnt Ihr für diese Zwecke empfehlen? Also: weich, saugfähig und gut zu verarbeiten?
Gruß
Gundu