Häkelmützen

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Häkelmützen

Beitrag von quilty » 24.02.2013, 20:54

Meine ersten Häkelmützen, ähnlich wie wie H*tnut, myb*shi und Co., sind gestern und heute entstanden :D
Ich muss aber gestehen, dass ich bisher kaum eine Häkelnadel in den Fingern hatte und auch die Maschenangaben, die ich zuerst auf einer Anleitung aus dem Wollladen hatte kamen ÜBERHAUPT nicht hin, sodass die erste Mütze 3 x wieder aufgeribbelt habe ...
Nun bin ich jedoch mit meinen Erstergebnissen zufrieden und das Kind auch ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkelmützen

Beitrag von shorty » 24.02.2013, 20:55

Ui Bilder vom Joni, :-)) die Mützen sind auch prima ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Häkelmützen

Beitrag von Sidhe » 25.02.2013, 13:38

Sehr schön! :gut:
Wie groß war denn die Häkelnadel?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Häkelmützen

Beitrag von quilty » 25.02.2013, 13:49

Danke Euch für`s Lob :)
Wie groß war denn die Häkelnadel?
Eine 6er Nadel, so wie sie für die B*shi-Wolle empfohlen wird.
Die bunten Signalfarben haben mich aber echt Überwindung gekostet :D
Aber so sieht man das Kind gut, wenn wir unterwegs sind :gut:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Häkelmützen

Beitrag von faserrausch » 26.02.2013, 11:06

Wie schade dass man immer nur EINE Mütze auf dem Kopf tragen kann :)) Schön geworden
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Häkelmützen

Beitrag von zwmaus » 26.02.2013, 12:22

Ich spiele mit dem Gedanken, hier bei uns eine Chemo-Muetzen Initiative zu starten.
Weiß noch nicht, ob es was wird.
Welches Material sollte bevorzugt verwendet werden ? Ich les im Netz "waschbar und hautsympathisch".
Also, welche Fasern neigen zum kratzen, fusselndes ist sicher auch nicht richtig oder besser Baumwolle ? Und wie sieht's mit Poly aus ? Ist pflegeleicht, aber darunter schwitzt man doch bestimmt, oder ?
Fragen über Fragen.
Freu mich auf eure Gedanken zu dem Thema. :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Häkelmützen

Beitrag von thomas_f » 26.02.2013, 13:27

Naja, wie waschbar und wessen Haut, müsste man wissen. Ansonsten würde ich Baumwolle für den Sommer und Merino für den Winter vorschlagen.

Schöne Mützen übrigens, quilty! :)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Häkelmützen

Beitrag von quilty » 26.02.2013, 13:32

@zwmaus:
Prinzipiell bin ich ja eher der Naturfaserfan, aber auch bei pflegeleichten, waschmaschinentauglichen Garnen gibt es Materialien, die einem nicht so sehr schwitzen lassen. Für Dein Projekt würde ich auch was zärteres auswählen als diese Wolle hier, denn Deine Mützenträger haben das Teil schließlich teils DIREKT auf der Haut.
Und es hängt ja auch noch vom Muster und der Garnstärke ab.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Häkelmützen

Beitrag von zwmaus » 26.02.2013, 16:53

Genau das ist es ja - ich kann es nicht beurteilen, wie sich so eine Mütze auf dem kahlen Kopf anfühlt, deshalb ja auch meine Frage. Wie wär es mit Alpaka oder Angora ? Oder eine Mischung aus Merino/Alpaka bzw. Angora ?
Irgendwie hab ich was gegen diese Plastikgarne :fear:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkelmützen

Beitrag von shorty » 26.02.2013, 18:13

Kann ich verstehen, ich würde auch eher für Naturfaser plädieren.
Frag doch einfach mal da nach , wo Du´s hinstiften willst.
Viele Kopfbedeckungen für diesen Bedarf sind übrigens eher umspielend, als Turban, oder Schirmmütze usw, weil vielen ohne Haare, Wimpern und Augenbrauen eine eng anliegende Mütze gar nicht steht.
Es trägt auch nicht jeder "kahl", viele entscheiden sich für Perücke.
Ich würd da einfach nachfragen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Häkelmützen

Beitrag von zwmaus » 26.02.2013, 18:51

Ja, das werd ich wohl machen, wenn es denn spruchreif wird.
Meine Idee ist, in einem Seniorenheim Handarbeitsstunden zu veranstalten, evtl. wenn es denn möglich ist, was ich noch nicht weiß. Und ich fänd's klasse, wenn die Menschen dort was sinnvolles produzieren könnten und ich könnte mir vorstellen, daß es ihnen großen Spaß macht. Aber wie gesagt - das ist überhaupt noch nicht spruchreif, aber ich möchte vorher auf jeden Fall überlegen, woran ich denken muß, z.B. bei der Garnfrage. ;)
Ich hab so wenig Erfahrung mit den von mir gesponnenen Garnen, da sie bisher komplett für KB's verarbeitet wurden :O . Deshalb weiß ich auch nicht wie sich z.B. süddeutsche Merino anfühlt. ?(
lg
zwmaus

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Häkelmützen

Beitrag von quilty » 26.02.2013, 20:47

Ich würde für den Zweck wohl vielleicht was wie BFL/Seide nehmen.
Süddeutsche Meriino habe ich bislang erst einmal gefühlt und fand sie nicht ganz so zart ?(
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Häkelmützen

Beitrag von faserrausch » 27.02.2013, 08:18

Man kann auch einen weichen Stoff von innen einnähen, dann ist man außen etwas freier bei der Wollqualität.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Häkelmützen

Beitrag von quilty » 09.03.2013, 17:24

Ein Häkelmützlein für`s Töchterlein :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkelmützen

Beitrag von shorty » 09.03.2013, 17:28

Oh ist aber ne Fesche, ihr habt wirklich unglaublich hübsche Kinder.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Häkeln“