Seite 1 von 1
					
				Häkelgarn Nr. 20 welche LL ?
				Verfasst: 25.01.2013, 13:05
				von shorty
				Hat jemand Häkelgarn in der Stärke und könnte mir mal schauen, ob die 400 Meter auf 50 Gramm stimmen?
Wäre super nett 

Karin
 
			
					
				Re: Häkelgarn Nr. 20 welche LL ?
				Verfasst: 25.01.2013, 13:25
				von michele2909
				Guck mal 
http://www.code-knacker.de/garn.htm
danach hieß es Nm 20
 20m wiegen 1 Gramm
 50 gramm  = 20 * 50 = 1000m LL 

 
			
					
				Re: Häkelgarn Nr. 20 welche LL ?
				Verfasst: 25.01.2013, 13:32
				von Liliana
				Hallo Shorty,
ich hab im www nur das gefunden:
http://www.handarbeitswaren.de/Haekelga ... ke-20.html
http://wolle-aktuell.de/shop/article_28 ... 89.M001%26
Da wird die LL von 20er Garn auch mit 400m angegeben.
Direkt nachsehen kann ich leider nicht, da mein ganzes Häkelgarn zu meiner Mama umgezogen ist.
 
			
					
				Re: Häkelgarn Nr. 20 welche LL ?
				Verfasst: 25.01.2013, 13:40
				von Spinnwinde
				Hmmm, Anchor gibt aber 
hier 400m/50g an und 
hier sind 208/25g angegeben. 
Da ist die Lauflänge auch mit 400m/50g angegeben, aber vielleicht ist die Häkelnadelstärke 0.75-1.00 hilfreich zur Sicherheit?
Edit: Bin jetzt extra noch in eine meiner Truhen abgetaucht und hab jetzt real ein Knäuel NoName-Häkelgarn Nr. 20 aus dem Kaufhaus vor mir: 415m/50g
 
			
					
				Re: Häkelgarn Nr. 20 welche LL ?
				Verfasst: 25.01.2013, 14:10
				von shorty
				Dankeschööön.
Und nein, ich werde nicht häkeln 

)
Irgendwann später mal mehr. 

 Geheimnisvoll rumtue 
 
 
Karin
 
			
					
				Re: Häkelgarn Nr. 20 welche LL ?
				Verfasst: 25.01.2013, 14:46
				von Anna
				Aida Nr.20 hat zum Beispiel 400 Meter. Meines Wissens ist die Lauflänge bei Nr.20-Garnen immer gleich. Es kann aber sein, dass die Dicke etwas differiert. Liana (die es jetzt nicht mehr gibt, oder sie wird jedenfalls anders bezeichnet) ist sehr fest gedrallt und deshalb etwas dünner als viele andere Filethäkelgarne gleicher Lauflänge. Ich habe früher viel mit Occhi experimentiert und dabei festgestellt, dass Liana auch den stürksten "Stand" hat, das hängt wohl mit dem Drall zusammen.
Grüße von Anna