Seite 1 von 1
Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 10:16
von Beyenburgerin
Ja, ich kann häkeln, ich mache es aber nur sehr selten. Und dann habe ich wohl zu viele englische Häkelkrimis von Betty Hechtman gelesen, und dann noch ein Häkeltuch gesehen, das mir gefiel. Also musste ich doch mal wieder die Häkelnadeln rauskramen, dies hier kam dabei raus
Häkelnadelgröße 3,5 mm. Die Wolle ist selbstgesponnen, Merino/Tencel, 100 g und 900 m, also viel zu dünn für ein gestricktes Tuch. Größe 200 x 100 cm. Das Tuch heißt
Chèche à la sauce bidules chouettes. Meins heißt wegen der Farben einfach Turmalin-Tuch, und Meine Tochter bekommt es zum 27. Geburtstag.
Kennt ihr noch ein paar schöne Tücheranleitungen für Häkeltücher?
LG Brigitte
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:06
von LuckyTino
Wow, das ist sehr schön geworden.
Da wird sich Deine Tochter bestimmt freuen.
Vielleicht sollte ich auch nochmal.... auf die Finger hau, ich hab im Moment drei Tücher auf den Strick-Nadeln... häkeln kommt später.
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:10
von Charlie2088
Ein sehr schönes Tuch.
Der Farbverlauf sieht toll aus.

Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:18
von Rayarosa
Gefällt mir sehr Dein Tuch.
Gibt es dazu eine Häkelschrift?
LG Rayarosa
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:26
von Aodhan
Das ist schick! Und straft definitiv den Eindruck Lügen, den ich immer vom Häkeln habe, nämlich dass die Maschen irgendwie grob aussehen. Kommt definitiv aufdie Materialstärke an...
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:26
von Beyenburgerin
Nö, nur eine Anleitung, und die auch auf Englisch, auf den Link klicken. Aber die ist eigentlich ganz einfach, ich habe es als quasi Newbie ja auch geschafft.
LG Brigitte
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:30
von stuart63
Das sieht super aus!
ich häkle ja viel lieber als ich stricke, aber ich habe noch keine umtimativen Häkeltücher gefunden.
Deines aber ist wunderschön
Mit Häkelschrift wäre das natürlich toll.
LG Katja
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:32
von marie-claire
Du zeigst wieder mal dass gehäkelte Tücher auch fein sein können. Wahrscheinlich gibt der Tencel diesen eleganten Eindruck
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:38
von Beyenburgerin
Ganz ehrlich, dafür braucht man keine Häkelschrift. Man häkelt während einer Reihe ja eigentlich ständig dasselbe bis auf die Spitze. Hier ist die
englische Übersetzung.
ch = Luftmasche
sc = feste Masche
dc = Stäbchen
tr = Doppelstäbchen
skip = überspringen
ch2 loop = die zwei Luftmaschen in der Mitte der Reihe
Und beim 3. Motiv muss es statt 2 rows sc dann 2 rows dc heißen, da ist ein Fehler. Ich habe das Motiv am unteren Rand "verkürzt", weil mir die Wolle ausging. 5 tr statt 7 tr.
LG Brigitte
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 11:46
von marie-claire
Re: Häkeltuch
Verfasst: 04.03.2012, 13:58
von Sidhe
Sehr schön

Re: Häkeltuch
Verfasst: 05.03.2012, 17:33
von epsilontik
Also, ich frag jetzt mal ganz vorsichtig: Was macht denn Deine Tochter mit dem Tuch? Trägt Sie es um die Schultern oder auf dem Kopf? Zu welchen Gelegenheiten und zu welchen übrigen Kleidungsstücken?
Ich finde nämlich die hier im Forum vorgestellten Tücher auch meist sehr schön und ich könnte sie vermutlich auch erzeugen, aber ich habe so gar keinen Anwendungsfall, der mir einfällt, wann man das trägt. Und für den Schrank ist es dann doch zuviel Arbeit.
Aber wenn eine 27-jährige Spaß daran hat, dann fehlt mir vielleicht nur die zündende Idee oder der Mode-Mut?
Re: Häkeltuch
Verfasst: 05.03.2012, 18:02
von shorty
Dreieckstücher die lang genug sind kann man im Rücken binden. ( also vorne über Kreuz und dann nach hinten führen)So hat man schön die Arme frei.
Ich trage meine einfach ganz normal über Shirt und Pulli oder auch mal nur über nem Shirt.
oder abends wenns kalt wird im Sommer über die Schulter.
Oder beim stricken abends zum Nacken wärmen
Verwendungsmöglcihkeiten gibts massig, ich trage meine sehr häufig, auch über die Jacke z.B.Das ist schlicht Gewohnheitssache.
Man kanns, wenns stillich und figürlich passt auch als Rock über Leggins tragen
Meine Tochter trägt sie eher wie die Palis um den Hals
Karin
Re: Häkeltuch
Verfasst: 05.03.2012, 20:57
von Beyenburgerin
Epsilontik, kurze Antwort: ich trage eigentlich immer Tücher. Ich habe meine Garderobe umgestellt, uni Langarm-TShirts für den Winter, Kurzarm für den Sommer, Tuch dazu. Auswahl habe ich reichlich. Tücher sind unheimlich praktisch, für jedes Wetter und jede Temperatur.
Meine Tochter wird das Tuch dann wohl eher über einer Bluse tragen, und sicherlich auch zur Arbeit, denn damit ist sie superschick. Sie hat schon einige Tücher von mir bekommen, leiht sich aber auch schon mal welche von mir aus.
LG Brigitte