Tunesisch rollt sich- wer hat Tipp ?
Moderator: Anna
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Tunesisch rollt sich- wer hat Tipp ?
Hallo Häkelschwestern,
ich habe nach ganz langer Zeit mal wieder tunesisch gehäkelt und dabei ein Problem festgestellt.
Wenn ich einen Schal von der Schmalseite aus beginne, rollen sich die beiden Zipfelenden nach der Fertigstellung vor Lachen nach oben...
Ich habe schon kleine Verschlimmbesserungsösen angenäht, die alles etwas strecken.
Das geht gerade noch.
Nun habe ich einen anderen mal für quer begonnen, also gaaaanz viele Maschen auf der Nadel und es rollt sich komplett bis zum Umkippen alles ein. Eine Boa wollte ich nicht !
Was mache ich falsch ?
Meine Omi, bei der ich vor 30 Jahren gelernt habe, schaut mir von Wolke 7 kopfschüttelnd über die Schulter....
Vielleicht wisst Ihr Rat ?
Liebe Grüße, die Anne
Mal hier ein Pic vom ersten Versuch:
ich habe nach ganz langer Zeit mal wieder tunesisch gehäkelt und dabei ein Problem festgestellt.
Wenn ich einen Schal von der Schmalseite aus beginne, rollen sich die beiden Zipfelenden nach der Fertigstellung vor Lachen nach oben...
Ich habe schon kleine Verschlimmbesserungsösen angenäht, die alles etwas strecken.
Das geht gerade noch.
Nun habe ich einen anderen mal für quer begonnen, also gaaaanz viele Maschen auf der Nadel und es rollt sich komplett bis zum Umkippen alles ein. Eine Boa wollte ich nicht !
Was mache ich falsch ?
Meine Omi, bei der ich vor 30 Jahren gelernt habe, schaut mir von Wolke 7 kopfschüttelnd über die Schulter....
Vielleicht wisst Ihr Rat ?
Liebe Grüße, die Anne
Mal hier ein Pic vom ersten Versuch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch rollt sich- wer hat Tipp ?
Hm, also ich hab bei meinen ersten Test-Tunesisch-Versuchen auch so eine Kringelei gehabt, und bin draufgekommen dass ich DURCHgestochen hatte anstatt nur die vordere Masche zu nehmen (ich hoffe ich drücke mich verständlich aus). Nachdem ich nur die vordere Masche gehäkelt hatte, gings viel besser.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tunesisch rollt sich- wer hat Tipp ?
Also wenn ich mir die Struktur vom Tunesisch häkeln so anschaue , ist es ja so dass die Maschen schon von vorneherein, grob eine Richtung haben.
Ähnlich wie bei glatt rechts stricken.
Hatte Deine Wolle evlt etwas zuviel Drall?
Karin
Ähnlich wie bei glatt rechts stricken.
Hatte Deine Wolle evlt etwas zuviel Drall?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch rollt sich- wer hat Tipp ?
Ich erinnere mich, vor zwei Jahren mal tunesisch häkeln genauer beguckt zu haben; leider ist nicht soviel hängen geblieben, es liegt mir einfach nicht so sehr. Aber ich weiß, dass es total normal ist, dass sich bei dem Grundstich das ganze kringelt. Dein Garn ist also bestimmt ok. Wenn ich mich recht entsinne, muss man a) einfach damit leben und kann es b) durch Experimentieren mit den Größen der Häkelnadel etwas abmildern - je fester das Werk ist, desto kringeliger.. oder so ähnlich. Durchs Spannen kriegt man es hinterher auch ein wenig in den Griff, aber wie gut, kann ich nicht sagen, soweit war ich nicht gekommen. Tunesisch häkeln ist aber vor allem in den Staaten grad stärker im Kommen - es gibt bestimmt Internetseiten dazu. Vielleicht gibt es ja Methoden, durch Kombinieren mit anderen Stichvarianten, das abzumildern.
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Tunesisch rollt sich- wer hat Tipp ?
Erst mal danke dolle Euch allen.
@ Arachnida: Nein, ich steche auch nur in die vordere Masche und nicht ganz durch.
@ shorty: Ich habe das Garn ganz locker gesponnen und weich verzwirnt, da ich ein Kratzhasser bin und das Schälchen direkt an den Hals soll. Also wirklich wenig Drall.
Ich habe in den letzten Tagen mit dem 2. Knäuel etwas experimentiert und dann mehrfach aufgeribbelt. Noch keine Lösung in Sicht.
Sieht zwar super schön locker aus- und ist wuschelweich, aber die Ränder rollen sich vor Lachen.
Mit der kleineren Nadel wird es etwas fester, aber nicht wirklich "roll-frei".
Liegt sicher in der Natur der Sache. Das Maschenbild sieht aber so schön aus, ein Mittelding zwischen Weben, Stricken und Häkeln, so dass ich noch nicht aufgeben will.
Liebe Grüße, Anne
Naja,
@ Arachnida: Nein, ich steche auch nur in die vordere Masche und nicht ganz durch.
@ shorty: Ich habe das Garn ganz locker gesponnen und weich verzwirnt, da ich ein Kratzhasser bin und das Schälchen direkt an den Hals soll. Also wirklich wenig Drall.
Ich habe in den letzten Tagen mit dem 2. Knäuel etwas experimentiert und dann mehrfach aufgeribbelt. Noch keine Lösung in Sicht.
Sieht zwar super schön locker aus- und ist wuschelweich, aber die Ränder rollen sich vor Lachen.
Mit der kleineren Nadel wird es etwas fester, aber nicht wirklich "roll-frei".
Liegt sicher in der Natur der Sache. Das Maschenbild sieht aber so schön aus, ein Mittelding zwischen Weben, Stricken und Häkeln, so dass ich noch nicht aufgeben will.
Liebe Grüße, Anne
Naja,
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....