Seite 1 von 1

Teppich häkeln

Verfasst: 11.01.2008, 10:59
von Ilona
Meine Mama ist schon sehr alt und mistet ihre über zig Jahre lang gesammelten Wollereste aus.
Ich bin ihr Opfer und soll das alles bekommen.
Ich schätze, es werden mehrere blaue Säcke werden.
Die Wollesorten gehen quer durch die gesammte Handarbeitswelt. Wolle aus Kriegszeiten, DDR-Zeiten und natürlich wahnsinnig viel aus der Neuzeit.
Zuerst hatte ich gedacht, dass ich alles sortieren werde und nach und nach in Ebay verkaufe.

Heute Nacht kam mir aber die Idee, kunterbunte dicke Teppiche zu häkeln. Mit mehren Fäden und Nadelstärke 8 - 12 oder ähnliches müßte das doch klappen. Ich denke da an runde Teppiche - vielleicht sogar mit Schlingenhäkelei.

Hat da jemand schon Erfahrungen?
Bin für jeden Tipp dankbar

Re: Teppich häkeln

Verfasst: 11.01.2008, 11:07
von shorty
Liebe Ilona,
also ich hab vor Jahren zusammen mit meinem Mann mal nen runden Teppich gehäkelt. Und zwar aus ganz dünnen Jerseystreifen. Sieht gut aus finde ich, wird aber bei zunehmender Größer echt ein Kraftakt.
Zum Schluss konnte nur noch Hermann weiterhäkeln, und ich bin wahrlich nicht schwächlich.
Außérdem kann man dieses montröse Teil nicht saubermachen sprich waschen, ich kann den eh kaum schleppen, geschweige denn nass.
Bin mal gespannt, was Du aus den Wollresten machst.
Eine andre Möglichkeit wäre noch weben.
Wir haben ebefalls vor längerem aus Schafwollresten bei einer Flickweberei einen Teppich weben lassen. Sieht sehr gut aus, und ist viel viel dünner und pflegeleichter.
Liebe grüße
Karin

Re: Teppich häkeln

Verfasst: 11.01.2008, 12:02
von landschaf

Re: Teppich häkeln

Verfasst: 11.01.2008, 18:38
von Beyenburgerin
Hallo Ilona,

das klingt so, als ob zumindest ein Teil der Wolle in ein Museum sollte. Wäre das eine Idee für dich? Man könnte sich ja mal umhören, wo sowas präsentiert werden könnte...

Re: Teppich häkeln

Verfasst: 11.01.2008, 20:17
von Nimiera
Hey,

die Idee mit dem Teppich ist gar nicht schlecht. Ich habe als Kind mal mit meiner Mutter und meiner Oma Ewigkeiten an einem gehäkelt.
Wir hatten auch säckeweise Wollreste. Der Teppich ist kunterbunt, wir haben einfach alles wahllos hintereinander weggehäkelt, auch verschiedene Stärken... immer im Kreis Bild

Es hat echt lange gedauert, aber jetzt ist er schon seit Jahren in meinem Besitz und ich erfreu mich immer wieder dran Bild

Viel Spaß mit deiner Wolle!!!
Gruß
Jenny

Re: Teppich häkeln

Verfasst: 12.01.2008, 16:02
von sandri
Also, ich hab in meiner Jugendzeit mal einen Teppich gehäckelt. Da gabs damals bei Neckermann so Wollpakete, Schurwolle über einen Jute? -Hanfkern gesponnen und fingerdick.
Aber das ist Knochenarbeit und man kann es tatsächlich nicht reinigen, weil so schwer.
Somit also die Arbeit nicht wirklich wert.
Kannst du nicht einfach ein Gitterstück aus Stäbchen und Luftmaschen häkeln und dann die Wollreste durchweben? Das wird sicher nicht ganz so dick und schwer.

LG Sandri

Re: Teppich häkeln

Verfasst: 14.01.2008, 14:44
von Ilona
Vielen Dank für die vielen Anregungen.

@Brigitte, die Idee ist nicht schlecht. Ich muß mal sehen, wenn die Wolle bei mir ist, was man da machen kann. Frühestens Ende Februar werde ich die Wolle abholen.

@Jenny, so oder ähnlich wollte ich auch an den Teppich rangehen, aber

@Sandri, Deine Idee finde ich absolut genial, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall antesten.