Häkelblümchen für die Oma - Anleitungen?
Verfasst: 06.07.2011, 01:18
Meine liebe Oma hat bald ihren 70. und da sie noch nie so wirklich einen grünen Daumen hatte (was sie übrigens auch schade findet), hab ich mir überlegt ihr zum Geburtstag einen Blumenstrauß zu häkeln - der geht nicht ein und ich kann jedes Jahr ein Blümchen dazu schenken 
Was liegt also näher als mit 70 Blumen anzufangen...
klugerweise fällt mir sowas natürlich wieder 2 Wochen vorher ein und ich will ja nicht nur solche simplen Pril-Blumen machen, sondern schon etwas mehr auftragen 
Bei Ravelry habe ich mich durch sämtliche (!!!) "flower"-Ergebnisse gewühlt und hab nun schon ein paar hübsche Sachen zusammen, unter anderem:
Rose
Tulpe
Lilie
Calla
Sonnenhut
Sonnenblume
Narzisse
Gladiole
Iris
Primel
Vergissmeinnicht
Stiefmütterchen
Lotus (die echt schön ist, aber nicht so richtig in einen Strauß passt...)
...
was ich noch gerne hätte sind Nelken und Mohnblumen.
Habt ihr dafür vielleicht nch eine Anleitung auf dem pc rumgeistern oder irgendeinen link dazu?
Wichtig dabei ist mir, dass es eben irgendwie plastisch aussieht und wenn möglich auch mit Stiel+Blätter-Anleitung ist.
Andere Blumen sind natürlich auch willkommen
soll ja bisschen Abwechslung rein!
Achja, bevor Tips kommen wie "kauf dir doch das und das Buch" - dazu hab ich weder Zeit noch momentan das Geld....also bitte nicht auf Literatur hinweisen
ich weiß, dass es da schöne Bücher zum Thema gibt.
Jedenfalls würde ich mich sehr freuen, wenn die ein oder andere mir da weiterhelfen kann
Ich mach mich derweil mal an die Arbeit
Liebe Grüße,
Michaela.

Was liegt also näher als mit 70 Blumen anzufangen...


Bei Ravelry habe ich mich durch sämtliche (!!!) "flower"-Ergebnisse gewühlt und hab nun schon ein paar hübsche Sachen zusammen, unter anderem:
Rose
Tulpe
Lilie
Calla
Sonnenhut
Sonnenblume
Narzisse
Gladiole
Iris
Primel
Vergissmeinnicht
Stiefmütterchen
Lotus (die echt schön ist, aber nicht so richtig in einen Strauß passt...)
...
was ich noch gerne hätte sind Nelken und Mohnblumen.
Habt ihr dafür vielleicht nch eine Anleitung auf dem pc rumgeistern oder irgendeinen link dazu?
Wichtig dabei ist mir, dass es eben irgendwie plastisch aussieht und wenn möglich auch mit Stiel+Blätter-Anleitung ist.
Andere Blumen sind natürlich auch willkommen

Achja, bevor Tips kommen wie "kauf dir doch das und das Buch" - dazu hab ich weder Zeit noch momentan das Geld....also bitte nicht auf Literatur hinweisen

Jedenfalls würde ich mich sehr freuen, wenn die ein oder andere mir da weiterhelfen kann
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich mach mich derweil mal an die Arbeit

Liebe Grüße,
Michaela.