Tunesisch Häkeln
Moderator: Anna
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Tunesisch Häkeln
Hallo
kann das jemand?
Ist das normal das das hinten so ganz anders ausschaut als vorne?
Ein bißchen zusammenrollen will sichs auch.
ich bin am überlegen ob ich bei den von rechts nach links Reihen evtl. falsch einsteche............
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte
LG
Tina
kann das jemand?
Ist das normal das das hinten so ganz anders ausschaut als vorne?
Ein bißchen zusammenrollen will sichs auch.
ich bin am überlegen ob ich bei den von rechts nach links Reihen evtl. falsch einsteche............
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte
LG
Tina
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
Ich habe das schon ewig nicht mehr gemacht und müsste es erst mal wieder probieren .Das war eine ganze Zeit super modern .War aber ganz leicht .Ich komme leider nicht zum probieren ,ich liege total zu mit Aufträgen.
Das lässt mir jetzt aber doch keine Ruhe ,wie etwas Zeit ist schau ich mir das an und sage Dir Bescheid.
Das lässt mir jetzt aber doch keine Ruhe ,wie etwas Zeit ist schau ich mir das an und sage Dir Bescheid.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tunesisch Häkeln
Hallo Tina, was genau für einen Stich hast Du denn gearbeitet, habe ein Buch hier vor mir liegen, da sind die Stiche schön farbig erklärt.
Kann ich ja mal nachschauen, wenn Du willst.
Im Prinzip sticht man ja in den vertikalen Faden von rechts nach links ein. Das ist die Reihe die Du meintest gell.
Ich denke mir, dass da hinten und vorne schon verschieden ausschaut, die horizontalen Abmaschschlingen sind von hinten denke ich anders, aber nur so eine Vermutung, ein Bild von hinten ist da nicht dabei.
Liebe Grüße
Karin
Kann ich ja mal nachschauen, wenn Du willst.
Im Prinzip sticht man ja in den vertikalen Faden von rechts nach links ein. Das ist die Reihe die Du meintest gell.
Ich denke mir, dass da hinten und vorne schon verschieden ausschaut, die horizontalen Abmaschschlingen sind von hinten denke ich anders, aber nur so eine Vermutung, ein Bild von hinten ist da nicht dabei.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Tunesisch Häkeln
ja das isses ja ich seh überall nur von vorne...........
Ich hab jenes: www.swr.de/kaffee-oder-tee/selbermachen/ -/id=2244296/nid=2244296/did=2445446/8rokoo/index.html probiert
Von vorne siehts auch so aus. von hinten schauts aus wie ganz viele enggestrickte linke Strickmaschen.............
Ich steche in die vertikale Masche von links ein und ziehe den Faden von rechts durch............vorne über die Luftmaschenkette die dazwischenliegt..............shit
nee das kann man nich erklären
Ich hab jenes: www.swr.de/kaffee-oder-tee/selbermachen/ -/id=2244296/nid=2244296/did=2445446/8rokoo/index.html probiert
Von vorne siehts auch so aus. von hinten schauts aus wie ganz viele enggestrickte linke Strickmaschen.............
Ich steche in die vertikale Masche von links ein und ziehe den Faden von rechts durch............vorne über die Luftmaschenkette die dazwischenliegt..............shit
nee das kann man nich erklären
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tunesisch Häkeln
Scha mal Tina ich versuch meine Probe hier einzustellen.
Bei mir siehts so aus:
vorne:

hinten :

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
Liebe Grüße
Karin
Bei mir siehts so aus:
vorne:

hinten :

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Tunesisch Häkeln
jap
Sieht bei mir auch so aus
Vielen lieben Dank!
Sieht bei mir auch so aus

Vielen lieben Dank!
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.07.2008, 01:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24943
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
Dass sich Tunesische Häkelei im einfachen Stich rollt und die Vorderseite total anders aussieht als die Rückseite, ist ganz normal!
Übrigens kann man einen sehr schönen Effekt erzielen, wenn man mit zwei Farben häkelt und immer in der Mitte einer Reihe wechselt,
d.h. man macht die Reihe Schlaufen in Farbe A
Ist man hinten angekommen wechselt man zur Farbe B und fängt dann mit dem Abmaschen an.
Die nächste Reihe Schlaufen wird dann mit Farbe B gehäkelt und am Ende der Reihe vor dem Abmaschen wieder Farbe A.
Übrigens kann man einen sehr schönen Effekt erzielen, wenn man mit zwei Farben häkelt und immer in der Mitte einer Reihe wechselt,
d.h. man macht die Reihe Schlaufen in Farbe A
Ist man hinten angekommen wechselt man zur Farbe B und fängt dann mit dem Abmaschen an.
Die nächste Reihe Schlaufen wird dann mit Farbe B gehäkelt und am Ende der Reihe vor dem Abmaschen wieder Farbe A.
- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
Oh, ich liebe die Ergebnisse bei der tunes. Häkelei total! Und ja, ist ganz normal dass es anders aussieht, und das rollen kommt auch bei vielen Stichen vor. 

-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
Ich hab an dieses Therma überhaupt nicht mehr gedacht.Wir sind im Laden und auch im Kurs ganz begeistert von der tun Häkelei.Selbst Melanie hat viel Spaß damit.Sogar ein Mann hat neulich die Nadeln gekauft und häkelt nun fleissig.
Ich habe es ja ewige Jahre nicht mehr gemacht, war aber sofort nochmal drin.Ist ja wirklich nicht schwer.
Wie ich lese brauchst Du aber keine Hilfe mehr.
Ich habe es ja ewige Jahre nicht mehr gemacht, war aber sofort nochmal drin.Ist ja wirklich nicht schwer.
Wie ich lese brauchst Du aber keine Hilfe mehr.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
ich habe früher Topflappen mit dieser Technik gehäkelt. Habe aber auch schon lange nicht mehr an diese Art der Häkelei gedacht. Auch einen so langen Häkelhaken habe ich gar nicht mehr...
Da werde ich am Montag gleich mal im Handarbeitsladen nachfragen, ob die solche Dinger habenund ausprobieren, ob ich es noch kann
lg prelu
Da werde ich am Montag gleich mal im Handarbeitsladen nachfragen, ob die solche Dinger habenund ausprobieren, ob ich es noch kann

lg prelu
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Tunesisch Häkeln
Aloha Prelu,
hast Du KnitPicks? Da gibt es jetzt Häkelnadel zu anschrauben an die Seile.
Was ich scho immer mal wissen wollte, kann man das eigentlich auch in Runden machen? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen mit einer starren Nadel. Allerdings wo es doch jetzt die KnitPro gibt. *grübel*
hast Du KnitPicks? Da gibt es jetzt Häkelnadel zu anschrauben an die Seile.
Was ich scho immer mal wissen wollte, kann man das eigentlich auch in Runden machen? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen mit einer starren Nadel. Allerdings wo es doch jetzt die KnitPro gibt. *grübel*
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
danke für den Tipp, Sabine
Ich habe mir ja dank der Anmeldung hier im Forum diese tollen KnitPicks zugelegt. Hast du mal nen Link oder ähnliches, wo ich mir die anschraubbaren Häkelnadeln bestellen kann? Hab' dann doch bisher noch nicht ausprobiert, ob ich das überhaupt noch hin bekomme, mit dieser Häkeltechnik
In Runden???? Nö, glaube nicht, das es geht, da ja immer eine Reihe MA aufgenommen und in der folgenden alle abgehäkelt werden... es sei denn irgendeine erfinderische Person hat sich da was Neues einfallen lassen
mfg prelu
Ich habe mir ja dank der Anmeldung hier im Forum diese tollen KnitPicks zugelegt. Hast du mal nen Link oder ähnliches, wo ich mir die anschraubbaren Häkelnadeln bestellen kann? Hab' dann doch bisher noch nicht ausprobiert, ob ich das überhaupt noch hin bekomme, mit dieser Häkeltechnik

In Runden???? Nö, glaube nicht, das es geht, da ja immer eine Reihe MA aufgenommen und in der folgenden alle abgehäkelt werden... es sei denn irgendeine erfinderische Person hat sich da was Neues einfallen lassen

mfg prelu
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Tunesisch Häkeln
@prelu ... schau mal bei Ebay.... da hab ich schon einige gesehen
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Tunesisch Häkeln
Aloha Prelu,
die bekommst Du bei die-Wolllust und bei Knittybitty auf jeden Fall.
Vielleicht hat ja auch eines unserer Shopbesitzenden Mitglieder die Nadeln?
die bekommst Du bei die-Wolllust und bei Knittybitty auf jeden Fall.
Vielleicht hat ja auch eines unserer Shopbesitzenden Mitglieder die Nadeln?
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Tunesisch Häkeln
danke Sabine und Sora, ich schau mal