Tunesisch Häkeln

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Tunesisch Häkeln

Beitrag von Kattugla » 18.03.2011, 22:39

Ich habe mir heute eine Nadel (mit Kabel hintendran) der Stärke 7 geholt, ich habe nämlich beim Flinkhandwochende meinen 200g Ostereierfarben-Regenbogenkammzug fertiggesponnen - und das Garn schreit förmlich nach einer Tasche. :)
Ich berichte dann mal von meinen Erfahrungen.

Hat schonmal jemand 'ne tunesische Häkelei hinterher angefilzt?

Ich hab die spanische Merinowolle navajogezwirnt...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Tunesisch Häkeln

Beitrag von Adsharta » 18.03.2011, 22:46

Meinst du in der Waschmaschine Filzen? Wenn ja, vermute ich, daß es ähnlich wird wie bei normaler Häkelei, d.h. das Maschenbild ist nach wie vor mehr sichtbar als beim Strickfilzen und bleibt vermutlich auch mehr in Form. Das sind zumindestens meine Erfahrungen was normale Häkelei betrifft.
Tunesisch gehäkelt habe ich bis jetzt nur ein Stirnband, aber eine Tasche stelle ich mir super vor.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Tunesisch Häkeln

Beitrag von Kattugla » 18.03.2011, 23:19

Jupp, in der Waschmaschine wollte ich das anfilzen.
Wenn das Maschenbild mehr sichtbar bleibt: umso besser. Ich stelle mir diesen Waffelmuster-Effekt mit den Farbverläufen ganz interessant vor.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

miamaus
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2010, 10:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86830
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Tunesisch Häkeln

Beitrag von miamaus » 23.03.2011, 09:53

Ich habe gestern ein total schönes Buch zu diesem Thema entdeckt und gleich gekauft ... grins

Von Cendrine Armani 'Tunesisches Häkeln - Dekorationen und Modische Accessoires' im DC International Verlag.

Grundtechnik Häkeln und Tunesisches Häkeln in Schrift und Bild erklärt. Vorallem das mehrfarbig häkeln gefällt mir super gut. Nach einem Probestück habe ich mir gleich noch ein 5er Nadel bestellt um mich gleich mal an einem Tetraeder-Kissen zu versuchen.

Antworten

Zurück zu „Häkeln“