Seite 1 von 1

Trachten-Stickerei

Verfasst: 22.05.2010, 11:13
von Perisnom
Hallo in die Runde,
ich habe mich zu diesem Kurs angemeldet und freue mich schon total drauf.
Wenn Interesse besteht, werde ich gerne darüber berichten.

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 07:29
von Josina
Das sieht sehr schön aus. Leider könnte ich nicht sticken ;(

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 07:56
von sandri
Klasse :gut:
Vielleicht magst du ja dein Werk auch auf dem Treffen zeigen und erklären? Mindestens eine begeisterte und sehr neugierige Zuhörerin hättest du :))

LG Sandri

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 08:46
von spinnfrau
Schade daß es so weit weg ist. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn du davon berichten würdest.
Man kann ja immer wieder mal was dazu lernen. Vor allem wenn es so etwas schööönes ist.

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 09:26
von Miniwollfee
Bitte berichte uns Marion :bussi:
Bin auch begeisterte Stickerin und
Trachtenstickerei ist wirklich etwas Besonderes.

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 09:45
von Perisnom
Ich berichte gerne.
Zum Treffen kann ich abere noch nix vorzeigen :D der Kurs ist erst am 10. Juli :O

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 12:09
von Anni
O ja, laut schrei, ich würde gern Näheres erfahren. Danke dafür.

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 12:28
von UTEnsilien
;( Schade viel zu weit weg für mich------und ob ich dann später selbst auch sticken würde :?: :?: , aber ansehen was Du liebe Marion gemacht hast, das möchte ich sehr gerne. :))

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 25.05.2010, 12:46
von Perisnom
Ich halte Euch auf dem Laufenden.... ich bin ja selbst so gar nicht die Stickerin, aber Tracht und altes Handwerk - und alles was damit zu tun hat - interessieren mich immer sehr. Deshalb bin ich auf diesen Kurs schon sehr gespannt.

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 26.05.2010, 10:45
von sandri
:O Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Aber es interessiert mich schon sehr. Ich hab mal einer älteren Dame auf einem Markt über die Schulter geschaut.
Langwierig, pfriemelig, teueres Gold- und Silbermaterial usw.
Aber nichts desto trotz mag ich so traditionelle Sachen einfach unheimlich gerne.

:D Da mußt du wohl deinen GG sammt Videokamera zum Kurs mitnehmen :D

LG Sandri

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 26.05.2010, 10:56
von Perisnom
sandri hat geschrieben:
:D Da mußt du wohl deinen GG sammt Videokamera zum Kurs mitnehmen :D
Mal sehen, ob ich ihn dazu bewegen kann :D Immerhin gibt es dort (Freilichtmuseum Massing) den Schusteröder-Hof, in dem sich eine entzückende alte Wirtschaft befindet. Dort kann mein Liebster sich dann vom ermüdenden Video-Dreh bei einer Maß Bier ausruhen :totlach:

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 12.01.2011, 22:39
von kariboo
sorry, ich bin spät dran - mich würde interessieren,was in diesem Kurs
angeboten wurde?
ich bin auch an allem was sticken angeht interessiert :-)
leider sind viele Sachen zu weit entfernt
viele Grüsse
kariboo

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 12.01.2011, 23:59
von UTEnsilien
kariboo hat geschrieben:sorry, ich bin spät dran - mich würde interessieren,was in diesem Kurs
angeboten wurde?
ich bin auch an allem was sticken angeht interessiert :-)
leider sind viele Sachen zu weit entfernt
viele Grüsse
kariboo

Das war doch schon 2010 ?(

Re: Trachten-Stickerei

Verfasst: 13.01.2011, 08:59
von Perisnom
Stimmt - und leider konnte ich krankheitsbedingt da nicht teilnehmen. Ich hoffe, es ergibt sich auch heuer die Gelegenheit... :)