Seite 1 von 1

Frage wegen Textilstiften

Verfasst: 14.03.2014, 10:21
von FrauHollunder
Hallo zusammen
Ich suche für den Museumsbereich einen Textilmarker der wirklich was aushält. Sprich keine 1,99 Euro Dinger.
Grund wir wollen Textilien die im Gelände sind und nun mal doch ab und wann in die Wäscherei müssen, wieder einzelnen Räumen und Häusern zuordnen. Dazu soll auf ein Einnähband die Infos geschrieben werden und dann eingenäht werden.
Wer hat hier Erfahrung (vielleicht einige Mütter die schon Kleidung der Kinder einmarkern und diese oft Waschen mussten?) und kann mir hier einen guten Schwarzen Textilstift empfehlen?
Danke schon jetzt im Vorraus!!!!!!

Re: Frage wegen Textilstiften

Verfasst: 14.03.2014, 10:45
von Fleissige Biene
Ich hatte mal einen Textilstift von edding der war richtig gut! Siehe Link
http://www.buero-fabrik.de/bf/eddingr-m ... wgod2xwAiQ

Re: Frage wegen Textilstiften

Verfasst: 14.03.2014, 12:54
von FrauHollunder
Fleissige Biene hat geschrieben:Ich hatte mal einen Textilstift von edding der war richtig gut! Siehe Link
http://www.buero-fabrik.de/bf/eddingr-m ... wgod2xwAiQ
Danke Genau so etwas habe ich gesucht, wenn er taugt werde ich ihn fürs Museum kaufen Danke!

Re: Frage wegen Textilstiften

Verfasst: 14.03.2014, 19:24
von wollgras
In Ermangelung von Textilstiften habe ich vor Klassenfahrten meiner Kinder meist einen "normalen" (dünnen) Edding zum Markieren genommen, also keinen Textilstift. Ich habe Handtücher, auf denen nach über zehn Jahren Nutzung und Waschen immer noch die Schrift zu lesen ist. Ob die Eddings von heute allerdings so dauerhaft wie die damaligen sind, weiß ich nicht.