Gewandschneiderei

Alles zum Thema Nähen und Quilten mit der Hand und der Maschine.

Moderator: Perisnom

Antworten
Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Christine_Kiel » 05.01.2009, 00:45

Ich schicke Dir dann mal meinen Dicken - bitte einmal ordentlich anziehen ;)
Ist supertoll geworden!

Hut ab
Christine
Heute schon kardiert? ;)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 05.01.2009, 13:32

Aber woher nimmst Du nur die Zeit? Hat Dein Tag mehr Stunden als meiner?

Schön wäre es, aber da es nicht so ist nehme ich zeitweise die Nacht dazu. ;)

Ja, in der gewandung stecken viele Stunden Arbeit, habe damit im Oktober angefangen und bin erst jetzt fertig geworden. Gut, ich habe die von meiner Schwester dazwischen geschoben, aber die war nicht so gach wie diese hier.

... gerade fällt mir auf was für Schuhe mein mann auf den Bildern trägt *seufz* ist ja ned so, als ob er keine Mittelalterschuhe hätte, natürlich gehören diese dazu, nicht die Plastik-Pantoffeln.

Die gewandung hat den ersten Härtetest bestanden, alles kam heil vom Con zurück.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Astrid » 05.01.2009, 21:11

Also wirklich - wer bei einem gut aussehendem Kerl in spitzenmäßiger, handgemachter Gewandung auf die Schuhe guckt ist doch echt selbst schuld! :D
Viele Grüße,
Astrid

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Miriam » 06.01.2009, 00:59

Die Schuhe wären mir jetzt gar nicht aufgefallen :D immerhin sind sie schön dunkel!

Die Gewandung ist auf jeden Fall super! Bei deinen Larp-Kreationen stelle ich ja immer wieder fest, dass die Träger stilvoller und authentischer gekleidet sind als sehr viele Mittelalter-Darsteller.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 06.01.2009, 05:05

Na ja, da merkt man denke ich schon ein wenig, das ich eigentlich keine Fantasy-Sachen machen mag und meist Kompromisse raus kommen ;)
Freu mich aber viel mehr drauf mal die Zeit zu finden mein neues Gewand für die Mittelalterdarstellung anzufangen, auch wenn ich das Handnähen nicht so mag.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: wikinger - nicht nur Holz

Beitrag von Nele » 03.03.2009, 17:14

so nun woll ich mich auch mal wieder zu Wort melden, aber heute geht es mir nicht um Holz denn die wikinger brauchen ja auch Kleidung und die hab ich versucht gestern Nacht zu schneidern. Es ist ja noch kalt und da hab ich erstmal ein Maisfarbenes unterkleid aus Wollstoff genäht und darüber ein Braun weiß rotes Karokleid. Der Gürtel und die Gürteltasche hat mein Sohn gerfertigt.
RIMG0393.jpg
Liebe Grüße an alle Nele
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: wikinger - Holzarbeiten

Beitrag von landschaf » 03.03.2009, 18:14

Nele,

das Kleid ist total schön!Und Dein Sohn
hat ja auch Qualitäten!!!Wirklich klasse!
Hut zieh!

LG Landschaf

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: wikinger - Holzarbeiten

Beitrag von Greifenritter » 03.03.2009, 22:20

Klasse! Wirklich schön geworden!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: wikinger - Holzarbeiten

Beitrag von Nele » 06.03.2009, 21:32

Morgen ist der erste MA Markt in diesem Jahr. Am meisten freue ich mich schon auf die tolle Lifemusik. Mein neues Outfit dafür hab ich jetzt komplett fertig. Da kann es auch etwas kälter werden, muß aber nicht.


Bild

Grüße an alle MA fans
Nele

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: wikinger - Holzarbeiten

Beitrag von maka » 06.03.2009, 22:36

Hakko

Tolles Teil. :)) Wie lange hast du dafür gebraucht?
Sieht nach reichlich Arbeit aus. :gut:
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: wikinger - Holzarbeiten

Beitrag von Nele » 06.03.2009, 23:03

Hallo Maria,
so in etwa 20 bis 25 stunden. Ist aber auch sicherlich nicht so professionell :D . An die Nähmaschine setze ich mich nur wenn ich auch so richtig Lust habe

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Greifenritter » 09.03.2009, 18:26

Eine tolle Kombination!
Was für Materialien hast Du denn verarbeitet?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Nele » 13.03.2009, 21:24

Hallo Danny,
für die beiden Kleider ist der Stoff eine Mischung aus 70% Wolle und 30% Synthetik. Der Mantelstoff ist reiner Wollstoff. Bin gerade noch mal am ändern vom Mantel der Webpelz muß ab und ein anderer Kragen dran.LG Nele

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Nele » 22.04.2009, 00:00

die Saison der MA Märkte hat begonnen und ich musste unbedingt ein neues Outfit haben.Bild

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Gewandschneiderei

Beitrag von Sora » 22.04.2009, 00:09

boah ist das schön :eek:

ich wünschte mir ich könnt das auch *seufzt*..... du machst nich zufällig Auftragsarbeiten *hihi*? ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Nähen und Quilten“