zeigt Eure Ausrüstung
Moderator: Don Mesdos
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
zeigt Eure Ausrüstung
So, den thread richte ich mal ein um:
- Euch zu informieren was der Gruppe so zur verfügung steht
- jedem von Euch die Möglichkeit zu geben die eigenen Ausrüstung vorzustellen
- Neulingen einen Überblick und ein paar Anregungen zu verschaffen.
Fangen wir mal an:
Hier der Anfang unserer Lagerausstattung
- Euch zu informieren was der Gruppe so zur verfügung steht
- jedem von Euch die Möglichkeit zu geben die eigenen Ausrüstung vorzustellen
- Neulingen einen Überblick und ein paar Anregungen zu verschaffen.
Fangen wir mal an:
Hier der Anfang unserer Lagerausstattung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Und hier die persönliche Ausrüstung von mir und meinem Mann:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Hallo Danny
Toll, einfach BOAH !
Schade, das man sowas hier nicht zu Gesicht bekommt
Toll, einfach BOAH !
Schade, das man sowas hier nicht zu Gesicht bekommt
Grüßlis maka
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
So, gestern Abend habe ich angefangen mir einen Strohsack aus Ikea-Leinen zu nähen. Habe dafür eine Anleitung gefunden. Der ist fast fertig. Auch ein passendes Kissen (eigentlich zum füllen mit Stroh, ich werde diesmal aber ein normales Kissen rein tun) habe ich genäht.
Bilder gibt es erst nach dem Wochenende, denn solange kein Stroh drin ist sieht das Zeug nach nichts aus.
Bin gespannt wie es sich darauf schläft.
CU
Danny
Bilder gibt es erst nach dem Wochenende, denn solange kein Stroh drin ist sieht das Zeug nach nichts aus.
Bin gespannt wie es sich darauf schläft.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Alles einfach Klasse, ich wußte nicht, dass es sowas gibt.
Ich finde es total interessant.
Wart Ihr eigentlich schon einmal in Stetten o. Lontal bei der Ritterveranstaltung?
Ich finde es total interessant.
Wart Ihr eigentlich schon einmal in Stetten o. Lontal bei der Ritterveranstaltung?
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Nein, bisher nicht. Wir sind meist auf den veranstaltungen in der näheren direkten Umgebung.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Schade, Stetten ist bei mir um die Ecke.
Falls Ihr da mal hingeht, dann besuche ich Euch.
Falls Ihr da mal hingeht, dann besuche ich Euch.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Es ist was neues dazu gekommen:
Ein kleiner Holzschöpfer, ca, 17 cm lang mit einem Durchmesser von ca. 8 cm
CU
Danny
Ein kleiner Holzschöpfer, ca, 17 cm lang mit einem Durchmesser von ca. 8 cm
CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
So, nun ist die Grapenpfanne ja noch dazu gekommen. Nicht ganz was wir wollten, da etwas schief und kein Deckel, aber sicher trotzdem nützlich.
CU
Danny
CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Wieder ist einiges neues dazu gekommen:
eine Holzmolle (ca. 70 x 30 cm) Küchenmesser (das mit dem schwarzen Griff und das Wiegemesser sind sicher nicht historisch korrekt sondern Relikte aus Omas Keller, aber besser als Modernes Schneidewerkzeug. Das mit dem braunen Griff ist eine Replik und nagelneu
Fürs Schmalz haben wir nun zwei Tontöpfchen mit Deckel
... und für Honig, Marmelade etc. diverse Tiegelchen mit Korken. Holzstopfen wären besser, aber es ist schon mal ein Anfang.
Von den Eicheneimern haben wir nun 2 (Galvan hat uns einen weiteren geleistet):
Ach, das habe ich Euch auch noch nicht gezeigt, mein Weihnachtsgeschenk von Galvan:
Ein Weinkrug für unseren gewürzwein mit 6 kleinen Becherchen aus Ton. Handgearbeitet von Wolfang (Zechbecher/ Hafnerey), von dem wir auch den großen Krug fürs Wasser haben. Wir haben ganz schön aufgestockt
CU
Danny
eine Holzmolle (ca. 70 x 30 cm) Küchenmesser (das mit dem schwarzen Griff und das Wiegemesser sind sicher nicht historisch korrekt sondern Relikte aus Omas Keller, aber besser als Modernes Schneidewerkzeug. Das mit dem braunen Griff ist eine Replik und nagelneu

Ach, das habe ich Euch auch noch nicht gezeigt, mein Weihnachtsgeschenk von Galvan:
Ein Weinkrug für unseren gewürzwein mit 6 kleinen Becherchen aus Ton. Handgearbeitet von Wolfang (Zechbecher/ Hafnerey), von dem wir auch den großen Krug fürs Wasser haben. Wir haben ganz schön aufgestockt

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Zur persönlichen Ausrüstung ist nun auch noch was dazu gekommen:
Mein Mann hat eine geschnitzte Suppenschale bekommen (die in der Mitte) und ein Messer mit Lederscheide (die vorne Rechts in schwarz) Ich habe einen tollen Daubenbecher (von Galvan, als vorgezogenes Gebirtstagsgeschenk :buusi:) bekommen und mir einen Becherhalter für den Gürtel dazu gemacht.
Mein Mann hat eine geschnitzte Suppenschale bekommen (die in der Mitte) und ein Messer mit Lederscheide (die vorne Rechts in schwarz) Ich habe einen tollen Daubenbecher (von Galvan, als vorgezogenes Gebirtstagsgeschenk :buusi:) bekommen und mir einen Becherhalter für den Gürtel dazu gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Wieder ist was neues dazu gekommen.
Gestern habe ich bei Wolfgang (http://www.zechbecher.de/ http://www.hafnerey.de) 6 Talglichter abgeholt und einen großen Krug, der über 3 Litter faßt und einen Deckel hat abgeholt.
Talg hab ich auch, muß sie nur noch herrichten.
Das wird dann zukünftig unser Trinkwasserkrug. Da er außen offenpoorig ist kann man ihn wie unsere Getränkekrüge ins Wasser tauchen, die Aussenwand saugt sich voll und er kühlt dann durch die verdunstungskälte..
Außerdem kam nun auch endlich der schon lange bestellte kleine Krug mit Deckel, den man in die Glut stellen kann. Der faßt 1,2 l. Das Teewasser ist gesichert
CU
Danny
Gestern habe ich bei Wolfgang (http://www.zechbecher.de/ http://www.hafnerey.de) 6 Talglichter abgeholt und einen großen Krug, der über 3 Litter faßt und einen Deckel hat abgeholt.
Talg hab ich auch, muß sie nur noch herrichten.
Das wird dann zukünftig unser Trinkwasserkrug. Da er außen offenpoorig ist kann man ihn wie unsere Getränkekrüge ins Wasser tauchen, die Aussenwand saugt sich voll und er kühlt dann durch die verdunstungskälte..
Außerdem kam nun auch endlich der schon lange bestellte kleine Krug mit Deckel, den man in die Glut stellen kann. Der faßt 1,2 l. Das Teewasser ist gesichert

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: zeigt Eure Ausrüstung
Wieder ist was dazu gekommen:
ein rustikaler Holzfäustel zum einschlagen der Heringe (der Griff wird noch mit Leder umwickelt), zwei kleine Holzlöffelchen (die in unsere Voratsbehälter aus Ton passen in denen wir die Marmelade hatten), 4 weitere kleine Tonbecher (jetzt haben wir 10 und können feiern!), ein Bierkrug (wie unser Wasserkrug mit Deckel - nur kleiner) und ein kleiner Krug für Alkoholisches oder Siruü.
Langsam fehlt nimmer viel
CU
Danny
ein rustikaler Holzfäustel zum einschlagen der Heringe (der Griff wird noch mit Leder umwickelt), zwei kleine Holzlöffelchen (die in unsere Voratsbehälter aus Ton passen in denen wir die Marmelade hatten), 4 weitere kleine Tonbecher (jetzt haben wir 10 und können feiern!), ein Bierkrug (wie unser Wasserkrug mit Deckel - nur kleiner) und ein kleiner Krug für Alkoholisches oder Siruü.
Langsam fehlt nimmer viel

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.