Seite 1 von 2
Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 27.04.2009, 18:35
von Greifenritter
Da wir für die Mittelalterfraktion unserer Ortsgruppe noch einiges brauchen werden Galvan, Sabine und ich bei
http://www.mittelalter-kontor.com bestellen.
Wer noch kein Eßbesteck hat, dem kann ich nur den Artikel "Großer Eßlöffel" unter Holzwaren empfehlen, der ist recht günstig.
Ich stelle das ganz bewußt nur in den Ortsgruppenbereich, da wir außer dem Porto nichts sparen werden, da es dort keine Staffelpreise gibt und die Portoersparnis beim weitersenden der Ware für die Katz wäre. Die Portokosten würden durch die Anzahl der Besteller geteilt.
Wenn jemand etwas braucht bitte bis zum Donnerstag den 30.04. hier einstellen oder per PN oder Mail an mich senden.
Bedenkt aber bitte, daß die Bestellung von uns einige Sonderanfertigungen aus dem bereich Mittelalterkeramit enthält und es daher einige zeit dauern wird bis wir die Ware bekommen werden.
CU
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 29.04.2009, 20:51
von Xylea
Nimm mir bitte auch so einen Löffel mit, mein Holzlöffel ist beim Umzug verschollen.
1,80 kostet der - richtig?
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 29.04.2009, 21:01
von Greifenritter
Jep, stimmt. ich nehm Dir einen mit.
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 02.05.2009, 03:27
von Greifenritter
Bestellung ist raus.
Wird aber einige Zeit dauern, da die Keramik ja größtenteils Sonderanfertigungen sind und wir deshalb auch den nächsten brand warten müssen.
Ich hoffe daß André mir demnächst schreibt wann wir ungefähr mit der Lieferung rechnen können.
CU
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 05.05.2009, 21:09
von Greifenritter
Mittelalter-Kontor schrieb per Mail:
Hi Danny,
nur zur kurzen Info:
Keramiken sind geordert!
Werden also sozusagen schon produziert.

Naja, also wird schon noch etwas dauern, der
Töpfer ist im Streß...
Melde mich wieder!
Besten Gruß
André
André hat mich ganz schön überrascht, daß die Sachen schon so schnell in Produktion gegangen sind. Habe sie nun auch schon bezahlt, nun heißt es warten.
Liebe Grüße
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 11.06.2009, 11:12
von Greifenritter
Habe heute Nachricht von André bekommen. Sachen sind noch nicht fertig aber in Arbeit.
CU
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 25.07.2009, 13:31
von Greifenritter
Die bestellung ist da! *freu*
Wer einen Holzlöffel bestellt hat soll mir bitte Bescheid geben ob ich ihn roh will oder ich ihn gleich mit Öl mitbehandeln soll.
Axt, Schürhaken, 2l-Henkelflasche mit Korken, zwei Mini-Kugeltöpfe mi Zapfen (ideal als Tassen) und zwei Grapen.
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 25.07.2009, 20:34
von Don Mesdos
fein danny, da freu ich mich auch sehr, vor allem auf s Kochen mit dir
lg Paul
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 25.07.2009, 22:05
von Greifenritter
Bin ja gespannt wie das mit den Grapen geht *hibbel*
Würde am liebsten gleich im Garten Feuer machen
CU
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 26.07.2009, 10:06
von Sabine
Oh super!
Ich bin auch gespannt wie das mit den Grapen geht.
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 16.08.2009, 10:37
von Greifenritter
... übrigens bekommen wir noch eine Grapenpfanne mit deckel dazu
Dauert aber wieder ne Zeit. Für die denke ich planen wir in der nächsten Saison.
CU
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 16.08.2009, 19:57
von maka
Hallo Danny und Sabine
Habt ihr euer Feuerteil schon eingeweiht?
Fände Bilder sehr schön
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 17.08.2009, 16:23
von Greifenritter
Nein, das ging leider noch nicht, denn dazu brauchen wir ein lager auf dem man Feuergruben ausheben darf und nicht in der feuerschale arbeiten muß.
Wenns so weit ist machen wir natürlich Bilder.
CU
Danny
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 17.08.2009, 16:27
von Bakerqueen
Hey Danny,
ich habe auf meinem letzten MA-Markt übrigens einen super Tipp bekommen: als Feuerschale hat man dort einfach einen umgedrehten Einkoch-Deckel benutzt. Das ging supergut und hat einen etwas hochgezogenen Rand, also kann auch nix rauspurzeln. Untendrunter einfach 3 Steine gelegt, fertig ist die Feuerstelle...
Re: Sammelbestellung Mittelalter-Kontor
Verfasst: 17.08.2009, 17:42
von Greifenritter
Wir haben eine geschmiedete feuerschale die auch mit Steinen unterbaut wird. Ist von der Form her ähnlich. Mit der Kochkeramik drin kochen würde ich aber nicht, da das Metall doch anders wärmt als die Erde.
CU
Danny