Seite 1 von 1

Projekttag Mittelalter/ vom Rohstoff zum Produkt

Verfasst: 30.05.2008, 06:41
von Greifenritter
Hallo,

meine Schwester unterrichtet in der Ggrundschule Wiesent und will mit ihrer vierten Klasse und evtl. auch der Parallelklasse einen Projekttag veranstalten. Dabei soll es um altes handwerk gehen. Sie würde das gerne am Beispiel der Wollverarbeitung in alter zeit machen.

Angedacht wäre:

1. Kleines "Schaupiel", bei dem verschiedene "mittelalterliche" Personen sich vorstellen und kurz ihren Berufsstand/ ihre Tätichkeit vorstellen (der Schäfer, die Magd, ...), ein kleiner Vortag kindgerecht aufbereitet.

2. Handwerker bei der Arbeit. Soweit möglich führen die personen danach vor wie ihr Handwerk ausgeübt wird, es wird also zur Schau wolle aufbereitet, gesponnen, nadelgebunden, ...
Die kinder können zusehen und Fragen stellen.

3. Erlebte Geschichte zum Mitmachen
Die Kinder werden in kleine Gruppen aufgeteilt und lernen den Umgang mit der Astgabelspindel, danach können sie auch einmal versuchen ob sie eine Fallspindel betreiben können.


Wir (meine Schwester Martina und ich) suchen 2 bis 3 leute die Lust haben mitzuwirken. Sie sollten mit Kindern umgehen können und in der Lage sein ihnen den Umgang mit der Astspindel zu zeigen und zu lernen. Haken dabei: Es wird an einem Wochentag Vormittags/ Mittags stattfinden.
Sobald der termin steht erfahrt Ihr ihn hier.

CU
Danny

Re: Projekttag Mittelalter/ vom Rohstoff zum Produkt

Verfasst: 14.09.2008, 11:39
von Greifenritter
Hat sich erledigt, da meine Schwester dieses Schuljahr an einer anderen Schule sein wird.