Seite 1 von 3

Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 19.01.2014, 12:55
von Zinnober
Ihr Lieben,

die Organisation für das Wollfest "Der Drache Spinnt!" auf dem Hilshof ist wieder angelaufen. Wie schon 2012 und 2013 (siehe auch hier unter Veranstaltungen) wird das Wochenende ganz im Zeichen von Wolle, Schafe und "Zubehör" stehen.

Diese Vorankündigung ist vor allem für Interessierte mit langer Terminplanung ;o) gedacht.
Unter http://www.hilshof.de/wollwochenende stehen zur Einstimmung und Information derzeit die Kurse und Verkäufer der letzten beiden Jahre, aber sobald die Kurse und Verkäufer feststehen, wird umgeschaltet auf 2014 :o)


Liebe Grüße, Zinnober

PS: Unter http://www.hilshof.de/anfahrt gibt es Lageplan, Verkehrsnabindung und auch Übernachtungsmöglichkeiten. Die Zimmer auf dem Hilshof sind schon ausgebucht durch die Kursleiter.

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 08.03.2014, 21:31
von Zinnober
So, Ihr Lieben, die Kurse sind jetzt auf unserer Seite frei gegeben. Ihr könnt Euch also anmelden, wenn Ihr an den Kursen teilnehmen möchtet.

Es gibt folgende Kurse.....Nadelbinding, RVO und Fair Isle Strickereien, Art Yarns Kurse für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, Yubinuki, Pflanzenfärbereien, Vlieskunde bie der Schafschur am Samstag, Fasermischungen an Blendingboard und Hackle undnatürlich für alle Frischlinge einen Schnupperspinnkurs.

Auf http://www.hilshof.de/wollwochenende gibt es alle Details, Kursbeschreibungen und vor allem auch eine LIste der VErkaufsstände! Die hat seit letztem Jahr doch noch zuwachs bekommen!
Rohwolle verschiedener Landschafrassen und deren Produkte (Gotländisches Pelzschaf, Rauhwolliges Pommernschaf, Texel, Jakobsschaf, Zackelschaf, Heidschnucke, Ouessant, braunes Bergschaf, Spaelsau, Waldschaf, Krainer Steinschaf, Skudde, Walliser Schwarznasen - (z. Bsp. von Ute Sprock http://www.spinntec.de, Heike Kraus http://www.kollektion-der-vielfalt.de/shop/ und der www.wollplantage.nl )
Bronze, Holz und Knochennadeln fürs Nadelbinden (Wollberg)
Angorakaninchen und ihre zauberhaften Produkte (Claire Metz http://www.seidenhase.de)
Fülle von selbstgesponnenen und (pflanzen-)gefärbten Garnen (z. Bsp: vom Wollberg und der http://stockumerwollwerkstatt.blogspot.de/)
kardierte Märchenwolle, Regenbogenwolle, Zauberwolle, Färbepflanzen, Säurefarben, Filznadeln, (Spinn-)Fasern und die große Kardiermaschine von http://www.kaarderijwollust.nl/
Blending Boards, Spinnfasern, Wollkämme, Keramikassecoires von KuK (Petra Gollor http://www.gollor.eu)
Handgesponnenes und Art Yarn, handgefärbte Garne, Locken und Batts (Ingrid Cuypers http://www.yarn-art-gallery.de/)
Handgewebte Tücher uvm von den Weberinnen NRW (http://www.weber-treff-nrw.blogspot.de/)
Handgefärbte Kammzüge (aus der http://stockumerwollwerkstatt.blogspot.de/ )
handgesiedete Seife, Cremesteine und gutes&leckeres, sowie kuscheliges von der Kleinen Farm(Martin und Christiane Schreder http://kleine-farm-rickelrath.de/)
Woll- und Waldorfpuppen, Filzfiguren aus dem http://www.atelierkarbonkel.nl/
Die niederländische Kaarderij Wollust kommt mti größerer Kardiermaschine - auf der kann in limitierter Menge gewaschene, mitgebrachte Wolle direkt kardiert werden. Bei Interesse wendet Euch bitte direkt an Bart von der Kaarderij. der link steht auf unserer Seite.

Vielleicht sehen wir uns ja im Juni! lg, Zinnober

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 10.03.2014, 20:25
von epsilontik
Du glaubst ja gar nicht, WIE DICK ich den Rotstift im heimischen Kalender habe kreisen lassen, um diesen Termin zu markieren. Wir sind dabei und freuen uns schon riesig. Kardiermaschine, ich fasse es nicht...

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 23.03.2014, 17:13
von Zinnober
Hi Du LIebe! Das ist aber schön, daß Ihr wieder kommen werdet!

Da die Kursanmeldungen fix voran schreiten, gebe ich hier nochmal eine Übersicht über statfindenen Kurse:
2014 stattfindende Kurse

Art Yarn Spinnen - Wilde Garne (Claudia Wagner http://kima-das-leben-ist-bunt.blogspot.de/)
Art Yarns für Fortgeschrittene (Claudia Wagner http://kima-das-leben-ist-bunt.blogspot.de/)
Pflanzenfärben ohne Gift (Corinna Conrad / Wollberg)
Blaumachen - offener Workshop (Corinna Conrad / Wollberg)
Nadelbinden AnfängerInnen und Fortgeschrittene (Melanie Siwak / Wollberg)
Vom Schaf zur Wolle - Vlieskunde (Dr. Sabine Schröder-Gravendyck)
Schnupperspinnen für Anfängerinnen (Petra Röllicke http://www.bine-aktiv.de/)
Fasern mischen und kämmen auf dem Blending Board, mit Wollkämmen und Blending Hackle (Petra Gollor http://www.gollor.eu)
Yubinuki - Japanische Fingerhüte (Lydia Müller)
RVO und Fair Isle Strickkurs (Randi Hörner http://www.wollemastricken.de/ )

Bis Juni! lg, Zinnober

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 01.05.2014, 19:56
von Zinnober
Inzwischen sind schon eine ganze Reihe Anmeldungen eingegangen -
bei beiden ArtYarn- Kursen sind noch 3 Plätze frei.
Ebenso beim Färben mit Pflanzen.

Falls Ihr an dem ein oder anderen Kurs teilnehmen wollt, meldet Euch bitte bald an, damit die Kursleiterinnen sich darauf einstellen können.

Liebe GRüße von Hilshof, Zinnober

Bild

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 29.05.2014, 15:00
von Zinnober
Ihr LIeben,

Hier noch zur Info die Flyer :o)

Bild



Bild


und unter http://www.hilshof.de/reflektionen gibt es auch wiede rneue Bilder vom Hof und dem Schafnachwuchs ;o)

Wünsche Euch einen schönen Feiertag!

lg, Zinnober

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 06:21
von Zinnober
noch 3x schlafen....

lg, Zinnober 8)

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 11:36
von EmiFR
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

500km und fast 5 Stunden Fahrt..... Warum ist im Norden nur so viel mehr los als hier unten???

Ich beneide jeden, der dort hin kann und wünsche Euch wahnsinnig viel Spaß und Freude dort!

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 13:19
von Claudi
EmiFR hat geschrieben:;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

500km und fast 5 Stunden Fahrt..... Warum ist im Norden nur so viel mehr los als hier unten???

Ich beneide jeden, der dort hin kann und wünsche Euch wahnsinnig viel Spaß und Freude dort!
Ach Emi, es ist auch ein Kreuz mit so vielen Veranstaltungen im erreichbaren Umkreis... man kann nicht alle besuchen und die Entscheidung ist grausam und schwierig. ;)

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 16:54
von Charlie2088
Lieber schwierige Entscheidungen als gar keine Märkte. ;( ;(
Ich beneide euch auch um jede einzelne Veranstaltung.
Ich wünsche euch allen viel Spaß dabei :wink:

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 18:44
von Azubi
IM Norden?????
hallo??? hier im Norden ist nicht so viel los, Warder, Molfsee, und ganz ehrlich das wars, und immer musste ich ca 1 Stunde minimum fahren!
Ja, ja, alles ist relativ...
ich wohne in Flensburg, das ist Norden!

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 19:51
von Lanaphilia
Von mir aus liegt der Hilshof eher im Westen, und das will schon was heißen...

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 25.06.2014, 22:17
von Lottischaf
Wir kommen zu dritt :-)

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 29.06.2014, 18:59
von Beyenburgerin
Schön war es, und der Geldbeutel ist nun deutlich leerer. Hier sind ein paar Fotos.

LG Brigitte

Re: Wollfest: Der Drache Spinnt! 2014 28./29. Juni 2014

Verfasst: 29.06.2014, 19:04
von EmiFR
Sehr schön, Brigitte! Und einmal mehr - wie schade, dass ich soooo weit im Süden wohne!

Danke für die schönen Fotos. Aber sag, was machen die denn da mit den Locken? Ich hab jetzt mühseligst ganz schön verdreckte Wensleydale Locken gewaschen und gezupft und würde da gerne was Schönes draus machen.