Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Moderator: Claudi
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Näh- und Basteltag der Hochwaldkelten am 1. Dezember in Schwarzenbach-Nonnweiler (nördliches Saarland)
Inzwischen finden wieder unsere Näh- und Basteltreffen der kälteren Jahreszeit statt. Wir treffen uns
am Sa, den 1. Dezember
in Schwarzenbach (Nonnweiler)
im Freihof von 10 - ~ 16 Uhr
An diesem Nachmittag wird wieder gesponnen, genäht (für das kommende Jahr), brettchen- oder kammgewebt, ggesprangt und was es sonst noch an historischen Handarbeiten gibt. Dabei sind wir nicht auf 'unsere' Spätlatenezeit festgelegt, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Marled
Inzwischen finden wieder unsere Näh- und Basteltreffen der kälteren Jahreszeit statt. Wir treffen uns
am Sa, den 1. Dezember
in Schwarzenbach (Nonnweiler)
im Freihof von 10 - ~ 16 Uhr
An diesem Nachmittag wird wieder gesponnen, genäht (für das kommende Jahr), brettchen- oder kammgewebt, ggesprangt und was es sonst noch an historischen Handarbeiten gibt. Dabei sind wir nicht auf 'unsere' Spätlatenezeit festgelegt, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.09.2012, 19:24
- Postleitzahl: 0
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Marled, mich würde das interessieren, wenn es nur nicht so weit weg wäre. Sprang, das würde ich gerne nochmals probieren. Hatte es mal nochmals nach einer Anleitung probiert und irgendwie funktionierte es nicht mehr. Seither hab ich keinen Versuch mehr gestartet. Das Kammweben (wegen der doppelten Fäden
würde mich ja noch interessieren. (( Anmerkung: wo find ich bloß die Smilies - die sind plötzlich alle weg))

-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Es wird sicherlich interessant, wir bekommen Besuch von amerikanischen Spinnern und werden Webrahmen aufziehen. Durch eine großzügige Spende einer Schule ist der Verein in den Besitz von mehreren alten Kircherwebrahmen mit einer Breite von 50 - 100 cm gekommen, sie wurden im Unterricht nicht mehr benötigt.
Leider weiß ich nicht, ob unsere Sprangexpertin kommt, sie hat sich in vergangenen Jahr intensiv damit auseinandergesetzt und tolle Dinge gesprangt. Die Grundlagen könnte ich dir auch zeigen.
Schau doch mal, ob s nicht doch geht.
Marled
Leider weiß ich nicht, ob unsere Sprangexpertin kommt, sie hat sich in vergangenen Jahr intensiv damit auseinandergesetzt und tolle Dinge gesprangt. Die Grundlagen könnte ich dir auch zeigen.
Schau doch mal, ob s nicht doch geht.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- Elechen
- Kistenvlies
- Beiträge: 183
- Registriert: 03.11.2012, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63814
- Wohnort: Mainaschaff
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Huhu Marled,
wenn kein Schnee uns aufhält, kommen wir gerne
.
Sollte jemand aus der Nähe mitwollen, einfach ne PN schicken.
Liebe Grüße
Elechen
wenn kein Schnee uns aufhält, kommen wir gerne

Sollte jemand aus der Nähe mitwollen, einfach ne PN schicken.
Liebe Grüße
Elechen
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.

Lieben Gruß
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- Elechen
- Kistenvlies
- Beiträge: 183
- Registriert: 03.11.2012, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63814
- Wohnort: Mainaschaff
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Ja, gerne, dann weiß ich auch, ob es was taugt oder reine Deko ist
LG
Elechen

LG
Elechen
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.09.2012, 19:24
- Postleitzahl: 0
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
das klingt wirklich interessant, Marled.
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
Es gibt einen neuen Termin für das nächste Treffen:
Sa, den 26.1. 2013
wieder im Freihof in Schwarzenbach (66620, Saarland).
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und werden alles mögliche werkeln - Bandweben, Weben, Spinnen, Nähen an unseren Keltenklamotten und vieles mehr.
Ab 10 ist jemand da, erfahrungsgemäß packen alle ihre Sachen wieder zwischen 16 und 17 Uhr.
Marled
Sa, den 26.1. 2013
wieder im Freihof in Schwarzenbach (66620, Saarland).
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und werden alles mögliche werkeln - Bandweben, Weben, Spinnen, Nähen an unseren Keltenklamotten und vieles mehr.
Ab 10 ist jemand da, erfahrungsgemäß packen alle ihre Sachen wieder zwischen 16 und 17 Uhr.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
*hochschubs*
die Wetteraussichten sind ja nicht gar so schlecht, deshalb bring ich das hier nochmal ins Bewusstsein!
Marled
die Wetteraussichten sind ja nicht gar so schlecht, deshalb bring ich das hier nochmal ins Bewusstsein!
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- Elechen
- Kistenvlies
- Beiträge: 183
- Registriert: 03.11.2012, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63814
- Wohnort: Mainaschaff
Re: Näh- und Bastelnachmittag der Hochwaldkelten am 1.12.
und wir freuen uns schon auf Euch 

Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)