Celtic Days in Hude

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Celtic Days in Hude

Beitrag von Svalkatla » 16.02.2012, 13:35

Hallo Leutz,

ich werde dieses Jahr mal zu den Celtic Days in Hude fahren und auch einen Workshop mitmachen. Ich wollte euch mal auf den Termin aufmerksam machen und vielleicht fährt ja sogar noch einer hin und man trifft sich :)

http://www.celticdays.de/
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von LuckyTino » 16.02.2012, 17:09

Leider viiiel zu weit weg...
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Skudde » 16.02.2012, 17:11

Uuuahhh! Sowas hätte ich ja gerne mal in der Nähe! (oder nicht ganz soweit weg): Musikworkshops mit Handwerk, Geschichtenerzählen, Konzerten und Tanz .....

Da hast Du sicher 'ne Menge Spaß! Was für 'nen Workshop willst Du machen?

Irina
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Svalkatla » 16.02.2012, 17:38

Ich denke mal den Tin Whistle Kurs für Fortgeschrittene :) da brauche ich eindeutig ein wenig Austausch mit anderen Whistlern. Ein guter Freund wohnt in Oldenburg, ich denke mal, dass er auch mitkommt. Wird sicher richtig gut!
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Skudde » 16.02.2012, 18:22

Also falls Du jemals nach Dresden kommst: Unbedingt melden! Wir freuen uns auf der Session immer über Gäste!

Ich wünsch Dir ganz viel Spaß! Bei Siobhán hatte ich meinen allerersten Flute-Kurs .... da war ich noch jung und frisch und trotzdem alle paar Takte aus der Puste :-)
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Svalkatla » 16.02.2012, 19:13

UIuiui, werde ich machen. Mal sehen, wann es mich mal wieder in die Ecke verschlägt :) Leider kenne ich hier in Münster keine Session. Aber ich bin auch noch am suchen. So richtig traue ich mich aber auch noch nicht. Ich kann zwar etwas spielen, aber bin weeeeeeit entfernt davon gut zu sein. Deswegen der Kurs. Hört sich ja gut an, was du erzählst. Der Unterricht bei Siobhán scheint dir sehr gefallen zu haben. Freue mich schon total :D
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Nica
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2011, 15:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35689

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Nica » 16.02.2012, 20:49

Schade, leider zu weit weg X( Mist..
Ich wünsch euch viel Spaß :)

Lg
Nica

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Skudde » 16.02.2012, 23:44

Svalkatla hat geschrieben: Der Unterricht bei Siobhán scheint dir sehr gefallen zu haben. Freue mich schon total :D
Eine kleine Warnung: Tin Whistle Kurs ist heftig! Auf jedem Ton spielt mindestens ein Teilnehmer falsch und die Whistles sind untereinander meist schief... trotzdem spielt jeder so laut er kann. Dazu kommt noch, daß man selber ganz hochkonzentriert zuhört! Ohrenklingeln garantiert!
Das coole ist, daß man bei so einem Workshop die ganze Zeit Tunes im Kopf hat :-) und plötzlich irgendwas spielen kann, was man nie gelernt sondern nebenbei von der schottischen Pipeband aufgeschnappt hat. Einfach weil man so drin ist, im "Hören = Nachspielen"! Und das man nebenbei noch die Arbeit von Silberschmieden, Keltenmusterfilzern und Perlenmachern sehen kann finde ich ja echt beneidenswert!

Wir hatten gerade eben eine nette Haus-Session mit Pipes, Fiddle, Flute und Harfe und dabei habe ich erfahren, daß Jens Kommnick und Siobhán Kennedy am Samstag in Dresden spielen! Und Líadan - die absolut empfehlenswert sind - verschlägt es auch bald in den "wilden Osten". Das lindert meinen Neid etwas :-)

Oh und zum Thema Session: Was Session-Musiker "anmacht", ist die Liebe zur Musik. Ich spiele lieber mit jemandem, der langsam und ohne Verzierungen in der Musik aufgeht als mit jemandem, der technisch brilliant ohne Herz und als "Selbstdarsteller" seine Show abzieht!
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Svalkatla » 19.02.2012, 12:26

Ich muss sagen, ich beneide dich ja etwas :twisted: ich hätte hier auch gerne eine Session in Münster. Und ja, du hast recht...das Gefühl ist elementar bei Irish Tin Whistle. Ich bin gaaaaanz weit weg von Profi und spiele eher ruhig und mit wenig Verzierungen. Mein großes Vorbild ist Michael Tubridy. Er spielt ganz traditionell und so ruhig aber doch auch mit Tempo...waaaahnsinn. Und dieses Gefühl versuche ich nachzuspielen. Und dass es bei dem Kurs mal drunter und drüber geht macht mir nichts. Hauptsache ich nehme den einen oder anderen Kniff mit nach Hause und es macht Spaß :] und das wird es sicher!! Ich lieeebe Irland, Handwerk und finde es aufregend Gleichgesinnte zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen. Leider bin ich damit oft alleine unterwegs, da in meinem Freundeskreis nur ich so "spinnert" bin *gg*.
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Celtic Days in Hude

Beitrag von Svalkatla » 19.02.2012, 13:01

ach so, man sieht Michael zwar immer nur kurz, aber ich finde diesen Film einfach herrlich. Ich glaube, ich hole mir mal die DVD :)

http://de.video.search.yahoo.com/search ... nr=20&b=21
Grüße
Denise
Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“