faserrausch hat geschrieben:Wollen die "Lehrer" nicht? Alleine hier haben wir doch schon eine Reihe sehr guter Spinner. Für Anfänger würde es doch absolut reichen. (Traut Euch, Ihr guten Spinner, soo schwer ist das Kurse geben nicht. Es macht Spaß, man kann Menschen für sein Hobby begeistern, ich liebe es)
Nun gut, dann eben doch hier zumindest ne kurze Antwort.
Soo viele Lehrer gibts in D für Fortgeschrittenene dann nicht

Anfängerkurse gibts bei der Handspinngilde massig schon seit Jahren

Ich meinte eher diese 3 Tagesgeschichten.In USA und GBR sind sie uns da einfach Jahre voraus.Aber wie gesagt seit dem Jahr gibts das auch hier.
In D sind die wirklich kompetenten guten Lehrer schon dünn gesäht.
Einen Schein im Sinne einer Ausbildung gibts in D nicht, denn es ist kein Lehrberuf, bei der Steuer muss mans aber trotzdem melden.
Ich finde ein Kurs ist immer nur so gut, was der Lehrer an Wissen und Autodidaktik mitbringt.
Manchmal mangelt es an dem einen manchmal an dem anderen.
Nicht umsonst wird es bei der Handspinngilde eine Spinnausbildung in Blöcken geben. Wenn ich ehrlich bin, überrascht mich immer wieder, wie wenig teilweise die Kursleiter so in der VHS usw wissen.( hab da erst gestern wieder ne absolut unmögliche Geschichte einer Kursleiterin von faroer gehört)
Ich hab auch schon nen "Spezial"-Spinnkurs gegeben, hat Spaß gemacht, ist aber viel Arbiet und auch anstrengend.
Jemandem das Spinnen zeigen mache ich eh das ganze Jahr, dazu brauchts keinen Kurs.
Die Anfängerspinnkurse bei der Handspinngilde waren bisher meines Wissens immer kostenlos.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.