1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Claudi » 20.05.2012, 06:51

Ich persönlich werde ja erst so langsam "mobiler", was die Events angeht. Und für den Anfang war die Größe genau richtig. ;)
Ich glaube, ein noch größeres Treffen würde mich dann auch zum jetzigen Zeitpunkt überfordern... gestern war es für mich hart an der Grenze, wirkte auf mich doch schon riiieeesengroß. :O
Außerdem muß ich alle Veranstaltungen auch etwas aufteilen, mal etwas für uns beide, mal was für den Sohn, und eben auch einmal ein Event für mich ganz alleine.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Wollspatz » 20.05.2012, 07:20

Danke für die Bilder. Das muß ein schöner Tag gewesen sein. Für mich leider viel zu weit zu fahren.
lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von quilty » 20.05.2012, 07:27

Hätte mit 100 km Anfahrt nur verhältnismäßig kurz fahren müssen, aber es war mir leider nicht möglich teilzunehmen ;(
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Farbenfroh » 20.05.2012, 07:57

Guten Morgen ,
bin noch ganz sprachlos und erschlagen von gestern. Mein erstes Spinntreffen und dann soooooooooo schön und so viele nette Spinner, die Menschen die mit geholfen haben. Namentlich ist mir nur noch das Kräuterschaf hängengeblieben und von Raverly ( Steph? ), die mir ganz geduldig das Spinnen mit Baumwolle zeigte.
Ja und der Art Yarnkurs superschön, hatte erst Bedenken ob sich eine Anfahrt von 300 Kilometern lohnt, aber ja würde es sofort wieder tun.
Herr Ashford höchstpersönlich war ausgesprochen engagiert und sehr sehr hilfsbereit, ja und überhaupt....
Also es war ganz wunderbar, die Zeit rannte nur so dahin, habe wahnsinnig viel an Eindrücken und neuen Fasern mitgenommen ( alle Anfassen zu können ist natürlich viel schöner und gefährlicher als im Internetshop zu stöbern), Aber auch die Möglichkeit an den ausgestellten Ashford und Kromskirädern zu spinnen war super. Und oh je 2 Ziegen haben es mir angetan, dass erstemal an einer Ziege gesessen, war mir nie ein Bedürfnis und dann total begeistert. :eek: Bin aber Gott sei Dank ohne abgereist, hätts auch nicht mehr tragen können. Aber nun schwirren sie in meinem Kopf, mal schauen ob ich sie wieder los werde.
Und dann noch liebe Grüße an alle mir bis dahin Unbekannten ( die Düsseldorfer Ecke im Kurs und Maya und Sylvia, habe leider nicht alle Namen gesehen und mein selbstgebastelter Anstecker hat sich in den ersten 5 Minuten schon verabschiedet)
Wünsche euch einen schönen Sonntag und erholt euch gut
Lg Gabi
Lg Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von shorty » 20.05.2012, 08:09

faserrausch hat geschrieben:Wollen die "Lehrer" nicht? Alleine hier haben wir doch schon eine Reihe sehr guter Spinner. Für Anfänger würde es doch absolut reichen. (Traut Euch, Ihr guten Spinner, soo schwer ist das Kurse geben nicht. Es macht Spaß, man kann Menschen für sein Hobby begeistern, ich liebe es)
Nun gut, dann eben doch hier zumindest ne kurze Antwort.
Soo viele Lehrer gibts in D für Fortgeschrittenene dann nicht ;-)
Anfängerkurse gibts bei der Handspinngilde massig schon seit Jahren ;-)
Ich meinte eher diese 3 Tagesgeschichten.In USA und GBR sind sie uns da einfach Jahre voraus.Aber wie gesagt seit dem Jahr gibts das auch hier.
In D sind die wirklich kompetenten guten Lehrer schon dünn gesäht.
Einen Schein im Sinne einer Ausbildung gibts in D nicht, denn es ist kein Lehrberuf, bei der Steuer muss mans aber trotzdem melden.
Ich finde ein Kurs ist immer nur so gut, was der Lehrer an Wissen und Autodidaktik mitbringt.
Manchmal mangelt es an dem einen manchmal an dem anderen.
Nicht umsonst wird es bei der Handspinngilde eine Spinnausbildung in Blöcken geben. Wenn ich ehrlich bin, überrascht mich immer wieder, wie wenig teilweise die Kursleiter so in der VHS usw wissen.( hab da erst gestern wieder ne absolut unmögliche Geschichte einer Kursleiterin von faroer gehört)
Ich hab auch schon nen "Spezial"-Spinnkurs gegeben, hat Spaß gemacht, ist aber viel Arbiet und auch anstrengend.
Jemandem das Spinnen zeigen mache ich eh das ganze Jahr, dazu brauchts keinen Kurs.
Die Anfängerspinnkurse bei der Handspinngilde waren bisher meines Wissens immer kostenlos.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Claudi » 20.05.2012, 08:54

Ach, für ein erstes Treffen fand ich es total schön! ...man muß ja auch erst einmal gucken, wie es angenommen wird, und was man beim nächsten Mal anders machen würde. Auch fand ich es für's erste Mal richtig gut organisiert.
Es war zudem auch ausdrücklich gebeten worden, auf einen Zettel Lob und Kritik zu notieren, und in eine Briefkastenbox (geschlossen mit Schlitz) zu werfen.
Das Team war echt auf Zack, wir wurden gut bewirtet, und Herr Ashford war extremst um jedes einzelne Rad aus seiner Firma bemüht... hat nahezu überall geschraubt, eingestellt und Teile (hauptsächlich Bremsschnüre und -federn) ersetzt.

Ich glaube, man merkt mir meine Begeisterung doch sehr an... :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von shorty » 20.05.2012, 08:58

Glaub ich gerne :-) Ich wär auch gern dabei gewesen, schön, das ihr das so mit Begeisterung erzählt.
So ist man wenigstens ein bißerl mit dabei.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von anne » 20.05.2012, 09:40

Das klingt ja wirklich alles richtig gut! Schön, dass ihr einen tollen Tag hattet und ich würde mich über noch mehr Fotos freuen :)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Claudi » 20.05.2012, 10:22

Okeee, ich habe jetzt nochmal drübergeguckt, und es gibt noch was. ;)

Ein ruhiger Spinnmoment für Petra:
Bild

Persönlicher Support:
Bild
Bild

Fröhliches Werkeln in der "Ashfordecke":
Bild
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von anne » 20.05.2012, 10:26

Dankeschön :)
Es sieht so aus, als wäre zwar eine Menge los gewesen, aber trotzdem wirkt es sehr entspannt - tolle Kombination!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Claudi » 20.05.2012, 10:37

Ja, so war es auch... viele Besucher, aber das verteilte sich eben auch gut. ;)
Noch zwei Fotos von der Kopfseite:
Bild
Bild

Von mir war es das mit Bildern, denn alles weitere auf meiner Speicherkarte sind nur die gleichen Motive nur leicht abgewandelt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Ringelblume » 20.05.2012, 11:18

Ich bin auch glücklich zurückgekommen. Und mit einer Menge Fasern und noch mehr Ideen.
Der Tag war der Hammer. So viele Spinner auf einem Fleck. Die tollen Räder zum ausprobieren und die noch größere Vielfalt der mitgebrachten Räder - wahnsinn!

Der Art-yarn-Kurs hat ein ungeheures "Will/Muß-ausprobieren" ausgelöst.
Ganz tolle Garne sind dort entstanden! - Danke LadyRamone!!! :gut:

Herr Ashford war der helle Wahnsinn! Den ganzen Tag ist er herumgelaufen, hat sich um alles Mögliche gekümmert und nie seine gute Laune verloren.
Was Fam.Lauer da auf die Beine gestellt hat war beeindruckend. Da wurden ganze Familien zum Helfen rekrutiert und alle waren mit soviel Liebe und Freude am Werk. Das hat Spaß gemacht.

Und die ganzen lieben Menschen, die ich kennenlernen durfte und die tollen Gespräche. (Jetzt habe ich zu manchen Nicknames jetzt auch ein Gesicht :)) )
Für den einen Tag war alles total ausreichend. Und doch ist noch einiges zu kurz geworden. Aber vielleicht gibt es ja noch ein nächstes Mal...

LG
Solwey

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von LadyRamone » 20.05.2012, 12:52

Liebe Kursteilnehmerinnen,

mir hat es auch riesig Spaß mit euch gemacht. Ihr ward toll und auf eure Garne könnt ihr wirklich stolz sein.

LG,
mel

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Claudi » 20.05.2012, 13:02

Ich klappere noch mit den Zähnen, dass ich keinen Kursplatz bekommen habe... aber vielleicht wäre es auch zuviel gewesen. Im Grund genommen bin ich immernoch dabei, die eindrücke von gestern zu verarbeiten. :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: 1.Spinntreffen und Hausmesse beim "Wollschaf" am 19.Mai 2012

Beitrag von Nicki47 » 20.05.2012, 13:46

Hallo ihr,

ganz tolle Bilder, vielen Dank.

Sollte es wieder statt finden, werde auch Ich versuchen zu erscheinen.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“