Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Moderator: Claudi
- HKJohanna
- Locke
- Beiträge: 67
- Registriert: 19.02.2012, 10:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: Heide
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Ich kann Sonntag erst ab Mittag, muss vormittags arbeiten. Machen wir für den Start am Samstag wegen Ausstellerausweisen usw. einen Treffpunkt aus?
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Mein Einkochtopf (mit Auslaufhahn) ist mittlerweile "deutlich" zum Färbetopf mutiert, den kriege ich nie wieder so sauber, dass man da Tee drin warmhalten kann - es sei denn, jemand steht auf Tee mit Aroma von Essig und Alaun...
Ich habe auch so nette faltbare Flohmarkt-Tische... aber mit Ella angeschnallt auf der Rücksitzbank müsste ich den Anhänger mitnehmen, um die Tische zu transportieren. Bei fast zwei Stunden Anreise (und genauso langer Rückfahrt) schaffe ich es nicht rechtzeitig zur morgendlichen Ausstellungsöffnung und müsste nachmittags die Tische schon wieder einpacken für die Rückfahrt. Ich muß ja in der Nacht zum Montag wieder meine Zeitungen austragen, da ist für mich um 1.00 Uhr die Nacht zuende - etwas Schlaf vorher muß sein.
Bei mir läuft es also auf einen relativ kurzen Besuch hinaus, mit Spinnrad und gerne auch etwas Wolle zum Zeigen (z.B. Eurasierwolle in allen Aggregatszuständen ohne Hund drunter), dafür eventuell mit Anjulele als Beifahrer. Einen vollen Messetag schaffe ich leider nicht wegen meinem Zeitungsjob.
Viele Grüße
Cornelia

Ich habe auch so nette faltbare Flohmarkt-Tische... aber mit Ella angeschnallt auf der Rücksitzbank müsste ich den Anhänger mitnehmen, um die Tische zu transportieren. Bei fast zwei Stunden Anreise (und genauso langer Rückfahrt) schaffe ich es nicht rechtzeitig zur morgendlichen Ausstellungsöffnung und müsste nachmittags die Tische schon wieder einpacken für die Rückfahrt. Ich muß ja in der Nacht zum Montag wieder meine Zeitungen austragen, da ist für mich um 1.00 Uhr die Nacht zuende - etwas Schlaf vorher muß sein.
Bei mir läuft es also auf einen relativ kurzen Besuch hinaus, mit Spinnrad und gerne auch etwas Wolle zum Zeigen (z.B. Eurasierwolle in allen Aggregatszuständen ohne Hund drunter), dafür eventuell mit Anjulele als Beifahrer. Einen vollen Messetag schaffe ich leider nicht wegen meinem Zeitungsjob.
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Dithmarscherin
- Flocke
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.10.2012, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25541
- Wohnort: Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Ich werde es so veranlassen, dass für Spinnräder freier Eintritt ist.HKJohanna hat geschrieben:Ich kann Sonntag erst ab Mittag, muss vormittags arbeiten. Machen wir für den Start am Samstag wegen Ausstellerausweisen usw. einen Treffpunkt aus?
Dann könnt ihr euch die Ausweise bei mir am Stand abholen.
Schönen Gruß,
Bine (Webseite)
Bine (Webseite)
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Klingt doch guuuuuuuuuuut. Und ich denke, einen Tisch werden wir nicht brauchen. Müssen wir ja auch alles schleppen. Ich nehme einen Korb mit, in den ich ein paar Stränge und etwas Wolle lege. Vorsichtshalber kann ich ja meinen Kardiertisch mitbringen, der ist klein und handlich. Ich werde diesmal mein Malottke mitbringen, da es in erster Linie darum geht, das Spinnen zu zeigen und nicht 1000 Kinderfüße drauf rumtrampeln 
Kanne Kaffee ist sowieso immer dabei.

Kanne Kaffee ist sowieso immer dabei.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
-
- Locke
- Beiträge: 84
- Registriert: 09.08.2011, 07:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: nahe Heide
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Dann werde ich ein paar gekurbelte Batts mitbringen und natürlich das Käferchen, welches dann mal nicht von Kinderfüssen getreten wird 
LG Zottelmopp

LG Zottelmopp
Wenn der Tank leer ist,
flieg ich auf meinem Besen heim.
- HKJohanna
- Locke
- Beiträge: 67
- Registriert: 19.02.2012, 10:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: Heide
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Ich bring mein Rad und die Wolle mit, die ich verarbeiten möchte. Und die Nadelbinde-Stulpen, die gerade fertig geworden sind. Dann haben wir zum Zeigen noch eine Technik mehr.
- Dithmarscherin
- Flocke
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.10.2012, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25541
- Wohnort: Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Hey, hab heute Eibe geschnitten.
Wenn ich es zeitlich schaffe, dann mach ich bis dahin noch Naalbinding-Nadeln.
Ich hab öfters Interessierte qm Stand, welche sich das zeigen lassen.
Wenn ich es zeitlich schaffe, dann mach ich bis dahin noch Naalbinding-Nadeln.
Ich hab öfters Interessierte qm Stand, welche sich das zeigen lassen.
Schönen Gruß,
Bine (Webseite)
Bine (Webseite)
-
- Locke
- Beiträge: 63
- Registriert: 27.08.2012, 15:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24159
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Hallo ich wäre auch gerne dabei, kann aber offiziell nur ab Sa-Mittag (inoffiziell ab Sa-Morgen, das hängt von meiner Überzeugungskraft und dem Einlenkvemögen meines GöGa ab).
@Gartenliese, könnten wir dann evtl gemeinsam fahren? Ich möchte die Spinnerinnen auch gerne mal treffen, die ich schon aus den Foren kenne.
Ich würde Spinnrad und Rohangora zum verspinnen mitbringen. Vielleicht auch schon was angestricktes, das hängt davon ab, wie weit meine anderen "Projekte" bis dahin abgeschlossen sind.
LG Saskia
@Gartenliese, könnten wir dann evtl gemeinsam fahren? Ich möchte die Spinnerinnen auch gerne mal treffen, die ich schon aus den Foren kenne.
Ich würde Spinnrad und Rohangora zum verspinnen mitbringen. Vielleicht auch schon was angestricktes, das hängt davon ab, wie weit meine anderen "Projekte" bis dahin abgeschlossen sind.
LG Saskia
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
ich komme nicht,da ich die stäube von kaninchenhaaren nicht vertrage, ebenso hundehaare nicht, da wird mein atem eng..
liebe grüße wiebke
liebe grüße wiebke
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Gerne, SaskiaDocMarten hat geschrieben: @Gartenliese, könnten wir dann evtl gemeinsam fahren?

Wenn Du morgens mitkommst. Ich werde den ganzen Samstag einplanen.
@ alle: Ab wann wollen wir uns alle denn einfinden?
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Dithmarscherin
- Flocke
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.10.2012, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25541
- Wohnort: Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Also ich hab nun 48 qm freigehalten. Hoffe mal, dass das reichen wird.
Braucht ihr Stühle? Ich weiß noch nicht, ob ich da welche bekommen kann.
Braucht ihr Stühle? Ich weiß noch nicht, ob ich da welche bekommen kann.
Schönen Gruß,
Bine (Webseite)
Bine (Webseite)
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Ich bringe mir meinen Klappstuhl mit und könnte noch zwei/drei ins Auto werfen.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- HKJohanna
- Locke
- Beiträge: 67
- Registriert: 19.02.2012, 10:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: Heide
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Wann geht das eigentlich morgens los? Auf der messehusum.de-Seite habe ich keine Uhrzeiten gefunden.
Ich kann eine Thermoskanne mit Tee mitbringen.
Ich kann eine Thermoskanne mit Tee mitbringen.
-
- Locke
- Beiträge: 84
- Registriert: 09.08.2011, 07:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25746
- Wohnort: nahe Heide
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Ich bringe auch meine eigene Sitzgelegenheit mit und was zu essen für zwischendurch 

Wenn der Tank leer ist,
flieg ich auf meinem Besen heim.
- Dithmarscherin
- Flocke
- Beiträge: 137
- Registriert: 10.10.2012, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25541
- Wohnort: Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Handarbeitsmesse in Husum 24./25. November 2012
Beginn ist am Samstag um 08.00 Uhr und am Sonntag um 09.00 Uhr.
Tee gibt's bei mir kostenlos und frisch vor Ort. Nur die Tassen sollten mitgebracht werden.
Tee gibt's bei mir kostenlos und frisch vor Ort. Nur die Tassen sollten mitgebracht werden.

Schönen Gruß,
Bine (Webseite)
Bine (Webseite)