Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Harden
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2012, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25421
Wohnort: Pinneberg

Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von Harden » 20.02.2013, 07:42

Bald ist wieder Saisonstart für mich und mein geliebtes Mittelalterhobby.
Ich werde auf einigen Märkten wieder mit meinem Nadelbindestand anwesend sein.

Dort bringe ich interssierten die Grundlagen des Nadelbindens bei.
Natürlich habe ich alle dabei was man zum Nadelbinden braucht und selbstverständlich auch fertige Ware.
Ich zeige auch das Spinnen an der Fallspindel und habe auch einige einfache Spindeln und nach Haithabu Funden Inspirierte Fallspindeln dabei.

Meine Freundin steht am Gewichtswebstuhl.

Ich starte mit Nadelbinden in Briedlingen 13+14 April
In Beckdorf 11+12 Mai keine Vorführung.
Turmhügelburg Lütjenburg 18+19 Mai
Wikingertage Jork 25+26 Mai

Weiter Termine Folgen bei Interesse

Wer ist auch mit einer oder mehreren Handarbeitstechnik(en) auf Märkten vertreten ?

Viele Grüße Harden
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nadelbinden auf Mittelaltermärkten

Beitrag von shorty » 20.02.2013, 08:31

Von der Handspinngilde sind wir spinnderweise auch gaaaanz viel unterwegs.
Aber Märkte vor allem Mittelalter sind da so gut wie keine dabei.
Eher Schaffeste, grüne Woche, Handarbeit und Hobby, Markt der Sinne, Tierpark, Heimatmuseen usw
Viel Erfolg für Deine Marktsaison
Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Nadelbinden auf Mittelaltermärkten

Beitrag von Kattugla » 20.02.2013, 08:45

Ich spinne mit der Handspindel und kämme Wolle - und zeige bei Bedarf auch, wie's geht. Für den Zweck habe ich immer ein paar Baumarktspindelchen (Bucherundholz und 4cm-Buchenrädchen dran) einstecken, die dann mitgenommen werden können, zusammen mit frischer Wolle.
Mein Freund schnitzt.
Wir sind in der Antike unterwegs - also Limeszeit.

Ehrlich gesagt habe ich mich um die Termine noch nicht gekümmert... das macht meine bessere Hälfte. :O

Aber sicher ist dieses Jahr wieder
*Dillenburg: am 29.-30. Juni 2013
*Hünstetten-Wallrabenstein: am 07.-08.07.2013
*Oberursel: am 03.- 04.08.13
Kommen bestimmt noch ein oder zwei Sachen dazu.

@Harden: wenns Dir um 'ne Sammlung solcher Termine und Beteiligten in diesem Thread geht, dann solltest Du vielleicht den Titel anpassen... ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nadelbinden auf Mittelaltermärkten

Beitrag von shorty » 20.02.2013, 09:01

Ich mach das mal und schiebs nach Veranstaltungen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von Aodhan » 20.02.2013, 16:20

Nachdem ich nicht handarbeitstechnisch unterwegs bin, sondern in einer etwas handfesteren Truppe: http://www.mittelalterpark.de/termine/sommerfest.html
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von FrauHollunder » 20.02.2013, 22:30

Bei mir wird es mit etwas Glück wieder Kaltenberg werden. Kommt auf die Jobsituation an.
Und ja man mag von Kaltenberg halten was man will, aber die Orga ist einfach gut.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Dithmarscherin
Flocke
Flocke
Beiträge: 137
Registriert: 10.10.2012, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25541
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von Dithmarscherin » 20.02.2013, 22:53

@Harden: Seid ihr garnicht in Barmstedt dabei?
Schönen Gruß,
Bine (Webseite)

Benutzeravatar
Madeaux
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 05.01.2013, 18:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von Madeaux » 20.02.2013, 23:34

Nach Kaltenberg will ich schon seit 10 Jahren fahren und hab es bis jetzt noch nicht geschafft. Hab mir aber sagen lassen, es sei ein tolles Spektakel. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr mal...
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von shorty » 21.02.2013, 07:31

Wems nicht so um Authentizität geht, der ist in Kaltenberg bestimmt gut aufgehoben.
Mein Besuch liegt allerdings schon Jahre zurück.
Die Karten für ne komplette Familie übersteigen mein Budget so ein wenig ;-)


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von anjulele » 21.02.2013, 11:00

Dithmarscherin hat geschrieben:@Harden: Seid ihr garnicht in Barmstedt dabei?

Wann ist der Termin?

Benutzeravatar
Dithmarscherin
Flocke
Flocke
Beiträge: 137
Registriert: 10.10.2012, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25541
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von Dithmarscherin » 21.02.2013, 11:56

anjulele hat geschrieben:
Dithmarscherin hat geschrieben:@Harden: Seid ihr garnicht in Barmstedt dabei?

Wann ist der Termin?
01. -02. Juni 2013
Schönen Gruß,
Bine (Webseite)

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von anjulele » 21.02.2013, 13:46

Oh, schade... Aber vielleicht schaffe ich es an dem Sonntag? Am Samstag haben wir Schafschur und Wolltag im Museumsdorf.

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von marled » 21.02.2013, 14:45

Auch wenn's kein Mittelaltermarkt im eigentlichen Sinne ist: Wir sind am 20./21. April auf der Reenactmentmesse in der Villa Borg, Saarland.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Harden
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2012, 19:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25421
Wohnort: Pinneberg

Re: Mittelaltermärkten und Feste, wo seid ihr unterwegs?

Beitrag von Harden » 21.02.2013, 15:59

Dithmarscherin hat geschrieben:@Harden: Seid ihr garnicht in Barmstedt dabei?
Nee, Wir sind Voraussichtlich diesmla in Barmstedt nicht dabei. Wir hätten dann fünf märkte in folge und das war letztes jahr einfach zu viel.

da haben wir also Barmstedt nicht gemeldet.

Ich komme trotzdem auf noch mehr Termine (über 10 ) dies Jahr ich habe nur nicht alle angegeben, da ich teilweise auch mit Dingen auf dem Markt bin die nichts mit Handarbeit "im üblichen Sinne" zu tun haben.

@ Shorty, danke für's Verschieben
Eigentlich war es anfangs schon fürs Nadelbinden gedacht, allerdings wurde mein Text dann etwas umfangreicher und hier passt er viel besser hin. :]

@marled
zu der Messe wollte ich eigentlich auch mal hin , mal sehen ob es dies Jahr klappt

@anjulele
vielleicht sehen wir uns dies Jahr in Oldenburg, Slawentage , Ich bin dies Jahr angenommen worden.

Grüße Harden
Was du nicht willst was man Dir tue das füg' auch keinem anderen zu

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“