Alpakas im TV: "Wo die Wunderwolle wächst." (auch Mediathek)

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Alpakas im TV: "Wo die Wunderwolle wächst." (auch Mediathek)

Beitrag von FrauHollunder » 09.07.2012, 21:43

Hm schon mal so ein Teil in Orginal gesehen? Mus doch raz faz gehen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

emmis
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2012, 13:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01979

Re: Alpakas im TV: "Wo die Wunderwolle wächst." (auch Mediathek)

Beitrag von emmis » 30.09.2012, 13:54

Hallo,

ich gib hier och mal mein Senf dazu.Hab den Film aber noch nicht geschaut.
Mit der Alpizucht ist es wie überall ,auch da gibts schwarze Schafe.Das hab ich selbst erlebt,Tiere werden zum Verkauf angeboten die taub sind usw.Selbst wenn man Alpis aus Australien o.Neuseeland kauft können die beim Transport um Jahre älter werden :eek: ist so
Im Fernsehen ist immer interessant was teuer ist, Parallel dazu auch bei Koi da werden Preise gezeigt von 10Tsd Euronen und mehr für absolute Grotten,kenn mich ein büssl damit aus weil ich dieses Hobby schon ein paar Jahre pflege.

Aber noch mal zu den Alpis. Es ist sehr selten das Stuten mit 1 Jahr gedeckt werden, laut Zuchtregeln müssen sie ein Mindestgewicht von 40 kg aufweisen aber besser mehr. Wir haben unsere Jungstute erst mit zwei Jahren eindecken lassen.

Nur mal so was interessantes.Alpakas fohlen meistens tagsüber .Warum :?:
Weil die Stuten eine kurze Zunge haben und die Fohlen nicht trockenlecken können das übernimmt Frau Sonne und Herr Wind,das find ich von der Natur gigantisch.
Wir haben dies Jahr das erste Mal geschoren unsere Tiere.Dauer pro Tier ca.10 min. und meiner Meinung nach wars für die Tiere easy. Man merkt schon welche Alpi schon mal geschoren wurde.Die Babys warn mehr aufgeregt bzw. summten lauter.


Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“