Seite 1 von 1

Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 15:26
von Greifenritter
Bei Fietes Farm kann man sich zum Preis von 10,00 € je Stück Spulen für alte Spinnräder nachmachen lassen.

CU
Danny

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 15:53
von Eiderschaf
Wow hat der schöne Sachen. Und ich finde, das ist seeeeehr günstig. Danke für den Link.

Liebe Grüße,

Heike

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 19:13
von Greifenritter
Jep, auch die Wickeldorne und die Niddy-Noddy haben es mir angetan. Werde da demnächst mal bestellen. mal sehen wie die Lieferung klappt.

CU
Danny

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 19:19
von Eiderschaf
Mit der Niddy-Noddy liebäugel ich auch. Wickeldorn wäre auch praktisch... ist schon komisch, daß nie ein Ende in Sicht ist.
Hab mir gerade ein Rosenholz-Nadelspiel geordert. Das war auch schon lange ein Traum von mir. Darauf freue ich mich schon rieisig.

Liebe Grüße,

Heike

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 19:28
von Greifenritter
Tja, beim Spinnen gibt es hald nie ein Ende Bild

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 21:46
von Kati
Bild Heul warum hab ich bloß diesen Link angeklickt.
Da gibt es ja Sachen die man alle gebrauchen könnte.
Ich hab mein Limit diesen Monat schon ausgereizt. Bild

Tschüß Kati

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 14.11.2006, 22:32
von Hanne
Wirklich schöne Sachen Bild aber bei mir gibt es erst ein Grafiktablett für mein Laptop, das steht ganz oben auf der Liste. Bild
Hanne

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 15.11.2006, 05:25
von Greifenritter
Bohrmaschiene oder Niddy-Noddy - DAS ist hier die Frage Bild

CU
Danny

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 15.11.2006, 16:04
von Merin
Nun ich frag mich auch ob die dort abgebildete Handhaspel funktionieren kann. Wie bekommt man denn bei der Form die Wolle wieder runter?

Spulen, Ohrring und Wickeldorn hab ich schon bestellt, mal schaun wann sie kommen.
Und: Die Holzmeisterin ist übrigends eine Frau.

Re: Spulen nachmachen lassen

Verfasst: 15.11.2006, 16:56
von Greifenritter
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Manche kann man auseinandernehmen (z.B. die kleine von Ashford), andere lassen sich verdrehen oder haben einfach an einem Ende eine flache Stelle über die man den Strang runterschieben kann.

CU
Danny