Seite 1 von 1
Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 07:30
von Alex
Moin, moin,
jetzt hab ich noch nicht einmal mit meinem ersten Webstück angefangen, da ist schon das Zweite in Planung. Es soll ein Teppich werden, mein kleines Webzimmer ist so nackich.
Ich hab hier schon ein paar nette Anregungen gefunden und möchte mit nicht zu feinen Teppichlunten aus Schafwolle weben. Bis jetzt habe ich als Bezugsquelle nur die Handwerksprodukte von Sassen gefunden. Bei Traub scheint es diese nicht zu geben.
Kennt Ihr weitere Bezugsquellen ?
Selber spinnen kann ich noch nicht...kommt aber bestimmt auch mal.
Viele Grüße
Alex
Re: Bezugsquellen für Teppich
Verfasst: 10.03.2013, 07:49
von sandri
Frag doch mal hier an
http://www.wollwerkstatt.at/shop/
Ist in Österreich. Ich habe da mal Proben kommen lassen. Die Lunten sind sehr schön, richtig dick und eine große Farbauswahl. Der Preis war damals zumindest, ok, aktuell habe ich nich nicht nachgeschaut
Re: Bezugsquellen für Teppich
Verfasst: 10.03.2013, 08:25
von Regina
Oder hier beim Hersteller, in Kundl in Tirol
Teppichweberei Jordan
Die haben sehr schöne Teppichlunten.
Re: Bezugsquellen für Teppich
Verfasst: 10.03.2013, 09:41
von ehemaliger User
Ich würde Dir empfehlen, die Wahl des Teppichmaterials für Deine Webstube nach dem Abweben Deiner ersten Cottolin-Projekte zu klären. Der Staub ist der Hammer.
Also ich komm kaum mehr aus dem Saugen raus und bin froh, dass ich ganz simple unbehandelte Fichtenplanken in meiner Wohnung hab.
Re: Bezugsquellen für Teppich
Verfasst: 10.03.2013, 10:38
von Beyenburgerin
Wie wäre es denn mit Wolle von Sauerlandwolle?
http://www.sauerlandwolle.de/leistungen.html Die könnten bestimmt Teppichwollstärke herstellen. Sie verarbeiten viel Wolle aus der Region, überwiegend Schwarzkopfwolle, die relativ robust ist. Und sie haben mehr Wollstärken im Angebot, als der Shop vermuten lässt.
Leinen und Halbleinen staubt auch gut. Schau mal die Abzugsrohre an
http://farm2.staticflickr.com/1191/8282 ... a672_b.jpg , dass ist in der Klässbol Leinenweberei. Und dieses System läuft rundum und kreuz und quer dort, mit gigantischen "Staubsäcken" an den Auslassstellen.
LG Brigitte
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 10:45
von Claudi
Ich habe den Thread mal in den passenden Bereich verschoben, und den Titel konkretisiert.

Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 11:23
von Nele
Hallo Alex,
versuchs doch mal hier
www.schafwollmanufaktur.de
LG Nele
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 11:53
von ehemaliger User
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 11:58
von Nele
sorry mit Brille wär das nicht passiert

Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 13:11
von versponnen
hallo, ich nehme Kardenband und drehe es leicht.. so habe ich wirklich Teppich aus reiner Wolle im Schuß. ( Eventuell einmal teilen)
aber ich habe auch schon ungesponnene Wolle gezupft und eingelgt, dann immer ein Schuß Wollgarn zwischendurch, damit es sich sich stabil bleibt.
diese Teppichlunten : achte darauf ,dass sie wirklich nur aus Schurwolle bestehen, nicht im kern aus sisal oder kokos.
Sie lassen sich so viel besser waschen und durchtrocknen, ein Muss für mich bei Teppichen.
Bei mir werden solche Handwebteppiche grundsätzlich einmal im Jahr gewaschen mit Olivenölseife.
gruß wiebke
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 14:57
von Alex
hui, so viele Infos. Da muß ich mich erstmal durcharbeiten...und werde sicherlich auch fündig.
Die Idee mit dem Kardenband finde ich auch sehr interressant, wiebke.
Ja, die Sache mit dem Staub lässt sich wohl nicht vermeiden, aber unser Kamin und der Ofen stauben auch nicht schlecht.
Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag.
Alex
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 16:21
von ehemaliger User
sorry, das ist ein Missverständnis - ich will Dir nicht Cottolin ausreden - ich arbeite sehr gern damit. Viel lieber als mit dem sehr trockenheitsempfindlichen Reinleinen.
Meine Idee ist nur, ob dann ein Staubfänger, wie es Wolle nun einfach aufgrund seiner Schuppenstruktur ist, das richtige Material für den Webstubenboden ist.
Noch eine Idee: Wenn Du einen Kamin und Ofen hast, hast Du vielleicht auch diesen Ascheneimer, den man zwischen Staubsauger und Saugdüse zwischenbauen kann. Den verwende ich im Webraum sehr gerne und schon vervielfacht sich die Staubbeutellaufzeit.....und ich kehr auch vorher nicht mehr erst die groben Fäden einfach zusammen und vermeide damit das Aufwirbeln des feinen Staubs.
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 10.03.2013, 17:16
von Wollspatz
Re: Bezugsquellen für Teppichmaterial zum weben
Verfasst: 11.03.2013, 18:40
von Violaknits
Von der Schafwollmanufaktur habe ich gerade die weiße Wolle und eine blaumelierte. Beide Rohwollen sind von der Qualität sehr ansprechend und für Robustwollen fast nicht kratzig.
Da bestelle ich gerne wieder.
LG Anja