Für die Naturnahen ... Alternativen und Schafhalter/Züchter

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Für die Naturnahen ... Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 04.03.2013, 21:29

wie findet ihr den Link ?

Wenn ich das sehe reizt es mich umzusatteln :totlach:

LG, Catrin

http://www.schaeferwagen.de/

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von stuart63 » 04.03.2013, 21:34

Ich nehme den Zirkuswagen, der hat so eine schöne Südstaatenveranda :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Martha
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 260
Registriert: 03.10.2012, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44651

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Martha » 04.03.2013, 21:37

Und ein Klohäusle dazu :totlach: !
Lieben Gruß
Martha
_________________________

Wohin du auch gehst,
geh mit deinem ganzen Herzen
Konfuzius

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Michaela » 04.03.2013, 21:40

Hach, sind die toll :) ... leider war mein GöGa nicht sofort überzeugt und zweifelte daran, dass so ein Wagen ein perfektes Reisemobil wäre *seufz* ..

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von stuart63 » 04.03.2013, 21:42

Mobil sein, das hat was! Würde ich gleich die Sommermonate damit herumgondeln, Traktor hätten wir ja dafür!
Moment, muss nur schnell meinen Mann überreden gehen :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 04.03.2013, 22:05

ich habe mir das öfters durchgelesen, der Forstwagen und noch ein anderes Modell geht bis 80 km...ich denke natürlich nicht in Sportwagenmanier aber das müssen sie prüfen lassen. ich hatte eine fahrbare Weidehütte die geht für 5 Std.Kilometer.
Doch das wäre meins, noch mehr als ein Wohnwagen. Vor allen Dingen geben sie Unwetter halt doch mehr Widerstand.

LG, Catrin ( ausserdem haben die Schafe.... :D )

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Moira » 04.03.2013, 22:12

ich finde die irgendwie schick die Schäferwagen. Ein Bekannter von uns, der am Brombachsee in Mittelfranken Pfarrer ist, hat einen Schäferwagen als Mobile Kirche - diese Alternative fehlt hier noch.
Moira

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 04.03.2013, 22:15

das wärs wirklich noch....irgendwie erinnern sie mich auch an den jungen Koch jamie Oliver der ist mit einen motorisierten Wagen aus dieser Branche unterwegs gewesen aber ichfinde sie ungeheuer praktisch weil sie von vornherein diesen kleinen überdachten Einstieg haben und wenn dunoch draussen sitzen willst und die natur beobachten dann kannst Du das noch wenn es tröpfelt... ;)

LG, catrin

Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Romana » 04.03.2013, 23:13

wär ich sofort dabei...noch ne kleine Spinnecke für die gemütlichen Abende bei einem Glas Rotwein...
die Schafe stehn ja schon geschoren vor der Tür...schöne Träume hab nach dem langen grauen Winter
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 05.03.2013, 07:34

Gefällt mir die Idee, auch wenn ich lieber den WoWa anhängen würde, oder gleich nur mit VW Bus :-)
Vielleicht kauf ich mir irgendwann mal so nen stylischen silbrigen WoWa, retromäßig :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 05.03.2013, 13:32

Genau so eine Spinnecke...die Dinger gibt es sogar mit Holzofen und Bett und und....wenn ich mal im Lotto gewinne dann werde ich so einen kaufen und meinem Kangoo eine Anhängerkupplung verpassen .... warum nicht im Sommer mit den Viechern draussen , bei Glas Rotwein und Salatschüssel ect.Grill ...... irgendwann klappt das sicher mal...
Wenn Schafe dabei sind dann schert man ihnen gleich das Fell ab und verspinnt es gleich hihi ( die Armen.... :rolleyes: )

LG, Catrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 05.03.2013, 13:36

Kann der Kangoo das ziehen? die Schäferwagen sind teils sehr schwer. Straßentauglich wirds relativ teuer .
Weiss ich weil wir für die Gilde uns bereits Angebote eingeholt haben ;-)

Da hol ich mir lieber nen alten Wowa
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 05.03.2013, 13:39

ja ich denke schon dass er das packt...natürlich nicht so dass er mit hoher Geschwindigkeit losbrettert, er hat 70 PS. Später kaufe ich meinem Bruder den VW Caddy ab der ist als LKW eingetragen,ca. 100 PS und Diesel. Alleine das Outfit dieser Wägen überzeugt mich.

LG, Catrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 05.03.2013, 13:41

Mir gefallen sie auch sehr. Wie gesagt , wir haben uns da schon etwas eingelesen.
Ich find sie halt zum richtig reisen zu träge.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 05.03.2013, 13:43

Du hast mich noch an die Spinngilde erinnert...das mit Roggenburg würde ich gerne mitmachen, muss ich da schon Mitglied sein ?

LG, Catrin

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“