Seite 1 von 1
mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 22.02.2013, 23:55
von Maya
Womöglich hat es schon vor mir wer geschrieben, ich konnte aber nix finden.
Hab ich grad bei Wolllust-Schurwollversand gesehen:
"Wir möchten darauf hinweisen, daß wir ausschließlich Merinokammzüge aus der Region Chubut im Süden Argentiniens in unserem Programm haben, die alle garantiert "muslesing" frei sind"
Find ich ja mal klasse!
Wie es den Schafen dort sonst so geht, weiß ich leider nicht, aber immerhin werden ihnen keine Fleischstücke aus dem Hintern geschnitten!
Stutzig hat mich nur gemacht, dass ich mich meine zu erinnern, dass da letztens noch "Australischer Merinokammzug" stand. Wo sind die denn hin? Die Produkte sind ja noch die gleichen...
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 09:54
von ronjaflora
der "australische Merinokammzug" wurde wohl durch "argentinischer Merinokammzug" ersetzt. Ich finds gut, wenn Händler auf dieses Thema reagieren.
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 10:11
von uta
Es heisst australischer Kammzug weil die Rasse so heisst - die leben aber jetzt in Südamerika

Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 10:29
von yetti
Seehawer u.Siewert vertreibt auch mulesingfreie Fasern.Ich finde das wichtig.Ich möchte mein Vergnügen nicht mit Tierquälerei erkaufen.
lG Yetti
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 13:27
von Maya
@ Uta
Das muss man erstmal wissen, dass das nur der Name der Schafe ist... Danke für die Info.
Jedenfalls hab ich jetzt kein schlechtes Gewissen mehr, weil ich mir so gerne von denen das Kuddel-Muddel (verschiedene Kammzugstücke in weiß/creme) hole und dabei immer so wundervoll weiche Wolle ist, die ich möglicherweise als nicht mulesingfreie australische Merino eingestuft hätte!
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 13:39
von shorty
Na ja die Rasse heisst Merino dann gibts noch untersch. Merino Arten / Blutlinien.
Australmerino bezieht sich aufs Herkunftsland.
Das ist keine Rassebezeichnung meines Wissens !
Es gibt da z.B. :
Booroola Merino,
Delaine Merino
Peppin Merino
Saxon Merino
so wie es in D eben auch Merino Landschaf und Merino Fleischschaf gibt.
Und auch in Australien gibt es mulesing freie Merinowolle.
Also so einfach ist dass dann doch nicht ganz
Karin
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 13:48
von Maya
Aber außer in Australien und teilweise Neuseeland wird doch kein mulesing betrieben oder?
Ich mag mich einfach darauf verlassen können, wenn der Verkäufer sowas schon schreibt, dass es auch so ist und möchte dann lieber die unterstützen, die die Schafe zumindest nicht auf diese Art und Weise quälen.
Ansonsten hab ich hier daheim ja auch massig Rohwolle von Schafen aus der Umgebung von denen ich weiß, wie sie leben. Die ist nur leider nicht immer grad halstauglich.
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 13:50
von Spinnmaus
mulesing ist mittlerweile überall verboten, nur eine Tierschutzorganisationen holen das Thema immer wieder vor, damit es in die Medien kommt.
Bei World of Wool bekommt ihr nur noch mulesingfreie Merinowolle, die so richtig kuschelig weich ist.
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 14:00
von shorty
Maya schon klar, ich wollte nur richtig stellen, dass die Rassebezeichnung Merino ist.
Der Zusatz "Austral" ist der Herkunftsort.Die Rasse heisst nicht so, zumindest nach meinem Wissensstand.
In Australien gibt es viele versch. Merinosorten.
Karin
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 14:22
von Maya
Ok, dann muss ich also doch erstmal davon ausgehen, dass die bei Wolllust bisher immer die Australische Merinowolle aus Australien hatten und jetzt umgestellt haben auf Merinowolle aus Argentinien. Ich hab also möglicherweise doch Wolle von verstümmelten Schafen daheim liegen.
Jedenfalls werden ich dort weiterhin einkaufen und jetzt sogar noch lieber und nun auch die gefärbte Merinowolle, die ich bisher ausgelassen habe.

Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 23.02.2013, 15:35
von Basteline
uta hat geschrieben:Es heisst
australischer Kammzug weil die Rasse so heisst - die leben aber jetzt in Südamerika

Aber "australischer Kammzug" ist doch keine Rassebezeichnung, *erstauntbin*, eher austr. Merino, oder südamerikanische Merino, oder süddeutsche Merino.
Und Kammzug ist doch die Faser nach dem Kämmen zum Band ausgezogen, so wie wir sie kaufen....

damit wir sie schön spinnen können.
Re: mulesingfreie Wolle bei Wolllust-Schurwollversand
Verfasst: 21.03.2013, 19:33
von ehemaliger User
Schön, daß beim Wolllust-Schurwollversand Mulesing Erwähnung findet- bei allen anderen deutschen Wollhändlern ist man davon anscheinend weit entfernt.
Helfen könnte da vielleicht eine verstärkte Nachfrage von uns Verbrauchern-von alleine wird sich da sicher nichts bewegen!
Zu den Australmerino-Kammzügen gibt es aber auch Alternativen-auch von Schafen, die artgerecht und gut gehalten werden,
Bezugsquellen könnt ihr hier finden:
http://gutewolle.blogspot.de/ und hier:
http://difig-wolle.blogspot.de/search/l ... te%20lesen
Mulesing wird übrigens in Australien und auch in Neuseeland weiterhin betrieben- die Wollindustrie hat sich bislang lediglich zu einem sog. "freiwilligem Verbot" bereitgefunden.
Unter dem Laber New Merino (Australien) und Zque (Neuseeland) finden aber Bemühungen statt, Merinoschafe mit glatter Haut zu züchten, und diese auch artgerecht zu halten-auch ohne Mulesing!
Liebe Grüße