Seite 1 von 1

3 alte bemalte Spinnräder in Tübingen

Verfasst: 08.02.2013, 20:32
von XScars
Hallo,

ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch...

ich bin von einer Dame angesprochen worden, die 3 Spinnräder hat, die sie gerne verkaufen möchte.... ich brauche eigentlich keine Spinnräder, habe ihr aber angeboten, dass ich mal hinfahre (morgen) und sie ausprobiere und eben hier "vermittle"... hinfahren tu ich morgen... ich habe schon mal (nicht so ganz aussagekräftige) Bilder bekommen.

Ich dachte jetzt ich stell das mal hier rein... falls sich irgendjemand für die Spinnräder interessiert, darf ich die Telefonnummer der Dame weitergeben....

sie hat übrigens wohl auch ziemlich viel Stickgarn zu verkaufen... (geerbt)

lg,
Katrin

Bild
P8310046_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310047_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310048_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310049_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310050_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310051_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310052_small von XScars auf Flickr

Bild
P8310053_small von XScars auf Flickr

Re: 3 alte bemalte Spinnräder in Tübingen

Verfasst: 10.02.2013, 17:51
von Arachne
Hallo! Zumindest die 2 Ziegen dürften aber nicht aus Thüringen stammen, sondern aus Siebenbürgen/Rumanien/Ungarn.

Sigrid

Re: 3 alte bemalte Spinnräder in Tübingen

Verfasst: 10.02.2013, 18:19
von fuzzimama
Arachne hat geschrieben:Hallo! Zumindest die 2 Ziegen dürften aber nicht aus Thüringen stammen, sondern aus Siebenbürgen/Rumanien/Ungarn.

Sigrid
Von einer Herkunft aus Thüringen war wohl gar keine Rede.
Die Ortsangabe Tübingen bezieht sich wohl lediglich auf den derzeitigen Standort der Räder und nicht auf deren Provenienz ;).

Re: 3 alte bemalte Spinnräder in Tübingen

Verfasst: 10.02.2013, 18:21
von geraeuschemacher
@Arachne

Nicht Thüringen - Sie stehen nur in Tübingen, oder landläufig Dibenga ...
Vielleicht findet sch ja ein Liebhaber für diese dekorativ herausgeputzten Rädchen.
Bei eBay steht sich gerade so eine Ziege die Füße platt und sie wird nach und nach immer billiger.

Edit: Ich sollte vor dem Absenden vielleicht aktualisieren - Hallo fuzzimama!

Re: 3 alte bemalte Spinnräder in Tübingen

Verfasst: 10.02.2013, 20:00
von fuzzimama
Doppelt hält halt besser :D :D

Re: 3 alte bemalte Spinnräder in Tübingen

Verfasst: 11.02.2013, 11:03
von XScars
genau, von Thüringen war nie die Rede...

also ich war jetzt am Samstag selber dort...

die Räder sind aus Ungarn.... Die Familie der Dame stammt von dort und die Räder wurden auch von da mitgebracht... auf dem grünen Rad steht 1947 die anderen Räder sind aus der gleichen Zeit...

Die Räder sind alle 2-fädig, technisch keine Dekoräder... die Ziegen sind sehr klein, das Rad hat vielleicht 30-35 cm Durchmesser

Bockrad: das ist meiner Meinung nach nicht ohne größeren Aufwand zum spinnen zu bringen. Der hintere Fuß ist sehr seltsam gewinkelt, das Ding steht sehr instabil. An der Spule ist ein Stück abgebrochen und die Lederlagerung müßte neu gemacht werden.... es wirkt in sich auch irgendwie schief-verdreht

grüne Ziege: das ist meiner Meinung nach das schönste Rad, wunderschön bemalt (orginal), es ist alles dran und auch nicht großartig verzogen... Mother of all läßt sich auch verstellen... allerdings ist das Rad eben sehr klein und ich habe es nicht geschafft damit gleich mäßig zu treten, evlt. läßt sich das aber mit Schmiermitteln und Optimierung der Knecht-Tritt-Verbindung optimieren...

andere Ziege: da ist auch alles dran was dran muss, allerdings ist der Tritt etwas seltsam befestigt, da muss man sicher was tun...

Ich hab noch mehr Fotos gemacht, kann sie aber erst heut abend hochladen...

die Dame ist sehr nett, ich glaube sie würde sich freuen wenn die Rädchen ein nettes zuhause bekommen... sie würde wohl auch verschicken... vielleicht verliebt sich ja jmd in eins der Rädchen... das grüne ist wirklich hübsch....