Bezugsquelle North Ronaldsay

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von spulenhalter » 13.09.2012, 08:52

Jetzt hab ich mich mal auf die Such nach dieser Insel gemacht und bin tatsächlich fündig geworden.

Diese Insel mit ihren ca. 70 Einwohnern hat auch einen Shop und der hat auch eine Web-Seite mit Email.

Hingeschrieben und nachgefragt.
und das kam zurück:

Hallo,
wir können Wolle nach Deutschland schicken, die Kosten eines 5 kg-Paket würden 33,78 $ (42,19 €) nicht verfolgt und Lieferung Ziel 3 -5 Tage betragen oder 48,98 $ (61,18 €) verfolgt und garantierte Zustellung innerhalb von 3 Tagen.
Grüße Jane


Folgende kammzüge haben sie im Shop:
Rovings
100% North Ronaldsay Faser bereit für Hand Spinnen oder zum Filzen. Erhältlich in 100-Gramm-Mengen.

Farben:
weiß
hellgrau
mittelgrau
dunkelgrau
hellbraun
dunkelbraun

zu finden unter: http://www.northronaldsayyarn.co.uk
Zuletzt geändert von Claudi am 13.09.2012, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Preisangaben entfernt.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: North Ronaldsay

Beitrag von Woelfin » 13.09.2012, 08:58

Das hört sich doch super an.
Haben eventuell noch mehr Interesse an dier Wolle?
schöne Grüße
Heike

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Schlompfine » 13.09.2012, 13:18

Kommt drauf an, was am Ende jeder so an Porto zahlt. Aber ansonsten: klares ja!

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Claudi » 13.09.2012, 13:24

Dann wäre das Ganze eine Sammelbestellung, für die es bestimmte Regeln gibt, und die hier in diesen Bereich NICHT hinein gehört.
Diese sind hier nachzulesen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Schlompfine » 13.09.2012, 13:52

Oh, da bin ich raus, ich bin kein Insider :)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Eurasierwolle » 13.09.2012, 14:18

Ich habe auch noch einen interessanten Artikel über diese Schafe bei Spiegel-Online gefunden, guckt mal: http://www.spiegel.de/reise/europa/nort ... 50985.html !!!
Sie haben sich in den vergangenen 200 Jahren offensichtlich perfekt an das "Strandleben" angepasst - die Weiden sind nämlich für die Rindviecher reserviert. Sie leben praktisch von Seetang und salzhaltigem Regenwasser! Ihr Stoffwechsel hat sich mittlerweile derart auf diese "Diät" eingestellt, dass sie mit einer "normalen" Weide gar nicht mehr zurecht kommen.
Ein Import dieser Schafe ist also aufgrund der Lebensumstände nicht möglich, wir müssen uns auf den Kauf der Rohwolle beschränken, wenn der Versand auch heftig teuer ist... aber neugierig wäre ich schon...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von yetti » 27.09.2012, 14:03

Ich hätte schon Lust diese Faser einmal zu verspinnen.Ich glaube ,wenn ich meine Super fine Shetland gesponnen habe,werde ich mal ordern.
lG yetti

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Teerose » 28.09.2012, 00:44

Also ich habe den Kammzug von hier:

http://www.northernlace.co.uk/

...und wenn ich mich recht erinnere,habe ich wesentlich weniger Porto bezahlt.
Habe aber auch nur 550g in drei Farben bestellt.
Liegt hier noch herum und ich habe es noch nicht mal angesponnen.... :O

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von shorty » 28.09.2012, 08:46

Nur zur Erinnerung, hier ist nicht der Platz für Sammelbestellungen!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Vivilein » 28.09.2012, 13:28

Meine Ronalsdsay habe ich von hier und finde die Wolle sehr schön und fein: http://www.scottishfibres.co.uk/
Zu den Versandkosten kann ich leider nichts sagen, da bei mir damals noch ein Spinnrad mitreisen durfte :-)
Aber der Kontakt per Mail war sehr nett und auskunftsfreudig.

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von yetti » 28.09.2012, 16:44

Vielen Dank für den Tip.Jetzt nur noch schnell spinnen und dann auf ein Neues.
lG Yetti

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von simone40 » 28.09.2012, 16:50

@Ester,

kann es sein, dass da keine Zahlung mit Paypal möglich ist? hab nichts gefunden, dafür jede Menge Fasern, die in den Warenkorb wandern würden :eek:
lg simone

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von Vivilein » 29.09.2012, 14:53

Hallo Simone,

öhm, paypal weiß ich nicht, ich habe damals per Kreditkarte bezahlt - ging problemlos und schnell.

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Bezugsquelle North Ronaldsay

Beitrag von simone40 » 27.12.2012, 08:33

Hat inzwischen denn noch jemand o.g. Faser?
Ich hatte mir weölche bei Etsy bestellt-200g, aber noch nicht versponnen.

Könnte ich eigentlich mal auf die Handspindel packen
lg simone

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“