Für die Naturnahen ... Alternativen und Schafhalter/Züchter

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 05.03.2013, 13:50

Nein ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 05.03.2013, 13:52

Danke !

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 15.03.2013, 08:55

ich habe hier noch einen interessanten Link:

https://www.youtube.com/watch?v=lEmxA-nfhDs

LG, Catrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 15.03.2013, 09:14

Sieht gut aus ist aber sehr schwer für die Größe und ein Doppelachser.
Mit nem Passat würd ich das nicht mehr ziehen ;-) Wir haben uns nen Bus gekauft, nachdem wir den Wowa mal seitlich im Spiegel gesehen haben ;-)

Für so einen schweren Hänger braucht man ganz schön Dampf unter der Haube und vor allem Masse.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Eurasierwolle » 15.03.2013, 14:52

1600 kg - entspricht einem Pferdehänger mit zwei Großpferden...
Das Gewicht merkt man schon ganz schön beim Fahren - auch am Spritverbrauch!
Dabei bin ich mit meinem Hyundai Santa Fe schon absolut Pferdehänger-tauglich motorisiert, komme dank Allrad auch von jedem schlammigen Turnierplatz wieder runter - MIT Anhänger. Aber das ist alles Schnee von gestern, heute würde ich mir den Fahrstress nicht mehr antun... Wobei natürlich eine Reise mit "lebender Fracht" ein Kapitel für sich ist, man spürt jedes Herumhampeln der Pferde im Anhänger.
Vielleicht komme ich jetzt auch nur in ein Alter, wo ich lieber "fahren lasse"? :fear:

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 15.03.2013, 15:29

:-)
Ich denk schon auch lebende Fracht ist nochmal anders.

Auch wenn mir die Sachen optisch sehr gut gefallen, ich mag Holz sehr, für weitere Strecken sind die nichts, da viel zu wenig Aerodynamisch ;-)
Der Spritverbrauch bei höherer Geschwindigkeit macht einen arm :-) und saubermachen geht auch schlechter.
Der Straßendreck nach 1000 Km ist echt heftig

Unser Hänger ist noch nen Zacken größer aber dennoch leichter ;-) nichtmal ein Doppelachser, weil man den nicht mehr per Hand manövrieren kann ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 16.03.2013, 00:03

mich würde das nicht so sehr jucken da mir die Wohnlichkeit wichtiger ist und ich nicht so grosse Strecken fahren würde es sei denn ich ziehe um. Meine Beispiele hier waren weniger für Camper, sondern ich dachte an Landflucht oder Tierhalter die auch in der Nähe der Schafe sein wollen und auch Comfort nicht verzichten wollen.Diese Hänger sind eher fahrbare Häuser.

LG, Catrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen....Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 16.03.2013, 10:20

Weiss schon,wie Du´s meintest:-) Hattest Du schon mal nen richtigen WoWa. ?:-)

Ich frag nur, weil ich glaube dass Du den Komfort da so ein bißerl unterschätzt ;-)
Nur das Baumaterial/ der Stil ist ein anderer.Diese sind halt mehr mit Holz und dadurch schwerer ,und optisch anders,
ansonsten unterscheiden sie sich wenig von nem normalen Wowagen. Wir könnten vermutlich das ganze Jahr im WoWa wohnen.Er ist nicht weniger wohnlich als Deine Beispiele ;-)
Die Probleme die sich da auftun sind ganz anders gestrickt.
Rechtlich,Abwasser usw...

Aber ne Idylische Sache dennoch. Geschmack und Praktikabilität geht nicht immer einher, auch bei mir nicht ;-)
Wie gesagt mein Traum wäre so die silberne Retro Ei Variante :-)))
Wollte Dir oder jemand anders das nicht madig machen, für mich gibts halt praktikableres,besseres ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen ... Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von Caterina » 16.03.2013, 15:38

ja das Ei hat man schnell auf der Anhängerkupplung, da hast Du recht, das ist auch sehr beliebt... diese alten Wägen finde ich überhaupt klasse weil sie das haben womit ich mich gerne umgebe , das Holz ist mir wichtig auch die Form der Isolierung auch die Heizung. Ich lebe es immer Alternativen zum Stromverbrauch zu finden.

LG, Catrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Für die Naturnahen ... Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von shorty » 16.03.2013, 18:20

hihi dachte da eher an sowas :
http://www.arcairstreams.co.uk/airstrea ... ation.html

weiss schon deutlich weniger naturnah, aber richtig stylisch, sogar die alten Modelle :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Für die Naturnahen ... Alternativen und Schafhalter/Züchter

Beitrag von stuart63 » 16.03.2013, 19:08

:freu: na bei dem könnte ich auch schwach werden!!

LG katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“