pflanzengefärbte Kammzüge

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

pflanzengefärbte Kammzüge

Beitrag von Elechen » 08.02.2013, 11:17

Hallo Ihr Lieben,

könnt Ihr mir bitte Tips geben, wo ich pflanzengefärbte Kammzüge bekomme, die auch für nicht so geübte Spinner geeignet sind?
Ich quäle mich hier gerade mit einem Kammzug 70% BFL + 30% Seide, der schon arg gefilzt ist und sich nicht schön ausziehen lässt ;( .
Besten Dank schon mal!
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: pflanzengefärbte Kammzüge

Beitrag von allewetter » 08.02.2013, 11:23

Vielleicht hilft es dir den Kammzug schon vor dem Spinnen leicht auszuziehen und das Verfilzte zu lockern? Ich hatte auch schon Filz-BFL, aber nicht so stark, dass er gar nicht zu Verspinnen war.
Zu deiner eigentlichen Frage, ehm selber Färben. Das macht sehr viel Spaß. :)

LG
Liv

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: pflanzengefärbte Kammzüge

Beitrag von shorty » 08.02.2013, 11:24

Bei etsy oder Dawanda schon gschaut?

Versuch mal die Wolle in Streifen zu teilen, dann klappts besser vermutlich.
An sich ist das ne sehr schöne Qualität nämlich
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: pflanzengefärbte Kammzüge

Beitrag von festgestrickt » 08.02.2013, 11:50

Bei der Lebensgemeinschaft Sassen gibt es pflanzengefärbtes Kardenband. Aber das ist - soweit ich weiß - eher "Robustwolle", also nicht unbedingt für einen zarten, kuscheligen Schal oder ähnliches geeignet. Jedenfalls war die, die ich von der Lebensgemeinschaft Sassen mal auf einem Markt gekauft habe, eher kratzig. Dafür ließ sie sich aber super ausziehen und verspinnen. Ich hatte so ein helles, frisches Grün - hat mir total gut gefallen.

http://www.handwerksprodukte.de/start.php (auf "Textil" klicken und dann auf "Schafwolle". Hier dann runterscrollen)
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: pflanzengefärbte Kammzüge

Beitrag von stuart63 » 08.02.2013, 13:03

Hier zB:

http://www.spinnertundgewollt.de/index. ... aerbt.html

.............thaqs ist ja auch hier im Forum zu finden und unter "Bezugsquellen".

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: pflanzengefärbte Kammzüge

Beitrag von Elechen » 08.02.2013, 13:55

Danke schön :-),
also, das auseinander zupfen war schon mal ein kleiner Erfolg und der Wechsel aufs Maxl auch, jetzt muss ich die Schöne nur vor Männe sichern, der die promt als Schuss zum Weben haben möchte :eek:
Bilder kommen später noch ;)
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“