lg Adsharta
Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Moderator: Claudi
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Keine Sorge, kimbajana, bin nicht beleidigt. Ist ja auch ganz interessant, wie die Suffolk Qualität im Waldviertel ist. Wir hatten ja relativ kurze Fasern. Falls du mir vom Jakobsschaf eine kleine Probe abgeben magst (ganz lieb schau), meine Mutter fährt Ende Juli nach Tirol. 
lg Adsharta
lg Adsharta
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
das hört sich doch alles schon recht gut an
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
kimbajana
- Kammzug

- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
klar bekommst du was! wenn ich's da hab', melde ich mich bei dir!Adsharta hat geschrieben:Falls du mir vom Jakobsschaf eine kleine Probe abgeben magst (ganz lieb schau), meine Mutter fährt Ende Juli nach Tirol.![]()
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- Arachnida
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber ich war grad auf der Seite von alpinetgheep und habe da von "Wollübernahme" gelesen. Kann mir das jemand genauer erklären? Ist das eine Sammelstelle, wo man eventuell gegen einen Obulus Rohwolle bekommen kann?
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Also da solltest Du auf alle Fälle vorher anfragen.
Ist so wie Wollsammelstelle.
Teilweise wird das nicht so gerne gesehen, da gehts auch um riesige Mengen.
Kommt einfach auf den Kontakt zu den Schafhaltern an.
Ich such mal für Dich den Bilderlink raus, von der Wollsammelstelle hier, damit Du das eher abschätzen kannst.hier gabs da schon mal nen thread mit Text, Bildern und nem link zu weiteren Fotos
Ich finde, wer da nicht so erfahren ist bekommt die beste Wolle direkt vom Halter. Kann man sich die genaue Menge und die Schafrasse nämlich aussuchen
Bei Wollsammelstellen musst Du aus Tonnen von Wolle in relativ kurzer Zeit ( meist wird zu Ballen gepresst) geeignete Partien rausfischen.
Mir macht das Spaß, ist aber nicht jedermans Sache, und ich kenne eben auch viele der Schafhalter dort persönlich.
Karin
Ist so wie Wollsammelstelle.
Teilweise wird das nicht so gerne gesehen, da gehts auch um riesige Mengen.
Kommt einfach auf den Kontakt zu den Schafhaltern an.
Ich such mal für Dich den Bilderlink raus, von der Wollsammelstelle hier, damit Du das eher abschätzen kannst.hier gabs da schon mal nen thread mit Text, Bildern und nem link zu weiteren Fotos
Ich finde, wer da nicht so erfahren ist bekommt die beste Wolle direkt vom Halter. Kann man sich die genaue Menge und die Schafrasse nämlich aussuchen
Bei Wollsammelstellen musst Du aus Tonnen von Wolle in relativ kurzer Zeit ( meist wird zu Ballen gepresst) geeignete Partien rausfischen.
Mir macht das Spaß, ist aber nicht jedermans Sache, und ich kenne eben auch viele der Schafhalter dort persönlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- stuart63
- Boucle

- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Normalerweise können dort Schafzüchter die anfallende Wollmenge abgeben um sie nicht sonstwo entsorgen zu müssen.
Ob man direkt dort dann Vliese kaufen/mitnehmen kann weiß ich nicht.
LG Katja
Ob man direkt dort dann Vliese kaufen/mitnehmen kann weiß ich nicht.
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Arachnida
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Also das ist ja mal ein richtig großer Haufen Wolle...shorty hat geschrieben:Also da solltest Du auf alle Fälle vorher anfragen.
Ist so wie Wollsammelstelle.
Teilweise wird das nicht so gerne gesehen, da gehts auch um riesige Mengen.
Kommt einfach auf den Kontakt zu den Schafhaltern an.
Ich such mal für Dich den Bilderlink raus, von der Wollsammelstelle hier, damit Du das eher abschätzen kannst.
Das mit dem "nicht gerne gesehen" kann ich mir denken, ist bei vielen Sachen so,
hab ich auch schon anderweitig erlebt. Da wird lieber was entsorgt als dass es
jemandem überlassen wird der es vielleicht noch brauchen kann.
Hier in Salzburg ist es mit Schafhaltung eher mager, außer im Pinzgau und ich hab kein
Auto wo ich jetzt Schafhalter abklappern könnte. Ich kann das nur im Vorfeld per Telefon
klären und dann sehen dass der Hof in der Nähe ist. Also eher schwierig für mich zu
bewerkstelligen. Bad Tölz wäre für mich noch ganz gut zu erreichen, wann wäre denn
heuer der Termin? Hab auf der Seite jetzt grade nix gesehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Ostseeschaf
- Flocke

- Beiträge: 109
- Registriert: 16.10.2011, 19:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24214
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Moin,
schau hier mal, ich konnte aus den Beiträgen nicht ersehen, ob Du die Quelle schon kennst:
http://www.wollhandwerk.at/
viel Spass & viel Erfolg
Anne
schau hier mal, ich konnte aus den Beiträgen nicht ersehen, ob Du die Quelle schon kennst:
http://www.wollhandwerk.at/
viel Spass & viel Erfolg
Anne
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Nein, so wars nicht gemeintArachnida hat geschrieben: Das mit dem "nicht gerne gesehen" kann ich mir denken, ist bei vielen Sachen so,
hab ich auch schon anderweitig erlebt.
Die Männer wollen halt fertig werden.
Und da sind so Wollwühlweiber eher verwunderlich ähm hinderlich.
Ich weiss den neuen Termin noch nicht, ist meist so im April.
Ich lasse es Euch wissen, sobald ich Infos kriege.
Muss mal sehen, ob ich nicht in Deiner Nähe auch den ein oder anderen Schafhalter kenne
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
@Arachnida: suchst du irgendeine bestimmte Wolle? Ich habe hier eine Bäuerin an der Hand, die mir bei der letzten Herbstschur wirklich 1A Bergschafwolle gegeben hat. Ich weiß nicht, ob sie von der letzten Schur noch etwas hat - im Februar hatte sie noch, aber bei der nächsten Schur kann ich ja fragen, ob ich einen Sack mehr bekomme. Allerdings ist das dann Frühjahrschur, da kenne ich die Qualität noch nicht, wird halt mehr Einstreu sein. Ich habe mir ja angewöhnt bis Herbst zu warten.
Wir sind ja nicht so weit weg voneinander.
lg Adsharta
Wir sind ja nicht so weit weg voneinander.
lg Adsharta
- Arachnida
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
@shorty: Danke, wäre toll. Über Schafhalter-Adressen bin ich auch dankbar.
@Adsharta: Eigentlich nichts bestimmtes, ich fange ja erst an und muss mich erst durch die verschiedenen Eigenschaften verschiedener Wolle hangeln. Im Moment bin ich bei der Gotländer, die finde ich total schön; die Spinnbarkeit wird sich ja erst weisen wenn ich mein Rad habe. Bergschaf klingt ja nach dem Faserlexikon recht interessant und würde ich wie weiter vorne schon gesagt gerne mal ausprobieren. Farbe ist mir egal. Im Frühjahr ist halt der Vorteil dass ich nicht in der Wohnung sondern am Balkon waschen kann.
@Adsharta: Eigentlich nichts bestimmtes, ich fange ja erst an und muss mich erst durch die verschiedenen Eigenschaften verschiedener Wolle hangeln. Im Moment bin ich bei der Gotländer, die finde ich total schön; die Spinnbarkeit wird sich ja erst weisen wenn ich mein Rad habe. Bergschaf klingt ja nach dem Faserlexikon recht interessant und würde ich wie weiter vorne schon gesagt gerne mal ausprobieren. Farbe ist mir egal. Im Frühjahr ist halt der Vorteil dass ich nicht in der Wohnung sondern am Balkon waschen kann.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
Katerchen
- Kardenband

- Beiträge: 288
- Registriert: 08.11.2010, 15:43
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
schau mal hier, musst dich halt ein wenig durchgucken
http://www.alpinetgheep.eu/4-0-Oesterreich.html
liebe Grüße
Beatrix
http://www.alpinetgheep.eu/4-0-Oesterreich.html
liebe Grüße
Beatrix
- Arachnida
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle für Rohwolle in Österreich gesucht
Hallo, Wollhandwerk kenne ich, da war ich probetreten. alpinetgheep.eu hab ich auch schon angesehen,
aber da ist es eben in Salzburg (Stadt) eher mau. Der Flachgau ist eben eher kein typisches Schafhaltungseck.
aber da ist es eben in Salzburg (Stadt) eher mau. Der Flachgau ist eben eher kein typisches Schafhaltungseck.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com