Seite 1 von 3

Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 13.09.2012, 23:05
von Scilla
Ich hoffe ich bin hier richtig, da es sich ja um eine optische Aufarbeitung handelt.
Letzte Woche war ich mit meinem Besuch in einer Trödelscheune, man suchte nach alten Koffern und da hab ich mir für einen 10er auch einen gegönnt.

Er sollte aber nicht so bleiben, weil er war ja auch schon ganz schön abgeschrammt: Der Innenanstrich auf die Papierauskleidung ist ein Rest von einer Wandfarbe, seidenmatt:
Bild Bild

außen hab ich eine seidenmatte Lackfarbe aus dem Bestand verwendet, die Scharniere wurden letztlich doch übermalt, weil sie sich auch nicht sauber abkleben ließen:

Bild Bild

Vola: schnell noch die Kommode in die Spinnecke geschleppt und mit fertiger Wolle befüllt:

Bild Bild

Jetzt hab ich fürn 10er und etwas Arbeit und aufgebrauchten Restfarben einen richtig schönen Aufbewahrungsplatz für meine fertige Wolle (einen Teil jedenfalls) und UFO´s und drunter noch Platz für Zubehör und Rohwolle.

Muss ich jetzt noch verraten, dass ich gestern aus dem Sperrmüll einen Nähmaschinenlederkoffer gezogen habe? Er bekommt den gleichen Außenanstrich und ein neues textiles Innenfutter. Und wird obenauf platziert. :D

Lg Scilla

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 13.09.2012, 23:08
von miracletux
Die Idee mit dem Koffer ist nett - macht sich gut

LG Claudia

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 13.09.2012, 23:25
von XScars
Hübsch...

da fällt mir ein, dass ich vor einiger Zeit einen riesigen Seemannskoffer auf dem Sperrmüll gefunden hab... der wartet immer noch auf die Aufarbeitung... Plan ist ihn Hochkant auf Rollen zu stellen, Regalbretter rein und dann als Schrank nutzen... wenn ich nur Zeit hätte... *seufz*

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 13.09.2012, 23:26
von zwmaus
Klasse ! Und mir gefällt die Innenfarbe sehr gut. :))

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 08:12
von pfefferkorn
Schööööööön!!!!
Erinnert mich an den sprechenden Koffer aus der Sesamstrasse.

Liebe Grüße
Pfefferkorn

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 08:15
von Claudi
Alleine schon die schöne Idee... ich muß auch mal Flohmarktgucken nach so einem Koffer. :O

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 08:28
von fernweh
Waaaaah ihr bringt mich auf was. Vorne im Eingang steht als Schmuckstück nämlich die alte Seemannskiste meines Uropas - und da ist nur Krimskrams drin, den ich schon lange mal wegräumen will.... danke!
Und dein Koffer ist schön geworden!

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 08:38
von ZILLY
Eine sehr nette Idee, die alten steifen Lederkoffer haben ihren eigenen Charme-
Frage;
wird dieser nun weiterverarbeitet ?
Ist das die Grundierung ?
Welche Möglichkeiten hast Du Dir dann ausgesucht ?

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 09:36
von Scilla
Freue mich dass Euch meine Kofferversion gefällt.

Hier im Osten sind alte Koffer ganz angesagt, natürlich am meisten die Überseekoffer.
Der Trödler sagte mir es gibt Aufkäufer, die die regelrecht suchen und nach England verkaufen, da kommt ein neuer Trend her:
guggst du: http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... =85&ty=105


@ Zilly: das war kein Lederkoffer sondern so was anderes, kann es nicht mal genau sagen was das ist. Er ist so fertig, da ist einfach ne stoßfeste seidenmatte Lackfarbe drauf. Mit dem Nähmaschinenköfferchen mach ich das gleiche, ob wohl es Leder-oder Kunstleder ist. Weil es dazu passen soll. Im Original konnte und wollte ich ihn nicht erhalten, weil so schön war er nun doch auch nicht. Zumindest hab ich ne große Kiste, wo ich schön meine Stränge und UFOs aufgeben kann und auch schnell mal zeigen kann. Wenn dann mal der eine oder andere Sohn seine eigenen Wege geht, dann mach ich mir ein Spinnzimmer und dann kommt er dahin.

Lg Scilla

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 09:48
von shorty
zwmaus hat geschrieben:Klasse ! Und mir gefällt die Innenfarbe sehr gut. :))
Mir auch ! :-)
Super Idee!
Karin

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 09:55
von karinenhof
das ist wirklich eine Idee. Ich glaube, die werde ich klauen :O .

sonnige Grüße von Karin aus dem Havelland

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 10:02
von XScars
Ich will mit meinem hier sowas machen (hatte die Idee aber schon bevor ich das Ding bei Butlers gesehen hab)....

http://www.butlers.de/HEMINGWAY-Koffer- ... M%C3%B6bel

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 11:59
von ZILLY
Moin Moin Scilla,
Aha diese " Pappekoffer " kenne ich auch noch aus der Jugendzeit.
Die haben immer sooo besonders gerochen.
Ja, sie sind leider sehr viel fortgeworfen worden ,
als die modernen Weichkoffer aufkamen, danach folgten die flugzeugtauglichen Hartschalenkoffer..

Nun diese alten Koffer mag ich sehr, ich frate nur ob Du den nun weißen Koffer eventuell weiterverarbeiten möchtest in der
Aufarbeitung zum Wollvorratkasten.
Es gibt soviele schöne Möglichkeiten,
die den Charme dieses Koffers unterstreichen und hervorheben könnte.

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 14.09.2012, 13:45
von Scilla
@ Zilly, also so kreativ wie du , oder wie du vielleicht denkst, bin ich nicht. Bin ja schon froh mir das so ausgedacht zu haben. Jetzt ist jedenfalls Wolle drin, sieht von innen und außen manierlich und sauber aus. Man könnte ja so mit Kartoffeldruck NEW York oder ähnliches draufbringen. Aber das passt dann nicht zum Rest der Einrichtung.

Falls dir was Geniales im Kopf rumschwirrt, musst es nur sagen.

LG Scilla

Re: Koffer - jetzt Woll-Lagerstätte

Verfasst: 16.09.2012, 21:06
von ZILLY
Das mache ich gern Scilla
Du könntest es ( und ich glaube das wäre nicht Deine Stilrichtung ) also mit Drahtbürste und Sandpapier einen Teil der Farbe herunterarbeiten im Stil von Shabbchic-
Dann könntest Du Krakelierlack nehmen und lacken darauf kommt wieder eine Schicht Farbe z.B. Hellgrau.
dann hast du einen hellgrauen Koffer mit weißem Krakelierungen. ( nur als Beispiel )
Die ehemaliegen Metallteile lassen sich sehr gut Bronzieren ( Abkleben ist wirklich seeehr mühsam und ungenau -- stimmt )
und mit künstlicher Patina versehen ( kupfergrün )-- das wäre Shabbychic im weitesten Sinne.
Decoupage oder Serviettentechnik-
Das kennst Du bestimmt.
Es gibt auch Papier das solche " Reisebilder haben " entweder diese alten ovalen Nostalgie-Kofferaufkleber-
Oder Papier, daß Reisen als Thema hat.-- Paris London... Transport...ect,
Serviettenkleber kannst du selbst herstellen :1 teil Holzleim 2 Teile Tapetenkleister ( lila )
Jedes hübsche dünnlagige Papier lässt sich daraufkleben, und mi Serv. Lack fixieren / überlacken.
Es gibt auch die Möglichkeit des trockenen Lappendrucks / Schwammdruck.
wenig Farbe ("trocken" heißt nicht wässerig ) und betupfen... farblich gestalten.
Oder mit " trockenem Farbpinsel Streifen setzen,
oder Stenciltechnik-- mit Schablonentupfen
das wäre auf die Schnelle was mir da einfällt.
Bemalen geht auch -- aber das ist dochein wein schwieriger.

Jedenfalls feine Idee , einen alten Koffer aös Wollkasten zu verwenden ...
Viel Freude damit.