Seite 1 von 2
					
				Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 13.09.2011, 09:07
				von thaqs
				Ich habe hier seit dem Wochenende ein Kiwi stehen. Wir haben es mit Holzwachs gestrichen.
Für alle Teile außer dem Schwungrad gefällt es mir auch sehr gut so.
Nun überlege ich, ob ich das Rad noch mal "überarbeite". 
Kann man über den Wachs lasieren oder lackieren?
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 13.09.2011, 11:00
				von thomas_f
				Hi Tanja,
lasieren oder lackieren könnte schwierig werden. Das würde ich an einem Stück Abfallholz ausprobieren. Es gibt aber deckende Dekorwachse, die sich hervorragend verarbeiten lassen, z.B. von Osmo. 
Beste Grüße -- Thomas
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 13.09.2011, 13:48
				von fischerin
				Ja, das Dekorwachs habe ich zumindest schön auf einer geölten Holzoberfläche verwendet, und mit ein bißchen Anschleifen hält es vielleicht auch auf Wachs,
LG Heike
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 13.09.2011, 15:20
				von rasputin
				Von Kreidezeit gibt´s Lappenwachs und die dazu passenden Farbpigmente - vielleicht wäre das ja auch eine Idee.
Schau mal hier
http://www.kreidezeit.de/
http://www.kreidezeit.de/Farbkarten/Onl ... in_Oel.pdf
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 10.12.2012, 11:31
				von Lana-Lux
				Hallo Tanja!
Hätte mich Interessiert, ob du an deinem Kiwi noch Farbe dran gemacht hast?
LG Silvia
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 10.12.2012, 12:20
				von thaqs
				Nein  - und das Kiwi ist mittlerweile auch schon ausgezogen.
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 10.12.2012, 12:24
				von michele2909
				
 Und jetzt überlegen wir hier, was wir mit dem Schwungrad machen 

 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 10.12.2012, 13:23
				von Lana-Lux
				Ich hab mal überlegt, ob ich mir eins zulege... das wär mein Entwurf gewesen 

 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 10.12.2012, 14:14
				von Vlasta
				Sehr geil. Ähem. 

 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 10.12.2012, 15:09
				von michele2909
				@Sylvia daß ist ja mal supppper genial 

Soll ich Dir das Schwungrad gleich rüberschicken?  ;D
Mit was für Farben? hättest Du das gemacht?
 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 11.12.2012, 18:34
				von susisorglos
				Grenzgeniale Idee muß ich sagen! Hut ab! 
Darauf muß man erst mal kommen!
Susanne
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 13.12.2012, 15:06
				von Lana-Lux
				@michele2909: Ich hätt es mal mit Acryl versucht... ev. klar lackieren!
Auf MDF sollte auch Dispersion sehr gut halten.
Grundieren mit der Walze Rest mit dem Pinsel. 
LG Silvia
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 14.12.2012, 07:14
				von Bea
				Hallo Lana Lux,
dss sieht ja mal klasse aus!!! Tolle Idee
lg
bea
			 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 14.12.2012, 09:50
				von FriTi67
				Wow das ist ja der Hammer  
 
 
Da muss ich doch sagen, schade, daß mein Kiwi vor kurzem ausgezogen ist  

 
			
					
				Re: Kiwi Schwungrad
				Verfasst: 11.08.2015, 20:36
				von monilein
				Hallo ihr,
dank einem dicken Vorschuss vom Weihnachtsmann, ist heute ein Kiwi 2 bei mir eingezogen. Ich kanns noch gar nicht wirklich glauben.  
 
   
   
 
Die Vollholzteile habe ich mit Holzöl eingepinselt, die liegen gerade beim "Einziehen bzw. Trocknen". Aber was mache ich mit dem MDF Schwungrad? Holzöl müsste man wohl literweise draufkippen, weil das MDF aufsaugt ohne Ende, das ist also nicht wirklich gut geeignet. Was habt ihr genommen, um das MDF Schwungrad zu behandeln? Oder habt ihr es sogar gänzlich unbehandelt gelassen? 
Ich wäre für Tipps und Ideen bzw. Erfahrungen sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Moni