Seite 1 von 1
Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 04.02.2011, 23:59
von Raven
Hi ihrs,
ich bin aus den ganzen treads nciht ganz schlau geworden
Mein kiwi hab ich ja unlackiert bestellt, und vor dem anfangen die metallteile mit feinmechanikeröl geölt. nun ist etwas öl in die pedale gezogen, weils da bei den schraub etwas gequietscht hat.
So kanns ja nciht bleiben. mit was lackier ichs jetzt am besten. oder soll ich Möbelpolitur von poliboy nehmen? ich bin gerad echt überfordert. Das schwungrad wollte ich ja türkis anmalen und den kiwi auch...
Könnt ihr mir bitte bitte helfen?
Liebe grüße raven
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 00:02
von Raven
ich hab hier auch noch möbelwachs von clou. mit natürlichem bienenwachs und carnaubawachs
hinten steht drauf: zur behandlung aller lackierten, polierten, lasierten oder gölten Möbel.
Aber mein kiwi ist doch roh. geht das dann trotzdem?
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 00:21
von SaLue
Ich würde erst ölen, dann wachsen ... mit Holzöl (gibts auch von Clou)
Grüßles
SaLü
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 01:34
von Kattugla
Das Schwungrad würde ich - wenns denn bunt werden soll - nicht deckend anmalen sondern lasieren, da scheint dann die Struktur noch durch. Alternativ gibts auch farbige Wasser-Beizen (als Pülverchen in der Tüte) im Baumarkt (auch von Clou), da hats ganz nette Farbtöne dabei, die auch untereinander mischbar sind.
Zur Oberflächenbehandlung habe ich prima Erfahrungen mit dem flüssigen Wachs vom Schwedenkaufhaus gemacht, heisst "Behandla" glaub ich.

Dabei handelt es sich um eine Emulsion mit Leinöl und Bienenwachs, sonst nix. Ist sehr ergiebig und trocknet fleckenfrei. Meine Arbeitsplatte in der Küche aus Buche dankt es mir noch heute.
Um nach dem Einziehen und Trocknen die Oberfläche griffig zu machen, das Ganze fest mit einem groben Leinenlappen abreiben, der kann auch gerne ölgetränkt sein. Ich nehme da lieber Walnussöl als Leinöl, das harzt ebenfalls aus und ist farbneutral. Zudem hat Leinöl in einem Leinenlappen die unangenehme Eigenart, schonmal zur Selbstentzündung zu neigen (frag mich nicht warum, ist aber wirklich so).
Das alles, wenn Du lediglich die Oberfläche pflegen willst. Glänzen wird sie davon aber nicht.
Willst Du die Oberfläche allerdings wirklich versiegeln, dann probier schnöden Klarlack auf Acryl-Basis. Da gibts sogar welchen, der speichelfest ist...

, der Blaue Engel auf der Dose hilft da schonmal zur Orientierung.
Da musst Du dann aber vorher eventuelle Ölflecken wieder anlösen - geht gut mit Brennspiritus. Sonst gibts unschöne dunkle Flecken.
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 10:29
von Raven
@kattugla, das schwungrade ist aus mdf... da gibts keine maserung, da kann ich acryllack nehmen denk ich.
@salue was meinst du mit öl. Möbelöl?
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 12:40
von veraspinnt
hallo raven,
ich spinne seit 2 jahren mit meinem unlackierten kiwi. gelegentlich pinsele ich es mit teakoel ein und lasse es über nacht gut trocknen (scheint ihm gut zu bekommen). wenn es anfängt zu quietschen greife ich zu ballistol oder zito-waffenoel.
liebe grüße von veraspinnt :
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 12:43
von shorty
Danke für Deinen Beitrag,
es wäre schön, wenn Du unter
Uservorstellungen ein bißerl was über Dich schreiben würdest.
Liebe Grüße
Karin
Re: Kiwi unlackiert mit was lackieren?
Verfasst: 05.02.2011, 15:19
von SaLue
Raven hat geschrieben:...
@salue was meinst du mit öl. Möbelöl?
Dies hier:
Das nehme ich für alles Holz ... Möbel, Spinnrad, Treppe, Spielzeug ... egal. Geschützt wird mit Holzöl und das hat sich prima bewährt mit Kind und Hund(en)
Grüßles
SaLü