Spinnrad schwarz lackieren ?
Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Ich glaube ja, dass der Look des gezeigten schwarzen Rades auch von den besonders auffälligen Metallteilen und geraden Kanten geprägt wird.
Ein Lucy hingegen stelle ich mir in schwarz doch wesentlich harmonischer vor.
Mein Henkys (kommt im Juni) lasse ich mir ja auch dunkel räuchern - da wird jedoch die Holzmaserung noch zu sehen sein, was mir persönlich auch eher gefällt.
Vielleicht traue ich mich ja doch irgendwann, die grünen Farbpigmente für das Holzwachs am Crazy Ella zu verwirklichen.
Momentan bin ich einfach zu schissig, zumal mein Hauptrad eine besonders tolle Maserung aufweist, die ich total liebe.
In jedem Fall bin ich sehr gespannt auf deinen Lucy-Rappen.
Liebe Grüße,
Vivi
Ein Lucy hingegen stelle ich mir in schwarz doch wesentlich harmonischer vor.
Mein Henkys (kommt im Juni) lasse ich mir ja auch dunkel räuchern - da wird jedoch die Holzmaserung noch zu sehen sein, was mir persönlich auch eher gefällt.
Vielleicht traue ich mich ja doch irgendwann, die grünen Farbpigmente für das Holzwachs am Crazy Ella zu verwirklichen.
Momentan bin ich einfach zu schissig, zumal mein Hauptrad eine besonders tolle Maserung aufweist, die ich total liebe.
In jedem Fall bin ich sehr gespannt auf deinen Lucy-Rappen.
Liebe Grüße,
Vivi
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Mit Beize wäre ich gaaaanz vorsichtig. Wenn das schon geölt ist, wird die Beize (egal wie lange du das Rad mit unter die Dusche nimmst) niemals gleichmäßig ins Holz eindringen. Und das bedeutet Flecken und ungleichmäßige Färbung. Gleiches gilt, wo du die Beize versehentlich anschleifst: Nachbeizen geht kaum ohne Ansatz.
Wenn die Maserung sichtbar bleiben soll (wobei: so viel schöne Maserung war bei meiner Lucy eh nicht sichtbar, wenn ich mich recht entsinne), dann kannst du es mit einer Lasur plus Klarlack versuchen, oder einem nicht-deckenden Wachs. Letzteres kannst du, falls es nicht gleichmäßig werden mag, problemlos mit einem deckenden aus derselben Reihe übermalen.
Mein Mittel der Wahl wäre wahrscheinlich eh ein deckender Anstrich, wahrscheinlich mit einem Dekorwachs, das versträgt sich mit dem Öl und lässt sich späterhin auch mal ansatzfrei ausbessern. Man bekommt durch Nachpolieren (wie beim Schuheputzen
) eine ziemlich professionell wirkende Fläche hin.
Mein subjektiver Farbgeschmack: Sperrholz darf man m.E. gern deckend übermalen, das hat meine Sympathie
Statt schwarz würde es bei mir vielleicht eher ein Schwungrad in ziemlich dunklem Ochsenblutrot, als Kontrast zu den Massivholzteilen. Oder ein sehr dunkles Pflaumenblau. Die Suzie Pro mit der dunkelvioletten Schwungscheibe fand ich auch ganz reizvoll. Aber gut, dass es viele Geschmäcker gibt!
Beste Grüße -- Thomas
Wenn die Maserung sichtbar bleiben soll (wobei: so viel schöne Maserung war bei meiner Lucy eh nicht sichtbar, wenn ich mich recht entsinne), dann kannst du es mit einer Lasur plus Klarlack versuchen, oder einem nicht-deckenden Wachs. Letzteres kannst du, falls es nicht gleichmäßig werden mag, problemlos mit einem deckenden aus derselben Reihe übermalen.
Mein Mittel der Wahl wäre wahrscheinlich eh ein deckender Anstrich, wahrscheinlich mit einem Dekorwachs, das versträgt sich mit dem Öl und lässt sich späterhin auch mal ansatzfrei ausbessern. Man bekommt durch Nachpolieren (wie beim Schuheputzen

Mein subjektiver Farbgeschmack: Sperrholz darf man m.E. gern deckend übermalen, das hat meine Sympathie

Beste Grüße -- Thomas
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Abgesehen von jeglicher Geschmacksdiskussion...
Wenn ich den Hersteller eines Rades kenne, würde ich diesen vor jeglicher Holzbehandlung einfach mal kontaktieren.
Somit könnte er einem auch Produkte empfehlen, die zur Vorbehandlung passen.
Wenn ich den Hersteller eines Rades kenne, würde ich diesen vor jeglicher Holzbehandlung einfach mal kontaktieren.
Somit könnte er einem auch Produkte empfehlen, die zur Vorbehandlung passen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Das Spinnrad von Laris, ist das ein Eigenbau? Auf dem Foto finde ich's schick (so wie Designermöbel im Innenarchitekturmagazin), leben möchte ich nicht unbedingt damit. Wobei, wenn's toll spinnt wärdie Farbe auch egal.
Ich habe ein schwarzbraunes Haldane Lewis (könnte sein, das es ursprünglich noch schwärzer war und ausgebleicht ist), Foto ist auf meiner Website.
Ciao, Klara
Ich habe ein schwarzbraunes Haldane Lewis (könnte sein, das es ursprünglich noch schwärzer war und ausgebleicht ist), Foto ist auf meiner Website.
Ciao, Klara
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
gibt es da schon ein Foto?Vivi hat geschrieben: Mein Henkys (kommt im Juni) lasse ich mir ja auch dunkel räuchern - da wird jedoch die Holzmaserung noch zu sehen sein, was mir persönlich auch eher gefällt.
Liebe Grüße,
Vivi
lg simone
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
wenn ich mich recht entsinne, hat das Ihr Vater gebaut. Ich würde das Rad sofort bestellen ,wenn es das zu kaufen geben würde, aber leider tut es das nichtKlara hat geschrieben:Das Spinnrad von Laris, ist das ein Eigenbau? Auf dem Foto finde ich's schick (so wie Designermöbel im Innenarchitekturmagazin), leben möchte ich nicht unbedingt damit. Wobei, wenn's toll spinnt wärdie Farbe auch egal.
Ciao, Klara



Ist ja alles Geschmacksache, aber dieses Rad hat mir von Anfan an gefallen,das war so ein richtiger WOW Effekt,wie ich noch bei keinem anderen Rad hatte
lg simone
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Hat ihr Vater damals auf Wunsch genau so gebaut.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Bislang konnte ich noch kein Bild eines dunkel "geräucherten" Henkys auftreiben.simone40 hat geschrieben:gibt es da schon ein Foto?Vivi hat geschrieben: Mein Henkys (kommt im Juni) lasse ich mir ja auch dunkel räuchern - da wird jedoch die Holzmaserung noch zu sehen sein, was mir persönlich auch eher gefällt.
Liebe Grüße,
Vivi
Hier aber zur Einstimmung ein Eindruck von gleichermaßen behandeltem Robinienholz, aus dem das Henkys ja bekanntermaßen auch gedrechselt wird:

Liebe Grüße,
Vivi
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
simone40 hat geschrieben:und führe mich nicht in Versuchung![]()
Wow ..gefällt mir

Bilder gibt es dann selbstverständlich, wenn das Rad hier ist.
Ich bin auch schwer gespannt - und bis Juni ist es ja nicht mehr lange hin.
Liebe Grüße,
Vivi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Als Schmuckstück find ich den Ring schööön 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Ich bin auch wirklich gespannt, wie das dunkle Rad im Ganzen aussehen wird.
Bei den Henkys habe ich mir gewünscht, dass sie das Rad möglichst dunkel räuchern.
Auf dieses Paket bin ich daher ganz besonders gespannt.
Mein Lendrum Saxony habe ich ja in Walnussholz bestellt, weil ich es so unvergleichlich elegant finde - das gibt bestimmt einen schicken Kontrast zu meinen ansonsten hellen Spinnrädern und ein abwechslungsreiches Herdenbild.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße,
Vivi
Bei den Henkys habe ich mir gewünscht, dass sie das Rad möglichst dunkel räuchern.
Auf dieses Paket bin ich daher ganz besonders gespannt.
Mein Lendrum Saxony habe ich ja in Walnussholz bestellt, weil ich es so unvergleichlich elegant finde - das gibt bestimmt einen schicken Kontrast zu meinen ansonsten hellen Spinnrädern und ein abwechslungsreiches Herdenbild.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße,
Vivi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
ich finde schwarz sehr unpraktisch...der helle staub überall sofort sichtbar..
ich liebe helle räder aus birke ebenso meine webstühle..nur holz natur..
oder was auch schön war, war das dunkelrote pflaumerad...von georg..
aber wie gesagt, du siehst jedes staubkorn...und wenn du viel aus dem frischgeschorenen vlies spinnst..nicht so toll..
gruß wiebke
ich liebe helle räder aus birke ebenso meine webstühle..nur holz natur..
oder was auch schön war, war das dunkelrote pflaumerad...von georg..
aber wie gesagt, du siehst jedes staubkorn...und wenn du viel aus dem frischgeschorenen vlies spinnst..nicht so toll..
gruß wiebke
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Spinnrad schwarz lackieren ?
Rohwolle verspinne ich nicht
und da hast Du mit dem Staub natürlich recht,aber wir haben im Wohnzimmer 2 schwarze Glasschränke und da kommt es beim Abstauben auf das Rad nicht mehr an

und da hast Du mit dem Staub natürlich recht,aber wir haben im Wohnzimmer 2 schwarze Glasschränke und da kommt es beim Abstauben auf das Rad nicht mehr an

lg simone