Also gestern war ein Maler bei mir in der Wohnung und hat sich halt auch das Delt angeschaut. Er meint auch, dass Willem wohl mal gewachst war. Ich hab das ganze Rad ja nur mit Seifenlaufe eingeweicht und abgeschrubbt und es sieht ziemlich fleckig aus.
Emi hat geschrieben:Der Maler hat mir jetzt gesagt, ich solle STAHLWOLLE in hochfeiner Körnung nehmen. Schleifpapier würde die Oberfläche angreifen, also wirklich abschmirgeln, Stahlwolle dagegen wäre wie ne hochfeine Bürstung und würde allen Dreck aus den Poren holen und somit das natürlich Holz nicht verändern.
Ich probier es mal aus!
gespannt,
die Emi
Also der Beitrag ist ja schon länger her, aber als ich Stahlwolle genommen haben , um eine eingestaubte Holzoberfläche zu reinigen, sah die hinterher aus, wie mit Graphit poliert. Mit einem Stahlbürstenaufsatz für den Dremel hab ich's auch schon probiert, wird aber genauso grauglänzend.
Ich nehme wenig Schierseife und Bürste , je nach Größe der Stelle auch mal eine alte Zahnbürste, schrubb schnell ab, wisch nach und wenn am nächsten Tag alles abgetrocknet ist ,nehme ich ein superfeines Schmirgelpapier zum kurzen Überschmiergeln.
Das Schmirgelpapier darf nicht vom Holzstaub kleben, also immer mal die Schmirgelseite wechseln oder rigoros austauschen. Danach ölen oder wachsen. Für pekige Stellen mit Wollfett, Schmier und anderen Sachen nehm ich auch schon mal den Fettkraftlöser von Aldidente.
Etwas teurer aber hochwirksam ist Isopropylalkohol (Apotheke !) Baumarkt ??
Grüßle
arcadia