Seite 1 von 1

Hah, ich hab's endlich - Spinnrad mit Wurmstich

Verfasst: 15.06.2007, 17:35
von Samaha
Hallo,

ich hab das Spinnrad aus Ahaus - endlich!!! Am Mittwoch kam ein Anruf, dass Übergabe am Freitag nicht klappt, also Männe mobilisiert, dass er Rad am Donnerstag nach der Arbeit abholt. Mittwoch nacht kommt Männe nach Hause mit abgebrochenem Backenzahn - Donnerstag früh zum Zahnarzt - was nun mit Spinnrad in Frankfurt???

Also Donnerstag abend zusammen losgefahren, Gewitter, Vollsperrung auf der A5 wegen umgestürzter Bäume - Stillstand, nix geht mehr. Anruf wegen Spinnrad - Treffpunkt verlegt. Dann endlich gegen 20.00 Uhr, Spinnrad in den Händen.

Hab's gerade aufgebaut, eine alte Ziege, eine Spule ist sogar noch halbvoll mit Fasern (braun, fühlen sich pflanzlich an), probegetreten. Läuft gut, der Antriebsriemen rutscht jedoch aus der zweiten Rille raus, vermutlich, weil der Spulenhalter locker ist und etwas schief sitzt. Und ich hab nach dem Zusammenbauen ein Teil übrig.

Mache Bilder, sobald es hier aufhört zu regnen.

Aber da war der Wurm drin, oder? Ob ich das Rad Wurmina nennen sollte?

Gruss

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 15.06.2007, 18:34
von Petzi
Na, da bin ich aber mal auf die Bilder gespannt. Wurmina wäre ganz nett als Name, aber vielleicht fällt dir auch etwas zu den unglücklichen Umständen, bis du es gehabt hast, ein. Vielleicht Donnerwetter oder Pechvogel?

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 15.06.2007, 18:48
von EmiFR
Was für eine Odyssee!!!! Ich wäre schier verzweifelt!!!

herzlichen Glückwunsch zum Rädle! Ja, Bildaaaaaaaaaaaaaa wolle ma sehn!

schönes WE (mit Spinnrad!)
Emi

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 15.06.2007, 18:56
von Samaha
Also,

hier könnt ihr euch schon mal die ebay-Bilder anschauen, Detailsfotos folgen dann:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320115494359&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=011

Gruss
Sabine

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 15.06.2007, 18:59
von Sonatina
Ein gut erhaltenes Rädle!!!
Und alles bei, und für ein akzeptablen Preis.
Viele Grüße
Nicola

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 15.06.2007, 19:39
von Petzi
Sieht wirklich sehr schön aus und das mit dem Wackeln kriegen wir zusammen schon hin. Meist steckt dort irgendwo ein Splint bzw. Stückchen Holz drin, das alles stabilisiert. Ist das vielleicht das Teil, daß du übrig hast? Oder ist der etwas ausgeschlagen? Dann könnte man einen neuen reinmachen.
Naja, schau es dir in Ruhe an und probier einfach etwas rum. Falls nichts klappt, Detailbilder machen und dann helfen wir dir alle.
Versprochen!

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 15.06.2007, 23:16
von Greifenritter
Sieht wirklich toll aus. Wir warten schon gespannt auf Detailbilder und einen Restaurationsbericht Bild

CU
Danny

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 01:13
von Samaha
So, jetzt mal Detailbilder und ein erster Spinnbericht:

Bild

Das ist die Ansicht von oben auf Spule und Flügel. Was mich wundert, sind die drei Möglichkeiten, den Antriebsriemen zu führen. Am stabilsten bleibt der Antriebsriemen liegen, wenn ich den (von rechts) äussere und mittlere Rinne lege. Lege ich z.B. in die mittlere und linke (an der Spule), springt er aus der zweiten Führungsrinne am Rad heraus und ich habe quasi einen einfädigen Antrieb.

Interessant finde ich die Spulenhalterung an sich, nur ein spitz zulaufender Metallstab, kein Gewinde, hält aber alles gut.


Bild


Das quadratische Holz"teil" hat Spiel, daher das Wackeln der Spulenhalter. Sieht aber nicht so aus, als wäre da was ausgeschlagen, sondern als ob das Spiel "Absicht" wäre. Man kann es vor und zurück bewegen. Ich habe mal ein Stück Papier dazwischengeklemmt, hat aber nicht viel gebracht.

Bild

Und das ist übrig. Das Bohrloch hat einen grossen Durchmesser und man kann innen Gewindespuren erkennen. Nicht gebeizt, also vermutlich ein "verstecktes" Teil.


Erster Spinnversuch lief nicht gut, Antriebsriemen verrutscht, Knecht springt aus der Halterung am Rad, Faden zieht nicht ein (das liegt sicher an den angerosteten Haken, die muss ich aufpolieren).

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 14:04
von Petzi
Also mal mein erster Eindruck.

Beim doppelfädigen Antrieb muß der Faden einmal über die Spule und einmal über die kleine Scheibe rechts. Da sich Spule und Spinnflügel zum Spinnen unterschiedlich schnell drehen müssen, muss der Antrieb so verlaufen. Das der Faden runterspringt liegt scheinbar daran, das der Faden, wenn er auf beiden Rädchen liegt, nicht auf gleicher Höhe mit dem Schwungrad ist. Wenn das kleine Rädchen nicht mit Gewinde auf der Spulstange fest ist, schiebe es etwas weiter nach rechts, damit es auf gleiche Höhe kommt und die Spule eben auch. Wenn nun beim Spinnen die Spule immer wieder nach links läuft, kannst du versuchen etwas (z.B. ein Stück Kork) vor die Spule zu stecken.

Das quadratische Holzteil sollte nicht wackeln. Kann es denn sein, daß dieses übrige Teil auch noch irgendwie dadazu gehört? Gerade weil es ein Gewinde hat, überlege ich grad, ob es nicht auch dorthin kommt und es so vielleicht die benötigte Stabilität bekommt.

Berichte auf jeden Fall weiterhin.

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 14:26
von Samaha
Hallo,

habe gestern abend noch experimentiert:

das Antriebsrad "umgedreht" - das Rad kam in Einzelteilen hier an, ich hab mir gedacht, wenn das Rad aus Altersgründen einen Drall hat, habe ich es evtl. falsch eingesetzt. Ausprobiert, Antriebsriemen hält besser - Knecht springt noch ab und zu ab

Leider noch immer kein Fadeneinzug, aber ernormer Drall auf dem Faden, werde mich heute dem Einzugsloch und den Haken widmen.

Ich kriege die Gewindestange noch nicht rausgedreht, denke auch, dass das runde Holzstück da irgendwie noch dazwischen muss, aber wie?

Gruss
Sabine

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 15:17
von Petzi
Samaha schrieb:
Leider noch immer kein Fadeneinzug, aber ernormer Drall auf dem Faden, werde mich heute dem Einzugsloch und den Haken widmen.

Hast du den Antriebsriemen jetzt über die Spule und das kleine Rädchen laufen? Falls die Rillen an beiden "Rädchen" gleich tief sind, kann es nicht funktionieren. Eines muss größer sein, damit sich eben Spule und Spinnflügel unterschiedlich schnell drehen. Läuft die Spule leicht auf der Spulstange? Falls nicht, mal die Spulstange (Metallteil) kräftig putzen. Geht ganz gut mit Stahl, daß man in der Küche benutzt. Kann man aber auch leicht abschmirgeln. Vielleicht ist auch das Loch in der Spule irgendwie verdreckt. Ich versuche meist mit einer Stricknadel durchzustoßen. Wenn du keine so dicke hast, versuche ein Stück Küchenpapier drumzuwickeln.

Ich kriege die Gewindestange noch nicht rausgedreht, denke auch, dass das runde Holzstück da irgendwie noch dazwischen muss, aber wie?
Warum nicht? Läuft der Gewinde so schwer? Versuchs mal mit (Flüssig-)seife oder Wachs. Aber ganz vorsichtig. Wenn es dann geht probier einfach mal den Ring aus. Ober- oder unterhalb und ob es was bringt.
Notfalls mal den Verkäufer anschreiben und nachfragen, ob er weiß wo das Teil war.

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 20:28
von Samaha
HAH! Ich hab's - Spinnrad läuft Bild

Männe und ich haben nach intensiver Betrachtung beschlossen, dass das runde Holzstück nicht zum Spinnrad gehört, es passt einfach nirgendwo dazu.

Das Wackeln der Spulenhalterung tritt nicht auf, wenn die Stellschraube ganz am Anschlag ist (sowohl niedrigste Spannung als auch höchste Spannung), also habe ich den Antriebsriemen entsprechend angepasst. Diese Gewindestange kann ich nicht rausdrehen, bei meiner Mathilda klappt das, hier nicht.

Riemen springt nicht mehr aus der Führung, da Spulenhalterung fest sitzt und nach ein paar Hammerschlägen auf die Radhalterungen läuft auch das Rad ruhiger, die waren zu lose.

Der fehlende Fadeneinzug lag am angerosteten Flügeldorn, die Spule klemmte fest, diesen gesäubert, etwas gefettet, Faden läuft.

Rausspringender Knecht: Verbindung gestrafft (Schnürsenkel), war zu lose.

hüpffreu!!!!!

Mein Männe entwickelt sich zum Spinnradtechniker, ihm ist einiges aufgefallen, das mir entgangen ist, da ich mich auf Spule, Faden und Antriebsriemen konzentriert hatte.

Danke für die Tipps.

Gruss
Sabine

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 21:06
von Greifenritter
Klasse Sabine, dann kanns ja losgehen!

CU
Danny

Re: Hah, ich hab's endlich

Verfasst: 16.06.2007, 22:13
von Petzi
Ja, so hats bei mir und meinem Mann auch angefangen. Jetzt wird gefährlich, besonders von Männe auch noch anfängt in ebay nach Spinnrädern zu suchen.