Beitrag
von tabata » 13.06.2010, 13:46
Ich hab zwei Traditional (eines zu Hause, eines im Garten). Zu Hause benutze ich gern und oft mein Joy DT und mein Tratitional zweifädeig. Hier macht es mir nichts aus, das es kein Doppeltritt hat.
Im Garten hab ich ein Traveller Einfachtritt (hier kommt schon aus Platzgründen mehr nicht in Frage

); deswegen liebäugel ich mit dem Umbau meines einfädigen Traditional aof Dt (sonst schaff ich mir noch ein neues Herdenmitglied an...

)
Kann mir jemand die Fürs und Widers dieser Idee nennen...Hat jemand umgerüstet, eines so gekauft...lässt es sich noch Einfüßig betreiben...gibt es starke Nachteile?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy