Seite 1 von 1

Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 03.05.2007, 14:45
von Petzi
Vielleicht erinnert ihr euch noch an Würmli, das spinnrad von Wollknolli, daß sie mir überlassen hat.
Und vielleicht auch noch an mein Heidelberger?
Bild
Nun Würmli ist bei der letzten Räumaktion ein Fuß abgebrochen. Der war so wurmstichig, daß keine Reparatur mehr lohnt. Da dacht ich mir, es wird Zeit mal wieder was zu bauen.
Mein Heidelberger lief zwar, aber die Flügelbremse lief nicht richtig und momentan liebe ich doppelfädige Spinnräder.
Hier nun das Ergebnis der Hochzeit zwischen Würmli und Heidelberger:
Bild

Bild

Ich habe es geschmirgelt und kastanienfarben gestrichen. War gar nicht so viel Arbeit. Jetzt fehlen nur noch neue Einzugshaken.
Ein kleiner Fehler ist jedoch dabei. Die Antriebsschnur scheuert etwas. Ich finde es aber nicht weiter schlimm und meine Probespinnereien waren durchaus positiv. Endlich wieder ein Spinnrad, mit dem ich viel spinnen werde.

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 03.05.2007, 15:27
von Gabys Wollecke
Wenn die Antriebsschnur scheuert, ist da vielleicht in den Rillen was uneben? *lautdenk*...aber sieht schön aus ...sagte ich schon das mir persönlich dunkle Räder gut gefallen?

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 03.05.2007, 16:32
von Greifenritter
Klar, daß die Antriebsschnur scheuert, die wird ja von der unteren Querstrebe der Mother-of-all gebrochen. Wenn Du die etwas aufrechter stellen würdest wäre das Problem schnell gelöst.

Die am Rahmen scheuernde Antriebsschnur würde mich schon stören, zum einen schleift die Dir mit der zeit das Holz zusammen, zum anderen läufst Du Gefahr, daß sie sich durchscheuert und reißt.

Ansonsten wirkt das Rad sehr schön und stimmig.

CU
Danny

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 03.05.2007, 18:41
von Tinchen13
Sieht sehr schön aus! Da hat sich Deine Arbeit gelohnt. Die letzte Kleinigkeit bekommst Du auch noch weg!

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 03.05.2007, 19:30
von Petzi
Das die Schnur scheuert, liegt daran, daß in der Querstrebe schon ein großes Loch drin war und ich dieses verwendet habe, um die Querstrebe mit dem unteren Teil zu verbinden. Da auch das Einzugsloch etwas niedrig war, habe ich zusätzlich noch ein Stück Holz eingebaut.
Während ich jetzt dann überlege, wie ich, ohne neue Löcher zu bohren, das ändern kann, werde ich spinnen.
Mal sehen, was zuerst kommt, eine Lösung oder eine kaputte Antriebsschnur Bild
Doch jetzt erstmal in den Baumarkt um Häckchen zu kaufen.

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 04.05.2007, 14:39
von Petzi
Also Häckchen sind dran und die Querstrebe habe ich doch noch anderst gebohrt bzw. das Brett darunter. Jetzt scheuert nichts mehr und der nächste Spinnanfall kann kommen. Allerdings hat mein Mann gemeint, mindestens 1 der 3 Spinnräder, die das Wohnzimmer blockieren muß an einen andern Platz

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 04.05.2007, 16:31
von Gabys Wollecke
Petzi, der Spruch ist mir nur zu gut bekannt.......ich verweise dann auf die *umfallgefährdeten* Eisteetüten......Peter leert die Dinger irgendwie immer auf einmal und holt neue.....lässt die alten aber parken..... Bild

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 04.05.2007, 17:17
von Petzi
Klar brauchen die Räder Platz, aber was soll ich den machen.
Auf einem ist Alpaka drauf, auf dem neuen Rauhwolliges Pommernlandschaf und das bemalte Louet brauch ich ja zum verzwirnen und mein Sohn probiert auch ab und an darauf. Was soll ich also machen? Bild
Etwa immer die Treppe hochlaufen umd wieder eines zu holen und eines wegzuräumen?
Und das wo ich doch so faul bin Bild

Achja, ich habs halt nicht leicht Bild

Klar, Scherzle gmacht, ich räume jetzt dann noch auf und versuche mich am Wochenende auf ein Spinnrad zu konzentrieren.

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 04.05.2007, 17:57
von Greifenritter
Super. mach doch noch mal ein Bild von Deinem Duo-Rad wie es nun aussieht. *neugierigschau*

CU
Danny

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 04.05.2007, 19:42
von Beyenburgerin
Petzi, dein Rad ist ganz toll gworden!!!!

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 04.05.2007, 19:58
von sandri
Tja, Petzi, am besten gibst du das schöne dunkle Rädchen einfach weiter Bild damit es nicht im Weg herumsteht.
Ich wüßte da zufällig jemanden Bild

LG Sandri

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 05.05.2007, 13:47
von Petzi
@Sandri,

neeeeee, das geb ich sicher nicht her. Hatte ich damals vor allem wegen der Optik gekauft. Ich wollte immer ein Spinnrad haben, in dem das Rad so quer drin sitzt. Hatte aber halt das Problem, daß es nicht optimal zum Spinnen war. Es ging zwar, machte aber irgendwie nicht so richtig Spaß

So, nun nochmal ein Bild:
Bild

Man sieht jetzt etwas den Holzdübel, aber da streich ich nochmals drüber. Auch sieht man hier ganz gut das neu eingesetzte Holzteil. Auf diesem Bild kann man ganz gut die Farbunterschiede erkennen. In Natura fällt es nicht ganz so auf. Beim nächsten Sonnenschein (heute bedeckt und ab und an Regen) werde ich nochmals streichen und denke, daß man dann fast keinen Unterschied mehr feststellen kann.
Insgesamt ist das Spinnrad jetzt heller als vorher.

Re: Hochzeit unter Spinnrädern

Verfasst: 06.05.2007, 01:08
von Greifenritter
Klasse Petzi, ein wunderschönes rad ist das nun.

CU
Danny