Seite 1 von 2
Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 21.04.2007, 03:07
von ehemaliger User
bei ebay habe ich ein sehr altes Rad günstig bekommen und unser Dorftischler hat die Holzteile sehr schön wieder repariert, nur leider ist das Einzugloch aus Metall und sehr rostig, eine neue Hülse einarbeiten geht leider nicht, das alte Stück ist im Flügel "festgewachsen" Abschleifen oder schmirgeln? Da dürfte die Wolle anhaken, Vielleicht nur einige Lagen klaren Lack drauf? Hat jemand eine bessere Idee?
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 21.04.2007, 12:34
von Greifenritter
Wenn das Teil ansonsten nicht beschädigt ist würde ich mit Rostlöser rangehen und danach mit einem klaren Lack versiegeln.
CU
Danny
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 21.04.2007, 16:25
von Connys-Strickstube
eine rundfeile eine ganz feine, oder einen kochloffel und da was feines schmirgelpapier drum machen müsste auch gehen.
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 21.04.2007, 16:52
von Hanne
Es gibt auch ganz feine Stahlwolle wo man zum Schluss die Specksteinarbeiten mit schleift.Die einfach durchziehen,müßte noch was da haben könnte ich dir im Briefumschlag schicken. Ich glaube nicht das man sie so einfach im Baumarkt bekommt.
hanne
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 21.04.2007, 21:49
von ehemaliger User
Die Stahlwolle ist problemlos im Baumarkt zu bekommen. Habe sie selber vor kurzem benötigt um die letzten Farbreste aus der Kassettenfüllung einer alten Tür zu bekommen.
Rein Theroretisch müßte die sogar spinnbar sein

Aber Vorsicht : die feinen, abgebrochenen Reste unbedingt aus der Haut entfernen. Die sind so lästig wie die ganz feinen Kakteenstachel

Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 22.04.2007, 05:03
von Greifenritter
Stimmt, wenn man auf die Chemische keule verzichten will ist die Polierwolle sicher eine tolle Lösung.
Mit einer Feile wäre ich vorsichtig, die kann sich leicht verkanten und Schaden anrichten, außerdem sind die meist zu grob, wenn dann eher den Kochlöffelstil mit Schmirgelpapier.
CU
Danny
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 23.04.2007, 23:08
von Merin
Mein Freund hat es bei meinem Spinnrad mit einem Dremel entfernt und poliert. Das Ergebnis ist super!
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 24.04.2007, 17:31
von Greifenritter
Das ist natürlich eine sehr gute Lösung. Wer so ein Gerät hat ist damit natürlich viel schneller als mit Schleifpapier.
CU
Danny
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 24.04.2007, 20:17
von ehemaliger User
Danke für die vielen Vorschläge, werde mir Stahlwolle besorgen und einen Versuch wagen (hatte schon Ako-p--s) zum Spinnen ins Auge gefasst. Wenn es hilft, ansonsten muß der Nachbar mir seinen Dremel leihen.
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 24.04.2007, 20:32
von Merin
Ja und so einen praktischen Freund noch dazu! Der gibt zwar den Dremel nicht aus der Hand

, aber er stürzt sich auf alle Anwendungsfelder für das gute Maschinchen.
Verborgen tut er notfalls seinen Zweitdremel.

Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 08.05.2007, 16:24
von ehemaliger User
Bei weiteren Feinarbeiten habe ich nun das Problem, mir fehlt eine Mutter mit 5 mm LINKSGEWINDE. Hat jemand eine Idee, wo sowas "dauergeliehen" werde kann? Anfragen bei örtlichen Gelegenheiten ergaben nur ein mißmutiges Kopfschütteln.
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 08.05.2007, 18:08
von ehemaliger User
Hi Mary
Ich frag meinen Mann heute abend mal. Vielleicht hat der sowas.
lG
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 09.05.2007, 01:09
von Greifenritter
In einem gut sortierten baumarkt bekommst Du das evtl., eher aber in einem Eisenwarenhandel. leider sind die nicht mehr häufig zu finden.
CU
Danny
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 19.05.2007, 19:55
von Samaha
Hallo,
bzgl. Muttern mit Linksgewinde konnte ich mich heute mit einem handwerklich sehr begabten Bekannten unterhalten

- gelernter Maschinenschlosser.
Er hat zugestimmt, sich das mal genauer durchzudenken - auch zu schauen, was er mit seinem Werkzeug vor Ort machen kann und meldet sich dann nochmal bei mir. Problem u.a. ist wohl, dass das verwendete Gewinde ein Grobgewinde ist, die meisten Gewindeschneider jedoch auf Feingewinde ausgelegt sind. Wenn er's nicht machen kann, kennt er wohl aber auch Leute, die sowas in Kleinmengen für akzeptable Preise fertigen können (da darf dann mal der Lehrling ran).
Gruss
Re: Rost auf altem Metall im Einzug
Verfasst: 20.05.2007, 14:41
von Greifenritter
Das ist ja klasse. Man muß eben nur die richtigen Leute kennen.
CU
Danny