Spinnräder von Ariadne

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Spinnräder von Ariadne

Beitrag von Greifenritter » 15.01.2007, 12:05

Hallo,

Ariadne (Gudrun) aus dem Wollsüchteltreff schickt mir zwei alte Spinnräder. ich finde das total lieb von ihr, vor allem sehen die beiden auch super aus:

Das erste ist ein klassisches zweifädiges Bockrad
Bild
Bild

Das zweite in horizontaler Bauweise. Noch dazu genau die Art die ich so lange schon will
Bild
Bild

Das Bockrad müßte weitgehend o.k. sein, beim anderen fehlt ein Teil des Spinnflügels, aber das werde ich schon hinbekommen.

Bin ja sooo gespannt auf die beiden Schätzchen!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder von Ariadne

Beitrag von Greifenritter » 14.04.2007, 02:38

Heute ist das Paket von Gudrun gekommen.

Das mit dem Hochrad hat nicht geklappt, das hat sich aufgelöst, aber das schöne horuzontale ist da *freu:

Ein total hübsches Stück, ganz filigran und fein. Richtig edel.

Ich habe es nach meiner verstorbenen Oma "Erika" getauft.

Bild

Es ist sogar eine zweite Spule dabei.

Der Spinnflügel ist auf einer Seite abgebrochen, aber da er aus Holz, eingesetzt und eben ist lässt er sich mit etwas "Laubsägegeschick" leicht ersetzen.
Häkchen sind ja auch nicht das Problem.

Bild

Ein Fuß wurde mal erneuert, der passt leidern nicht ganz. Optisch stört er kaum, aber da er zu lang ist wackelt das Rad etwas. Ich werde ihn passen zuschleifen.

Bild

An der Kurbel war denke ich mal ein Holzknopf um zu verhindern, daß der Knecht runterrutscht. Den kann man durch eine passende Holzkugel oder einen kleinen Schubladenknopf aus dem Baumarkt leicht ersetzen.

Bild

Alles andere ist komplett und in einem sehr guten Zustand.

Noch etwas Schmieren und ein neuer Treibriemen, dann müßte das Schätzchen wieder gut laufen.

Verpackt war es sorgsam in eine ganze Kiste voller wunderschöner dunkler Milchschafwolle, die noch dazu dank einer kleinen Seife drin traumhaft duftet. Mehr zur Wolle im "Tierischen Thread" Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“