Camouflage Schwedenrad an der Front

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Camouflage Schwedenrad an der Front

Beitrag von wollwolff » 30.07.2018, 17:32

Hallo Ihr Lieben!

Ein kleines Glanzlicht: Vor 2 Jahren habe ich eine Uralt- Schwedenziege überholt und erstmalig auf dem Spinntreffen 16 der Handspinngilde e.V. in Mepom ( in der Raketenkaserne)

vorgestellt. Spinntechnisch zickte das Großrad etwas rum und für das besondere Design für die von-der- leyenschen - Truppe konnte ich auch keine Begeisterungsstürme ernten.

Ich habe es daher zum Tausch angeboten und dafür einen hübschen Schal gestrickt bekommen. Nun hat der Sohn der Spinnfreundin eine Begeisterung für das Camouflageteil

entfacht und sich beim Sommerspinnen 18 in Bonn gut eingesponnen.

Ich möchte Euch die Momentaufnaghme gerne vorstellen. Ich habe mich rückversichert, diese Szene hier zu zeigen ( geschützter Gruppenbereich).

Viel Spass beim Betrachten und einen schönen Sommerabend,
Sommer18.jpg
Gruß von Jürgen wollwolff.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Camouflage Schwedenrad an der Front

Beitrag von hirngespinst » 01.08.2018, 16:21

Schön, dass dieses besondere Rad seinen Menschen gefunden hat! Da zeigt sich mal wieder, dass jedes Design seine Liebhaber hat!
LG wiebke

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Camouflage Schwedenrad an der Front

Beitrag von Basteline » 02.08.2018, 11:55

Ah!
Das Rad kenne ich. Das stand mir, bei Chantimanous Sommerspinnfest, genau gegenüber - als es noch nicht ZU heiß und warm im Raum war. ;)
Wegen der Hitze haben sich viele nach draußen verkrümelt.
Ein wirklich riesiges Rad..... aber nicht mein Design... ;) ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“